Henrik Apel beeindruckt in Nieder-Mörlen als Doppelstarter

Henrik Apel war mit der ganzen Familie nach Nieder-Mörlen gekommen. Während die Kids bei den Schülerläufen mitmachten, absolvierte der Triathlet seine ganz eigene Ironman-Vorbereitung.
Doppelstarter Henrik Apel vom ASC Marathon Friedberg nutzte den Skiwiesenlauf als Trainingsmöglichkeit für die Vorbereitungen auf den Ironman. Dabei gewann er nicht nur den Wettbewerb über fünf Kilometer, sondern kam auf der Hauptdistanz über zehn Kilometer zudem auf Rang zwei. 170 Teilnehmer konnte der ausrichtende TSV Nieder-Mörlen am Sonntag begrüßen. Der Skiwiesenlauf bildete die Auftaktveranstaltung der Laufserie um den Taunus-Cup und besticht mit einer landschaftlich schönen und anspruchsvollen Strecke.
Mit Start und Ziel an der Frauenwaldhalle läuteten die Schülerläufe über 1,2 und 2,4 Kilometer ab 9.30 Uhr morgens die beliebte Familienveranstaltung ein. 51 Schüler und 24 Bambini waren bei der Veranstaltung dabei. Auf dem flachen Rundkurs an der Usa entschieden Lino Blum (HSG Mörlen) und Marla Mödinger vom SV Fun-Ball Dortelweil die 2,4 Kilometer mit 10:44 und 11:19 Minuten für sich. Über die halbe Distanz setzte sich der U12-Läufer Maximilian Pfeil (HSG Mörlen) in 5:10 Minuten an die Spitze des Schülerlaufs. Marit Weyrauch (SC Bad Nauheim) war mit 5:29 schnellstes Mädchen über 1,2 Kilometer. In der U10 feierten Oskar Neuendorf und Finja Bartels vom LSC Bad Nauheim den Sieg.
Lediglich 28 Aktive zog es auf die Fünf-Kilometer-Strecke. Diese querte - genau wie der »Zehner« - die Skiwiese. Doppelstarter Apel setzte sich an die Spitze und finishte in 18:55 Minuten. Michael Waraus (Triathlon Darmstadt) und Michael Wiener (LG ovag) komplettierten das Podium. 24:30 Minuten benötigte Lorena Kohlas (Fun-Ball Dortelweil), die mit fast zwei Minuten Vorsprung vor Daniela Diers und Adina Martin (Fun-Ball Dortelweil) bei den Frauen siegte.
Der Zehn-Kilometer-Lauf verlangte den Läufern mit 240 Höhenmetern einiges ab. In Schleifen führte der Kurs hinauf bis zum Segelflugplatz, ehe es im Hochwald wieder abwärts - mit Highlight Skiwiese - ging. Niklas Raffin (TSV Krofdorf-Gleiberg) rannte ein einsames Rennen und fuhr nach 35:50 Minuten den Sieg ein. Apel freute sich über die gelungene Veranstaltung und integrierte die beiden Läufe als Tempodauerläufe in seinen Trainingsplan für den Ironman Hawaii: zweiter Platz in 38:07 Minuten! »Die Veranstaltung ist einfach toll und für die ganze Familie geeignet. Meine Tochter Luna ist die 1,2 Kilometer gelaufen und Stella ihren ersten Bambini-Lauf.« Vereinskollege Axel Binsack, M60-Dritter, ergänzte: »Dieser Lauf kommt fest in meinen Wettkampfkalender. Die Strecke ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Das Queren der Skiwiese ruft jedes Mal ein ›Wow‹ hervor.«
Niklas Naunheim vom LT Florstadt lief auf Gesamtplatz drei ins Ziel: 38:42 Minuten und M45-Erster! 44:30 Minuten benötigte die schnellste Frau: Ann-Maraijke Matern (Team Erdinger Alkoholfrei). Ann-Kahtrin Hausmanns, Siegerin aus 2019, nahm in 47 Minuten mit Platz zwei vorlieb. Anne Wagner vom TV Echzell komplettierte in 47:20 Minuten das Frauen-Podium.
»Wir haben viele glückliche Gesichter gesehen«, sagte Philipp Ratz vom Orgateam. »Zudem haben wir 700 Euro an Spenden vom Kaffee und Kuchen für die Ukraine bekommen.« Geplant habe man den Volkslauf mit maximal 100 Teilnehmern. »Unsere treuen Sponsoren sind kurzfristig mit weiteren Preisen zur Stelle gewesen«, bedankte sich Ratz. »Wir freuen uns auf das nächste Jahr!« WEB / FOTOS: NIC