»Hartes Stück Arbeit« für den TV Petterweil
(kun) Siebter Saisonsieg für den TV Petterweil: Gegen die HSG Hochheim/Wicker gaben sich die Landesliga-Handballer aus dem Karbener Stadtteil am Sonntagabend keine Blöße, feierten einen hochverdienten 27:22 (13:7)-Heimerfolg undfestigten somit den dritten Platz. Den Grundstein legten die Mannen von Detlef Ernst bereits in der ersten Halbzeit.
Die Hausherren gaben vor rund 300 Zuschauern in der Sporthalle am Sauerborn von Beginn an den Ton an, bestimmten das Spielgeschehen gegen den Tabellensiebten aus dem Frankfurter Stadtteil über weite Strecken des ersten Durchgangs nach Belieben und lagen kurz vor der Pause bereits mit sieben Treffern in Front (11:4/25.). Ohne ihren verletzten Leistungsträger Ralf Scherrer (Muskelzerrung), aber gestützt auf einen wie gewohnt glänzend aufgelegten Helmut Michalke zwischen den Pfosten und einen in der Offensive nicht zu bremsenden Torsten Koch – mit acht Treffern erfolgreichster Werfer in den Reihen der Gelb-Schwarzen – leisteten sich die Hausherren lediglich zu Beginn des zweiten Durchgangs eine kurze Schwächephase.
»Zur ersten Halbzeit gab es in der Kabine nicht viel zu sagen, das war von der ersten Minute bis zur Pause eine hervorragende Mannschaftsleistung.
Anfang des zweiten Durchgangs haben wir dann jedoch ein wenig geschwächelt«, räumte Ernst ein und musste zusehen, wie die Umstellungen seines Trainerpendants Olaf Anthes mit Beginn der zweiten 30 Minuten zunächst griffen und sich die Gäste bis auf zwei Tore an den Favoriten heranarbeiteten (20:18/45.). »In dieser Phase sind wir ein wenig aus dem Spielrhythmus gekommen und haben zu viele leichte Fehler gemacht. Die Jungs haben den Kampf aber schnell angenommen und beim 23:18 die Kräfteverhältnisse wieder hergestellt«, zeigte sich Ernst zufrieden mit der Reaktion seiner Schützlinge. »Phasenweise sah es nicht so aus, am Ende war es aber doch ein hartes Stück Arbeit«, resümierte der TVP-Coach. Am kommenden Sonntag ist der TV Petterweil in Kastel zu Gast.
TV Petterweil: Michalke; Robus, Weis (2), Hardt (2), Trinczek (5/4), Kunkel (3), Koch (8), Peschke (3), Schneider (2), Lange (2).
HSG Hochheim/Wicker: Windheim, Steinke; Wenzel, Petry, Berger, Kossler (5), Steinmeier, Daudert (1), Fuchs (5), Fritsche, Dankwardt (1), Sterker (4/1), Binder (5/1).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Scheld/Späth (Hüttenberg). – Zeitstrafen: 12:10 Minuten. – Siebenmeter: 4/4:2/2. – Zuschauer: 300.