1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Im HTV-Spielbetrieb: 5310 Mannschaften in mehr als 750

Erstellt:

Von: Agentur Chuc

Kommentare

_20200621_FSchaub_035_28_4c
Fabian Schaub spielt mit den Herren des Ober-Mörler TC in der Verbandsliga. © Andreas Chuc

(sno/pm). Rund 150 Mannschaften weniger als im Jahr 2021 haben sich für die Tennis-Medenrunde im Sommer 2022 beim Hesischen Tennisverband gemeldet: 5 310 Teams gehen in über 750 Gruppen an den Start - los geht’s in einigen Klassen schon an diesem Wochenende.

Die Herausforderung bestand bei der Planung darin, die aufgefüllten Spielklassen durch das Aussetzen der Abstiegsregelung wieder auszugleichen. Durch die mangelden Absteiger hatten sich in der Saison 2021 deutlich mehr Gruppen als gewohnt ergeben.

In den obersten Spielklassen kam es auf Landes- und Bezirksebene vermehrt zu Doppelgruppen, die wieder auf eine einzige Meisterschaftsgruppe reduziert wurden, sodass es auch keiner Entscheidungsspiele mehr zwischen den Gruppensiegern bedarf.

Nach einem Feedbackgespräch mit den Hessenligisten der Aktiven im Oktober letzten Jahres wird der Modus der Herren aus der letzten Saison beibehalten. Heißt: Die zwölf Hessenligisten werden in zwei 6er-Gruppen eingeteilt und absolvieren in einer Gruppenphase zunächst fünf reguläre Spiele, mit dem Ziel sich für die Playoffs zu qualifizieren. Die besten vier Mannschaften ihrer Gruppe treffen in einem Final-Eight-Event aufeinander und spielen im K.-o--Modus um den Hessenmeister-Titel.

Die beiden Letztplatzierten ihrer Gruppe spielen im Play-Down-Modus um den Klassenerhalt. In dieser Runde werden die Platzierungen eins bis vier im K.-o.-Modus ausgespielt. Je nach Konstellation ergeben sich so Absteiger bzw. ein Klassenerhalte - je nachdem welche Teams von der Regionalliga herunter bzw. aus Verbandsliga hochkommen.

Auch interessant

Kommentare