Kreisliga A: SV Ockstadt dreht Partie gegen Beienheim II

Beim 3:1-Sieg des SV Ockstadt über den SKV Beienheim II in der Kreisliga A war Olcay Sancar an allen drei Germanen-Toren beteiligt. Indes beeindruckte Schlusslicht SV Steinfurth II in Schwalheim.
(kun). Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Friedberg feierte Tabellenschlusslicht SV Steinfurth II am Wochenende einen überraschenden 6:2-Auswärtserfolg beim SV Germania Schwalheim und verkürzte den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze damit auf fünf Punkte. Wichtige Siege landeten unterdessen auch der SV Hoch-Weisel (2:1 gegen Groß-Karben) und der Traiser FC (1:0 gegen Kloppenheim), die sich damit von der Abstiegszone entfernten. Dünner wird die Luft dagegen für den FC Nieder-Florstadt, der gegen den TuS Rockenberg eine 1:2-Heimniederlage hinnehmen musste. Derweil behielt der SV Germania Ockstadt mit 3:1 gegen den SKV Beienheim II die Oberhand.
SV Germania Ockstadt - SKV Beienheim II 3:1 (1:1): Die Beienheimer Führung durch einen Kopfball von Steffen Münk nach Flanke von Eric Fey aus der 22. Minute egalisierte Olcay Sancar mit einem von Johannes Schnell an ihm selbst verwirkten Strafstoß nur fünf Minuten später. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff brachte Lukas Gruber die Kirschendörfler per Kopf nach Flanke von Sancar in Führung. Für die Entscheidung sorgte Timo Gröninger aus elf Metern nach erneuter Sancar-Vorarbeit (75.).
SV Germania Schwalheim - SV Steinfurth II 2:6 (1:3): Joshua Schwer erzielte nach einer Viertelstunde im Anschluss an einen Eckball von Marius Berting die Steinfurther Führung, die Berting selbst nach Vorarbeit von Steffen Riedmeier nur drei Minuten später ausbaute. Mit einem von Torhüter Tom Bayer an Maximilian Freundl verwirkten Strafstoß verkürzte Marcel Funck in der 34. Minute für die Germanen. Noch vor der Halbzeitpause stellte Riedmeier nach Flanke von Kevin Arici den alten Abstand wieder her (45.). Nach dem Seitenwechsel sorgte Philipp Böhm mit einem Doppelpack binnen 60 Sekunden für die Entscheidung zugunsten der Rosendörfler (70./71.). Nachdem Tim Ertl nach Flanke von Lennart Krüger in der 86. Minute das halbe Dutzend vollgemacht hatte, zeichnete Freundl per Heber für den 2:6-Endstand verantwortlich (90.).
SV Hoch-Weisel - KSG 1920 Groß-Karben 2:1 (2:1): Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß und lagen bereits nach zwei Minuten mit zwei Toren in Führung. Nach mustergültiger Vorarbeit von Sergej Tillmann und Flanke von Dennis Seipel musste Dominic Nicolai das Leder nach exakt 60 Sekunden aus kurzer Distanz nur noch über die Linie schieben. Nur eine Minute später schickte Nick Strasheim mit einem präzisen Steilpass Bismilian Sultani auf die Reise, der den Ball an KSG-Keeper Amir Nimer vorbei zum 2:0 für die Heimelf einschob. Auf der Gegenseite klärte Pierre Pfeil gegen Refik Memovic auf der Linie (3.). Nachdem Strasheim in der elften Minute freistehend an Nimer gescheitert war, gelang Ilker Öztürk nach einer Viertelstunde der Anschlusstreffer für die 1920er. Hoch-Weisels Keeper Rick Bieber bewahrte seine Farben in der 18. Minute gegen Erhan Gök vor dem Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel fanden Tillmann (52./53.) und Nicolai in Nimer ihren Meister und verpassten damit die Vorentscheidung. Die Schlussoffensive der Gäste blieb dank Glanzparaden von Bieber gegen Memovic (85.) und Omar Mohammad (89.) wirkungslos.
FC Nieder-Florstadt - TuS Rockenberg 1:2 (0:0): Die Gäste aus Rockenberg waren zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. TuS-Kapitän Nico Wettner verfehlte das Tor der Hausherren mit einem 20-Meter-Freistoß in der zweiten Minute nur denkbar knapp. Dem vermeintlichen Führungstreffer durch Marius Wetz aus der 21. Minute verweigerte der Unparteiische wegen einer knappen Abseitsstellung die Anerkennung. Besser machte es Wetz sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff, als er im Anschluss an einen Eckball von Philipp Landvogt aus dem Gewühl heraus zum 1:0 für die Gäste traf. In der 65. Minute konnte Luca Verwiebe eine feine Einzelleistung aus spitzem Winkel zum 2:0 abschließen. Jonas Moll hätte die Partie in der 69. Minute noch einmal spannend machen können, zielte aus 16 Metern aber knapp am Rockenberger Tor vorbei. Der Nieder-Florstädter Anschlusstreffer in der Nachspielzeit durch Timo Blumenstock nach Freistoßflanke von Alexander Kling kam für die Hausherren zu spät.
Traiser FC - FSV Kloppenheim 1:0 (1:0): Der Favorit aus Kloppenheim fand über die gesamte Spieldauer keine Lösungen gegen die kampfstarken Geißböcke, die nach einer halben Stunde durch eine Bogenlampe von Robert Metz, die hinter Kloppenheims Torhüter Yannick Benkmann im Netz landete, den Treffer des Tages erzielten. Auf der Gegenseite war Jannis Lüdemann kurz zuvor an TFC-Keeper Felix Wirth gescheitert (28.). Gegen aufgerückte Gäste hatten Fabian Lotz (86./88.) und Julius Schreiber (90.) in der Schlussphase die Entscheidung auf dem Fuß, scheiterten jedoch an Gästekeeper Benkmann.
