Klaus Müller verlässt den SV Ober-Mörlen
So schnell kann's gehen: Noch Anfang Februar war es beschlossene Sache, dass die Fußballer des SV Ober-Mörlen auch in der Saison 2008/2009 mit Trainer Klaus Müller zusammenarbeiten werden. Jetzt, zwei Monate später, ist alles Schall und Rauch.
Der 46-jährige B-Lizenz-Inhaber und der aktuelle Bezirksliga-Achte werden ab Anfang Juni, nach nur einem Jahr gemeinsamen Wirkens, wieder auf unterschiedlichen Pfaden den sportlichen Erfolg suchen – der SV Ober-Mörlen mit einem neuen Trainer, der freilich erst noch gefunden werden muss, und Klaus Müller in Diensten eines anderen Klubs, dem ein Engagement des Übungsleiters in die Planungen passen würde. Laut Klaus Müller erfolge die Trennung vom SVO auf eigenen Wunsch: »Bezüglich der kommenden Runde passen meine Vorstellungen und das Konzept des Vorstands nicht mehr zusammen, und deshalb ziehe ich im Juni einen Schluss-Strich.«Anders verhält es sich in den Reihen des Ober-Mörlener Liga-Rivalen FC Nieder-Florstadt, der sich nach Auskunft von Fußball-Boss Jürgen Biedenkopf mit Stefan Koch, der im Nieder-Florstädter Waldstadion nach dem Ausstieg von Peter Morbe das Coaching übernommen hatte, für die kommende Meisterschaftsrunde geeinigt hat.
»Stefan Koch war bisher Co-Trainer, kennt die klubspezifischen Modalitäten ganz genau und ist deshalb nächste Runde für uns genau der richtige Mann«, berichtet Biedenkopf.
Frohe Kunde auch für Christian Balzer, den Spielertrainer des Bezirksligisten FSG Burg-Gräfenrode: Michael Krause, der Stamm-Keeper, wird den »Roggauern« auch in der Saison 2008/2009 als sicherer Rückhalt zur Verfügung stehen. »Er hat verlängert«, freut sich Balzer, »und ab sofort können sich jene Vereine, die ihn ködern wollen, alle diesbezüglichen Versuche sparen.«
Versuche anderer Art, nämlich im Pokal-Geschehen das Halbfinale erreichen, beschäftigen am Dienstagabend drei weitere Teams des Fußball-Kreises Friedberg: Auf Hessen-Ebene gastiert der heimische Oberligist KSV Klein-Karben ab 18 Uhr beim aufstiegsambitionierten Liga-Rivalen Viktoria Aschaffenburg. Die erklärte Absicht der Isecke-Elf: Sich für die unglückliche 0:1-Niederlage rehabilitieren, die man am letzten Samstagnachmittag im Rahmen des Meisterschafts-Betriebs an gleicher Stätte, also im Stadion am Schönbusch, gegen die Möller-Truppe schlucken musste.
Zwei Stunden später, ab 20 Uhr, geht's zwei Etagen tiefer, im Friedberger Kreispokal, auf dem Echzeller Sportplatz zur Sache. Klar, dass Jens Lindt, der Spielertrainer des B-Liga-Fünften SV Echzell, dem derzeit arg gebeutelten Bezirksoberligisten SC Dortelweil die Suppe ein wenig zu versalzen beabsichtigt und liebend gerne im Halbfinale die FSG Burg-Gräfenrode empfangen würde. Unmöglich ist das nicht – der SV Nieder-Wöllstadt (4:1-Erfolg über den KSV Klein-Karben) und der SKV Beienheim (5:4-Sieg gegen den FV Bad Vilbel) lassen als Viertelfinal-Sieger über ranghöhere Vereine grüßen. Oberliga Hessen 18 Tore: Sebastian Glasner (SV Darmstadt 98), Nazir Saridogan (TSG Wörsdorf). 14 Tore: Maximilian Büge (Viktoria Aschaffenburg/KSV Klein-Karben), Danny Galm (Eintracht Frankfurt U 23), Daniel Beck (FSV Fernwald). 13 Tore: Gregorios Karagiannis (Waldgirmes). 12 Tore: Benny Gödecke (Bayern Alzenau), Emanuele Giuliana (Rot-Weiß Frankfurt), Martin Hess (Eintracht Frankfurt U 23). 11 Tore: Dominik Stroh-Engel (SV Wehen II), Stanislav Szilagyi (Borussia Fulda). 10 Tore: Adem Usta (FSC Lohfelden), Aykut Öztürk (SV Wehen II), Nima Latifiahvas (KSV Baunatal).
Landesliga Süd 18 Tore: Florian Funk (Rot-Weiß Darmstadt). 17 Tore: Sebastian Franz (SV Bernbach). 13 Tore: Michael Stegmann (Kickers Obertshausen), Samir Hasanovic (DJK/SSG Darmstadt). 12 Tore: Hakan Cesur (Kickers Offenbach II).11 Tore: Ufuk Cicek (FV Bad Vilbel), Elia Soriano (Darmstadt 98 II). 10 Tore: Florian Schwalbe (SF Seligenstadt), Andreas Eifert (FC Kalbach), Abdellilah Bentaayate (FSV Frankfurt II), Peter Seitel (Viktoria Griesheim), Marco Reich (Kickers Offenbach II). Bezirksoberliga Frankfurt-West 25 Tore: Hussain Chandhary (02 Griesheim). 21 Tore: Christian Adler (SV Nieder-Wöllstadt), Salih Yasaroglu (KSV Klein-Karben II). 19 Tore: Marcel Kopp (SV Nieder-Wöllstadt). 18 Tore: Dominik Bettin (SG Bornheim/GW, jetzt Spvgg. 05 Oberrad). 17 Tore: René Zschieschang (SGK Bad Homburg). 13 Tore: Ismail Coskun (Türkgücü Frankfurt), Murat Kaya (SG Anspach). 12 Tore: Daniel Contin (SV Nieder-Wöllstadt), Christopher Stein (SG Ober-Erlenbach), Orhan Idrisoglu (Rot-Weiß Frankfurt II). 11 Tore: Timo Beck (SV Gronau), Daniele Pagliaro (SG Ober-Erlenbach), Stefan Prilipp (Eintracht Oberursel), Marius Skor (SG Bornheim/GW), Ender Tinaztepe (Türkgücü Frankfurt). 10 Tore: Enis Dzihic (SG Anspach).
Bezirksliga Friedberg 27 Tore: Yilmaz Dural (TSV Bad Nauheim), Rico Kraut (Burg-Gräfenrode). 25 Tore: Maximilian Esposito (SV Steinfurth). 24 Tore: Sven Harsch (SKV Beienheim). 23 Tore: Jeton Visoka (SKV Beienheim). 20 Tore: Robert Lang (SV Hoch-Weisel). 19 Tore: Andreas Fleischer (SV Ockstadt). 17 Tore: Murat Akbulut (TSV Bad Nauheim), Sascha Bingel (FC Nieder-Florstadt). 15 Tore: Normen Pacula (SG Oppershofen). 14 Tore: Dan Eckley (Olympia Fauerbach), Andreas Scheibner (Teutonia Staden). 13 Tore: Manuel Hofmann (SV Hoch-Weisel). 12 Tore: Sandro Beutnagel (Steinfurth), Marc-Oliver Schütz (TSV Dorn-Assenheim), Malte Strothmann (VfB Friedberg), Michael Heile (SV Ober-Mörlen), Patrick Quanz (VfR Ilbenstadt). 11 Tore: Timo Blumenstock (Nd.-Florstadt). 10 Tore: Oliver Thiel (SV Ober-Mörlen), Tobias Schwarz (SG Oppershofen).
A-Liga Friedberg 47 Tore: Abdelhamed Aberkane (Petterweil). 26 Tore: Gerriet Fokken (FC Kaichen). 25 Tore: Welf Melchert (SSV Heilsberg). 24 Tore: Lars Kunkel (SG Melbach). 22 Tore: Andreas Seum (KSV Berstadt). 20 Tore: Zouhaier Daami (Traiser FC). 14 Tore: Sebastian Papst (Ober-Wöllstadt), Ugur Arslanalp (Bruchenbrücken, jetzt TSV Bad Nauheim/2 Treffer). 12 Tore: Jürgen Regner (BG Friedberg), Kris Susemichel (VfB Petterweil), David Russ (SV Schwalheim), Daniel Frank (KSG 1920 Groß-Karben), Andreas Wünsche (SV Bruchenbrücken). 11 Tore: Daniel Antmansky (Traiser FC), Jens Schallenberg (TSG Ober-Wöllstadt). 10 Tore: Ulrich Böhm (FC Kaichen), Jan Prüfer (TSG Ober-Wöllstadt), Murat Zurnaci (VfB Petterweil), Florian Kasper (SG Melbach).
B-Liga Friedberg, Gruppe 1 31 Tore: Sven Pschierer (Blau-Weiß Espa). 26 Tore: Jens Lindt (SV Echzell). 25 Tore: Patrick Förster (FC Wohnbach). 24 Tore: Ruben Pfister (FC Wohnbach). 23 Tore: Sebastian Staisch (FSG Wisselsheim). 22 Tore: Sandro Gagewi (SV Steinfurth II). 21 Tore: Jens Bergens (VfR Butzbach), Jan Grossmann (FC Gambach). 20 Tore: Christopher Glaser (TSV Rödgen). 19 Tore: Lars Billasch (SV Echzell), Michael Nelz (TuS Rockenberg). 17 Tore: Andreas Scheld (SV Ockstadt II). 16 Tore: Benjamin Barisch (TuS Rockenberg). 15 Tore: Faruk Gergin, Dominik Löbrich (beide Blau-Weiß Espa), Milan Ifkovic (SVP Fauerbach). 14 Tore: Sascha Schwinghammer (Dorheim), Christian Rapp (SVP Fauerbach). 13 Tore: Janos Milek (TuS Rockenberg), Halil Er (SV Steinfurth II), Thomas Gröning (SV Ober-Mörlen II), Michael-Florian Jung (SVP Fauerbach). 12 Tore: Nico Luft (SV Echzell), Alexander Morschel (SVP Fauerbach). 11 Tore: Dustin Rehnelt (FSV Dorheim). 10 Tore: Timo Schmidt (FC Wohnbach), Heiko Schmitt (FSV Dorheim), Konstantin Schreiner (VfR Butzbach), Frank Beier (SV Hoch-Weisel II), Carsten Müller (SV Steinfurth II), Markus Guijarro (VfB Friedberg II).
B-Liga Friedberg, Gruppe 2 36 Tore: Alexander Thomas (KSG Bönstadt). 35 Tore: Uwe Funk (SV Assenheim). 34 Tore: Mario Weber (Germania Leidhecken). 30 Tore: Manfred Knauer (SG Rodheim). 26 Tore: Sebastian Kaas (Nieder-Wöllstadt II). 25 Tore: Thorsten Seefeld (SV Assenheim), Adrian Stranczyk (SV Assenheim, jetzt SV Steinfurth/4 Treffer). 21 Tore: Patrick Braun (Hessen Massenheim). 19 Tore: Tim Unger (SV Nieder-Wöllstadt II). 18 Tore: Bernd Karger (SG Rodheim), Tobias Meiss (KSG Bönstadt). 15 Tore: Benjamin Krätschmer, Jürgen Michalak (beide TSV Dorn-Assenheim II), Sascha Voss (SG Rodheim), Ingo Fisch (SKV Beienheim II), Jens Hönicke (SV Reichelsheim). 14 Tore: Dirk Adler, Jörg Scheid (beide Germania Leidhecken). 13 Tore: Sebastian Baden (SG Rodheim), Moritz Klein (FC Rendel). 12 Tore: Markus Margraf (VfR Ilbenstadt II), Sebastian Heinig (SG Nieder-Mockstadt/Stammheim II), Eray Ülger (FC Ober-Rosbach II), Stephan Gubanek (FC Rendel), Cem Crolly (Hessen Massenheim), Jannis Rieb (SG Rodheim). 11 Tore: Holger Bloos, Christoph Netopil (beide Hessen Massenheim), Dominik Schreitz (SV Nieder-Wöllstadt II). 10 Tore: Sean O'Meara (SV Assenheim), Oliver Knopp (FC Rendel), Mert Sarikaya (FC Ober-Rosbach II), Ibrahim Kale (Inter Reichelsheim), Tobias Bischoff (SG Rodheim). Uwe Born