1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klein-Karben auf einstelligem Tabellenrang

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zum Saison-Finale hatten sich am Sonntag auf dem Klein-Karbener Günter-Reutzel-Sportfeld nur noch die Treuesten der treuen KSV-Anhänger eingefunden, die allerdings ihr Kommen nicht zu bereuen brauchten. Auf dem Kunstrasen behielten die Schützlinge von Thomas Biehrer gegen den FC Bensheim verdientermaßen mit 2:1 die Oberhand und nehmen in der Verbandsliga-Abschlusstabelle den neunten Tabellenplatz ein.

Dass sie sich am letzten Spieltag keineswegs auf den Lorbeeren der letzten Wochen ausruhen und sich von den »Bergsträßlern« die Butter vom Brot nehmen lassen wollten, demonstrierten die Hausherren einmal mehr in eindrucksvoller Art und Weise. Von Beginn an ließen sie den Ball und Gegner laufen, waren allerdings vor der Strafraumgrenze mit ihrem Latein meist am Ende. Die besten Aktionen im KSV-Mittelfeld gingen von den lauf- und spielstarken Florian Decise und Christopher Wilz aus. Letzterer flankte nach einer Viertelstunde von der linken Außenbahn nach innen, wo der völlig freistehende Sven Kunisch per Kopfball am gegnerischen Keeper Michael Halfar scheiterte. Bensheim hielt zwar kämpferisch dagegen, blieb aber über die 90 Minuten hinweg in der Offensive völlig harmlos. So schaukelte der KSV die Partie torlos und ohne größere Anstrengungen in die Halbzeitpause.

Nach dem Wiederanpfiff des unauffällig agierenden Unparteiischen Weickenmeier übernahm die spielerisch überlegene Biehrer-Elf sofort wieder das Kommando. Die große Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen, vergab in der 47. Spielminute wiederum Sven Kunisch, der das Leder aus kurzer Distanz am langen Eck vorbeischoss. Die Vorarbeit leistete erneut der laufstarke Wilz von der linken Seite. 60 Sekunden später hatten die KSV-Fans dann erstmals Grund zum Torjubel, als der im zweiten Durchgang immer stärker werdende Ali El Fechtali einmal mehr der Bensheimer Deckung enteilte und dann den Ball über den aus seinem Kasten herausstürzenden Bensheimer Torwart Halfar hinweg in die gegnerischen Maschen hob. Fast noch schöner anzusehen war der zweite Karbener Treffer, den Florian Decise (59.) mit einem gefühlvollen Heber in das rechte Toreck erzielte. Er profitierte dabei von einer sehenswerten Einzelleistung seines Kollegen El Fechtali. Er ließ gleich mehrere Bensheimer Abwehrspieler wie Slalomstangen stehen, um dann den besser postierten Decise anzuspielen. Wer von den wenigen Zuschauern dachte, dass damit das Rennen endgültig zugunsten des KSV Klein-Karben gelaufen sei, wurde bitter enttäuscht.

Denn nur zwei Minuten später nutzten die Gäste eine Unaufmerksamkeit der Klein-Karbener Hintermannschaft durch den aufgerückten Andy Zehnbauer zum Anschlusstreffer. Vorausgegangen war eine Ecke von Steffen Merk, welche die Gastgeber nicht aus der Gefahrenzone brachten. Nur dank der Bensheimer Harmlosigkeit in der gegnerischen Spielhälfte blieb den mehr und mehr schwächelnden Schützlingen von Thomas Biehrer das ganz große Zittern in der Endphase der gestrigen Partie erspart. Beim Abpfiff lagen sich die Klein-Karbener Akteure samt Trainer voller Stolz über die in den letzten Wochen und Monaten abgelieferte Leistung glückselig in den Armen.

KSV Klein-Karben : Qosa - Gueltekin, Chehab, Eifler, Janke (ab 52. Faulstich) - Decise (ab 61. Raimondi), Kahsai Ghebrezghi, Kaya (ab 68. Alempic), Wilz - El Fechtali, Kunisch

FC 1907 Bensheim: Halfar - Suljic, Zehnbauer, Emig, Spies - Galpin, Fischer, Wenz, Holdschick - Merk, Gencer.

Tore: 1:0 (48.) El Fechtali, 2:0 (59.) Decise, 2:1 (68.) Zehnbauer. - SR : Weickenmeier (Mühlheim). - Zuschauer : 80.

Bernd Hofmann.

Auch interessant

Kommentare