1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Inga Stewens aus Dortelweil tritt bei DM in Berlin

Erstellt:

Von: Tanja Weber

Kommentare

IngaStewensFinalsBerlin2_4c
Inga Stewens aus Dortelweil vertritt bei den Finals in Berlin die Farben des TV Eschborn. © Red

Erst mit zehn Jahren begann Inga Stewens mit rhythmischer Sportgymnastik. Die talentierte Dortelweilerin rollte dann das Feld von hinten auf. Ab Freitag startet sie bei der Deutschen Meisterschaft.

(web). Die Dortelweilerin Inga Stewens hat sich für die Deutschen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnasten im Rahmen der Finals Berlin qualifiziert. Am Wochenende stehen in der Hauptstadt die Finals an. Dabei werden die Deutschen Meister in 14 verschiedenen Sportarten gesucht. Die Gymnastin Inga Stewens aus Dortelweil hat sich in der höchsten deutschen Turnklasse, der sogenannten Meisterklasse, für die nationalen Titelkämpfe qualifiziert. Und das obwohl die noch 15-jährige Athletin erstmalig in dieser Altersklasse startberechtigt ist. Am heutigen Freitag wird die gebürtige Dortelweilerin in der Max-Schmeling-Halle im Olympiapark in Berlin ihr Debüt in dieser Klasse geben.

Dies dürfte der bisher größte Erfolg der jungen Gymnastin sein, die ihre sportliche Laufbahn beim SV Fun-Ball Dortelweil in einer Breitensportgruppe begann. Im Alter von zehn Jahren, eigentlich viel zu spät für eine leistungsorientierte Karriere, entdeckte die hessische Stützpunkttrainerin Ljuba Karr das außergewöhnlich elegant turnende Mädchen und holte sie zur Frankfurter Eintracht. Fortan wurde statt einmal mindestens drei- bis fünfmal pro Woche trainiert.

Trotz der deutlichen Defizite in Bezug auf das Trainingsalter überzeugte Ljuba Karr die leitende Landestrainerin Irina Martens, Inga Stewens auch in den Landeskader aufzunehmen. Dies war verbunden mit einem Wechsel zum TV Eschborn, für den die Tochter von Senioren-Zehnkampf-Weltrekordler Thomas Stewens bis heute startet. Bereits im ersten Jahr wurde sie dann mit einer fehlerlosen Bandübung völlig überraschend Deutsche Meisterin in der Schüler-Leistungsklasse, der höchsten Leistungsstufe ihrer Altersklasse. So stand auch der Aufnahme in den Bundeskader, verbunden mit dem Training am Landesstützpunkt an der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt weiterhin unter dem Top-Trainergespann Martens/Karr, nichts mehr im Wege.

Die Trainingsbelastung stieg nun an auf 26 bis hin zu 50 Wochenstunden in den Ferien. Allerdings wurde die stürmische Entwicklung der jungen Turnerin durch zwei Ermüdungsbrüche im Fuß des Sprungbeines gebremst. Seit zwei Jahren ist die Dortelweilerin nun aber wieder verletzungsfrei. So gewann sie die Hessischen Meisterschaften im Mehrkampf sowie in allen Einzeldisziplinen und konnte sich in den Qualifikationswettkämpfen zur Deutschen Meisterschaft unter den besten 16 Gymnastinnen Deutschlands platzieren.

Dortelweilerin vor allem in der E-Note überzeugend

Inga Stewens, die insbesondere in der E-Note mit ihrer Ausstrahlung überzeugt, wird auch in hochklassigen Wettkämpfen oft als anmutigste Turnerin beschrieben. Mit ihren gerade einmal 15 Jahren kann sie nun die kommenden Jahre nutzen, um den Nachteil in Sachen Trainingsalter bei den hohen Schwierigkeitsgraden mit den Sportgeräten wie Keulen, Band, Reifen und Ball auszugleichen.

Aber aktuell steht erst einmal im Vordergrund, die medial breit begleiteten Finals in der deutschen Hauptstadt zu genießen und erste Eindrücke in der Meisterklasse mit WM- und EM-Teilnehmerinnen zu sammeln.

Auch interessant

Kommentare