1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Keller bleibt beim EC Bad Nauheim

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mn) Er will spielen, ein intaktes Umfeld, eine sportliche Perspektive - und er hat seinen Vertrag in Bad Nauheim verlängert. Markus Keller bleibt die Nummer eins im Tor des Eishockey-Oberligisten EC Bad Nauheim

. »Langfristig ist mein Ziel natürlich die Deutsche Eishockey-Liga - nicht aber der Platz auf der Bank, sondern der zwischen den Pfosten. Und dazu brauche ich Spielpraxis und Erfahrung. Das konnte mir kein Klub aus der DEL oder der Zweiten Bundesliga zusagen«, begründet der 21-Jährige gegenüber der WZ-Sportredaktion seine Entscheidung für ein weiteres Jahr in der dritten Liga.

»Ich fühle mich wohl in der Wetterau. Die Roten Teufel sind ein engagierter Klub, in Sachen Professionalität auf einem guten Weg und haben eine Fan-Basis, die bereits zweitligareif ist«, sagt Keller, der den Sommer mit seiner Lebensgefährtin Lisa im bayrischen Königsbrunn verbringt. Sein Ein-Jahres-Vertrag beinhaltet eine Option auf eine weitere Spielzeit im Fall des Aufstiegs. »Ich will als Nummer eins mit Bad Nauheim in Liga zwei«, sagt Keller, der kürzlich zum »Torwart des Jahres« in der West-Gruppe gewählt worden war, in seiner Entscheidung durch den renommierten Spieleragenten Stefan Metz bestärkt wurde und nun auf einen Kooperationspartner hofft, der ihm regelmäßige Trainingsmöglichkeiten in einem DEL-Team ermöglicht.

»Wir sind froh, Markus Keller von einem weiteren Engagement überzeugt zu haben«, sagt RT-Geschäftsführer Andreas Ortwein. Das Trikot des Keepers hatte bei der obligatorischen Versteigerung das Höchstgebot von 380 Euro erzielt.

Die nächsten »Baustellen« der Spielbetriebs GmbH: Trainer Fred Carroll und Stürmer Tobias Schwab. Mit dem Coach, dessen Vertrag nach dreieinhalb Jahren ausgelaufen ist, wolle man diese Woche die Gespräche fortführen, während Ortwein im Fall des deutschen Angreifers »recht zuversichtlich« ist, diesen auch für die Saison 2011/12 binden zu können.

Markus Keller ist nach Patrick Glatzel, seinem künftigen Stellvertreter, den Verteidigern Andre Mangold und Christian Franz sowie den Stürmern Manuel Weibler und Dennis Cardona der sechste Spieler des letztjährigen Mannschaft, der seinen Vertrag verlängert hat. Dazu kommt Neuzugang Daniel Ketter (Freiburg). Demgegenüber stehen die Abgänge von Stephen Ritter und Kyle Piwowaryczk (beide zum Oberligisten Selb). Marvin Bauscher, der in der vergangenen Spielzeit in erster Linie bei den Junioren Eiszeiten hatte, wird die Kurstadt hingegen nach nur einer Saison wieder verlassen. Der Stürmer, im Vorjahr aus Rosenheim gekommen, möchte offenbar beim Oberliga-Neuling und Nachbarn Frankfurt unterkommen.

Parallel - und passend - zu den Personalentscheidungen offerieren die Roten Teufel ein Dauerkartenangebot für »Frühbucher«. Wer zwischen Dienstag und Freitag kommender Woche (in dieser Woche ist die Geschäftsstelle geschlossen) eine Dauerkarte bestellt und eine entsprechende Anzahlung leistet, erhält sechs Spiele (drei Test- und drei Punktspiele) quasi »geschenkt«.

Die exakten Dauerkartenpreise richten sich nach dem Spielmodus und der Zahl der Heimspiele, beides steht noch nicht fest.

Auch interessant

Kommentare