1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

KSV Klein-Karben feiert den Klassenerhalt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Dass es sich zuweilen lohnt, auch nach einem eher langatmigen Fußball-Match bis zur letzten Sekunde auszuharren, erfuhren die gut 100 Zuschauer am Samstag auf dem Kunstrasen des Klein-Karbener Günter-Reutzel-Sportfeldes in der Verbandsliga-Partie zwischen dem einheimischen KSV und dem FC Alsbach.

Die zweiminütige Nachspielzeit war beim Stande von 1:0 für die Biehrer-Elf fast abgelaufen, als sich der in der 80. Minute für Ali El Fechtali eingewechselte Eric Bueno Oliva ein Herz fasste und das Leder aus 25 Metern mit dem Außenrist zum 2:0-Endstand in den rechten Torwinkel bugsierte. Der Schütze sorgte damit für das absolute Highlight in einer vor allem im zweiten Durchgang sehr zähen Auseinandersetzung und beseitigte auch die allerletzten theoretischen Zweifel am Klassenerhalt seiner in der Rückrunde so überaus erfolgreichen Mannschaft.

Allerdings blieb der Tabellenvierte von der Bergstraße am Samstag doch vieles schuldig, kam über wenige gute Ansätze nicht hinaus. Die ohne Vito Raimondi und Steffen Janke angetretenen Platzherren mussten deshalb nicht unbedingt bis an ihre Leistungsgrenze gehen, um die drei Zähler im eigenen Haus zu behalten.

Die erste gefährliche Aktion vor dem Alsbacher Gehäuse bedeutete in der 20. Spielminute gleich das 1:0 für den KSV. Eine schöne Hereingabe von Christopher Wilz aus dem linken Mittelfeld fiel genau vor die Füße von Sven Kunisch, der den Ball aus sechs Metern gekonnt in das lange Eck schlenzte.

In der Folgezeit bestimmten die Biehrer-Schützlinge auf dem gewohnten Kunstrasen mit flüssigen Kombinationen den Gang der Dinge, während die Gäste vor allem in der Offensive nichts Nennenswertes zustande brachten. Ali El Fechtali klebte in der 35. bzw. 44. Minute zweimal das Schusspech an den Stiefeln. Zuerst verfehlte er mit einer Direktabnahme nach Kunisch-Flanke das Ziel, ehe er nach einem Alleingang und anschließendem Linksschuss am Alsbacher Keeper Paul Mohr scheiterte.

Der immer mehr aufkommende Regen und vor allem der starke Wind behinderten nach dem Wiederanpfiff des zufriedenstellend leitenden Unparteiischen Jonas Herberg aus Groß-Zimmern die Aktionen auf beiden Seiten. Kampf, aber auch viel Krampf waren jetzt hüben wie drüben Trumpf, Fehlpässe und Missverständnisse standen auf der Tagesordnung. Beide Deckungsreihen ließen in den zweiten 45 Minuten praktisch nichts mehr anbrennen.

Auf Klein-Karbener Seite überzeugten einmal mehr in dieser Saison die beiden Innenverteidiger Willi Eifler und Abdelhalim Chehab. Fünf Minuten vor Feierabend musste Eifler in höchster Not gegen den Alsbacher Majdalawi zur Ecke retten. Damit hatten die harmlosen Gäste ihr Pulver aber auch schon wieder verschossen. Auch die Gastgeber rissen keine Bäume mehr aus, schienen vielmehr mit dem knappen Erfolg hochzufrieden zu sein. Die Zuschauer sollten allerdings, wie bereits eingangs erwähnt, durch das von Bueno Oliva in der 92. Minute erzielte »Tor des Monats« noch für ihre Geduld belohnt werden.

Die Anhänger des KSV Klein-Karben dürfen zu recht stolz sein auf ihre Mannschaft, die in der Rückrunde schon 31 Zähler für sich verbuchen konnte und damit fast doppelt so viel wie in der Vorrunde.

Ziel der Mannschaft aus dem Süden der Wetterau ist nun ein einstelliger Tabellenplatz, den man mit Siegen in Darmstadt sowie zum Saison-Finale zu Hause gegen Bensheim fest einplant.

KSV Klein-Karben: Qosa - Gueltekin, Chehab, Eifler, Faulstich - Kahsai Ghebrezghi (ab 70. Bitiq), Kaya, Decise, Wilz - El Fechtali (ab 80. Bueno Oliva), Kunisch (ab 68. Alempic).

FC Alsbach : Mohr - Peter, Heyse, Ehmig - Horst (ab 75. Seitz), da Costa Pires, Penner, Wanitschek, Nuzzo - Majdalawi, Frölich.

Tore: 1:0 (20.) Kunisch, 2:0 (92.) Bueno Oliva. - Schiedsrichter : Jonas Herberg (Groß-Zimmern). - Zuschauer: 100. Bernd Hofmann

Auch interessant

Kommentare