Kaplan setzt Arbeit als Friedberger Clubchef fort
Bei den Fußballern von Türk Gücü Friedberg, die in der Verbandsliga Süd auf Platz zwei sowie mit der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A als Spitzenreiter überwintern, sind in der vergangenen Woche im Rahmen von Vorstandswahlen wichtige Entscheidungen gefallen.
Bei den Fußballern von Türk Gücü Friedberg, die in der Verbandsliga Süd auf Platz zwei sowie mit der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A als Spitzenreiter überwintern, sind in der vergangenen Woche im Rahmen von Vorstandswahlen wichtige Entscheidungen gefallen.
Ramazan Kaplan bleibt für weitere zwei Jahre Clubchef von Türk Gücü, während Hamdi Satir anstelle von Cemal Genc künftig als zweiter Vorsitzender fungieren wird. Neuer Geschäftsführer ist Sinan Karanfil, und die Position des sportlichen Leiters obliegt nach wie vor Gökhan Satir. Dessen Mitstreiter im TG-Spielausschuss sind Sercan Kaplan und der auch als Jugendleiter gewählte Metehan Karadavut für die Belange des Verbandsliga-Teams sowie Ugur Altuncicek, Kadir Altuncicek und Rahman Karadavut im Hinblick auf die A-Liga-Mannschaft. Adem Bozdemir (Kassenwart), Selim Karanfil (Schriftführer) und Fatih Altuncicek (Sponsoring) komplettieren den neuen Türk Gücü-Vorstand. »Wir sind guter Dinge, den sportlichen Aufschwung der letzten Jahre durch effektive Arbeit fortsetzen zu können«, sieht Gökhan Satir den aufstrebenden Verein für die kommenden zwei Jahre bestens aufgestellt
Louis Korn kehrt zurück
In Sachen Spieler-Ausstattung bereits beschlossene Sache: Der talentierte Torhüter Louis Korn, der im Sommer zum Gruppenligisten SKV Beienheim gewechselt war, wird zurückkehren. Andrei Rogna schließt sich indes nach nur vier Monaten Verweildauer wieder dem TSV Rödgen an. Dagegen wird Stürmer Stanley Ike die Kreisstädter verlassen. Wohin er wechseln wird, ist aber noch unklar.