Kondring löst Ticket für die »Deutschen«
(pm). Dörnigheim war Austragungsort der Hessischen Meisterschaften im Fechten für die Aktiven (Damen- und Herrendegen). Für den VfL Bad Nauheim starteten Julia Bartnik, Marie Keßler, Philipp Kondring, Tibor Ziegelhöffer, Alexander Klöppel und Gunnar Kolacny.
Das Teilnehmerfeld war hochkarätig besetzt, unter anderem mit Nikolaus Bodoczi und Maximilian Meszaros (beide FC Offenbach), Daniel Türkis (Darmstädter FC) sowie den Brüdern Kirill und Philipp Tomoshenko (beide Frankfurter TV), die auf der Hessischen Rangliste unter den Top 10 und in der nationalen Rangliste unter den Top 30 der Degenfechter zu finden sind.
Für Philipp Kondring verlief die Vorrunde auf jeweils fünf Treffer vielversprechend. Vier der fünf Gefechte konnte er für sich entscheiden und war somit für die Direktausscheidung im 32er-Feld qualifiziert. Im darauffolgenden Gefecht gelang ihm mit 14:8 Treffern ein Achtungserfolg gegen Daniel Türkis. Nach einem weiteren Sieg im Achtelfinale wartete in der Runde der letzten Acht mit Philip Timoshenko ein echter Brocken. Das Gefecht ging mit 15:7 Treffern an den späteren Halbfinalisten Timoshenko. Kondring zeigte sich dennoch zufrieden, da er sich mit dieser Leistung sicher für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte.
Bei den Damen haben Julia Bartnik (17) und Marie Keßler (18) aus Sicht des Trainerteams des VfL Bad Nauheim eine sehr gute Leistung gezeigt. Kürzlich erst auf Degen umgestellt, war das Erreichen der Hauptrunde kein Selbstläufer. Die Gefechte in der K.o.-Runde gingen an die Konkurrenz.
Kondring, der auch als Degen-Trainer fungiert, war zufrieden mit dem Erreichten: »Die Leistung ist Ergebnis von Trainingsfleiß und Eigenmotivation. Mit dieser Einstellung wird bei den Titelkämpfen im kommenden Jahr ein noch besseres Ergebnis drin sein.«