Mit Kantersieg ins Mittelfeld
Beim Vorhaben, den ersten Auswärtssieg vor Wochenfrist in Nieder-Erlenbach als Steilvorlage zu nutzen und sich mit weiteren drei Punkten vor eigenem Publikum gegen den zuletzt dreimal in Folge siegreichen Taunusvertreter TuS Merzhausen in Richtung Tabellenmittelfeld zu verbessern, meldete e der Wetterauer Aufsteiger FCO Fauerbach am Sonntagnachmittag Vollzug: Nach 90 intensiv geführten Minuten durften Olympia-Trainer Lars Osadnik und sein Team gegen die Usinger Stadtteilkicker einen 5:1 (3.0)-Erfolg feiern und verbesserten sich im Klassement der Gruppenliga Frankfurt-West von Position elf auf Rang acht.
Beim Vorhaben, den ersten Auswärtssieg vor Wochenfrist in Nieder-Erlenbach als Steilvorlage zu nutzen und sich mit weiteren drei Punkten vor eigenem Publikum gegen den zuletzt dreimal in Folge siegreichen Taunusvertreter TuS Merzhausen in Richtung Tabellenmittelfeld zu verbessern, meldete e der Wetterauer Aufsteiger FCO Fauerbach am Sonntagnachmittag Vollzug: Nach 90 intensiv geführten Minuten durften Olympia-Trainer Lars Osadnik und sein Team gegen die Usinger Stadtteilkicker einen 5:1 (3.0)-Erfolg feiern und verbesserten sich im Klassement der Gruppenliga Frankfurt-West von Position elf auf Rang acht.
Unter den Direktiven ihres verletzten Kapitäns Michael Walther, der den aus privaten Gründen fehlenden Lars Osadnik auf der Trainerbank vertrat, stand schon zur Pause fest, welches Team das Fauerbacher Elachfeld als Sieger verlassen würde. Auch ohne Torjäger Paul Wischtak (Muskelverhärtung) und Außenverteidger Ignat Chekmazov, für die Aleksandar Sarkisjan und Bogdan Muntean ins Startteam rückten, hatten die Platzherren dreimal zugeschlagen: Ugur Ürün hämmerte in der vierten Minute einen Freistoß zur schnellen Führung aus 18 Metern in den Winkel, Cristian Bodea erhöhte nach Pass von Andreas Baufeldt aus vollem Lauf nach 17 Minuten auf 2:0, ehe Baufeldt selbst nach Ürüns Kopfballverlängerung kurz vor der Pause aus spitzem Winkel Tor Nummer drei markierte. Merzhausen hatte vorne weniger Glück, weil sich FCO-Keeper Dominik Roos keine Blöße gab. Zwei gefährliche Aktionen von Patrick Berschick entschärfte der Fauerbacher Torwart reaktionsschnell.
Verstärkten Offensivbemühungen der Taunusstädter begegneten die Friedberger Vorstädter ab den zweiten 45 Minuten sehr gelassen und mit der notwendigen Konzentration in der Abwehr. »Unsere Innenverteidiger David Clement und Ramil Taitschinov hatten die Lufthoheit und räumten alles ab«, lobte Fauerbachs Pressesprecher Jürgen Güssgen die defensive Stabilität der eigenen Truppe. Ging’s nach vorne, war auf Bodea und Baufeldt Verlass. Mit ihren zweiten Tagestreffern zogen sie der Turjacanin-Elf endgültig den Zahn. Dabei profitierte Cristian Bodea beim 4:0 in der 78. Minute einmal mehr von Baufeldts Vorarbeit – fünf Minuten später traf Andreas Baufeldt nach Clements 40-Meter-Pass gar zum 5:0 ins Schwarze. Berschicks TuS-Ehrentreffer zum 1:5-Endstand aus Merzhäuser Sicht war kurz vor dem Abpfiff nur noch Ergebniskosmetik.
FCO Fauerbach: Roos – Muntean, Clement, Taitschinov, Sarkisjan – Retzloff (60. Botschek), Mies, Hajdarevic, Bodea – Baufeldt (86. Unverzagt), Ürün.
TuS Merzhausen: Meiller, Vidovic, Hickl (75. Hartmann), Corrado, Idrissi, Zrakic, Julian, Maric, Hohmann, Paci (46. Djemshedzad), Berschick.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Frederik Angermaier (Oberselters). – Zuschauer: 110. – Tore: 1:0 (4.) Ürün, 2:0 (17.) Bodea, 3:0 (43.) Baufeldt, 4:0 (78.) Bodea, 5:0 (83.) Baufeldt. – Gelb-Rote Karte: Ürün (79./wiederholtes Foulspiel).