Hallenfußball: Wer erreicht die Zwischenrunde?
(ub) Zwar sind im Rahmen der 25. »Friedberger« Hallenfußball-Kreismeisterschaft bereits 49 Duelle über die Bühne gegangen, doch das war erst der Anfang. So richtig ernst wird’s erst am Freitag, denn Teil zwei des Qualifikations-Marathons muss darüber befinden, wer die Zwischen- und Endrunden-Tickets lösen darf.
43 Mannschaften sind am Start, nur 15 kommen weiter und werden sich zusammen mit dem VfB Petterweil (als Titelverteidiger für das Finale gesetzt) am 27. und 29. Januar in der Friedberger Sporthalle am Seebach ein Stelldichein geben.
Gute Chancen, den Sprung unter die besten 16 Hallenteams zu packen, haben zunächst mal jene Bewerber, denen das auf Grund ihrer Liga-Zugehörigkeit auch zuzutrauen war. Spieltag eins bestätigte diese Regel, wobei freilich auch zwei Ausnahmen registriert werden durften: So wusste sich der B-Ligist TSG Wölfersheim in Gruppe 2 mit zwei Siegen ebenso positiv in Szene zu setzen, wie in Staffel 7 der A-Ligist FSG Burg-Gräfenrode: Die »Roggauer« bremsten beim sensationellen 3:2-Sieg über den Verbandsligisten KSV Klein-Karben einen der großen Turnier-Favoriten aus und haben somit gute Chancen, die Qualifikations-Hürde unbeschadet zu überspringen, obwohl sie bereits eine Niederlage (3:4 gegen den Gruppenliga-Spitzenreiter SC Dortelweil) schlucken mussten.
Für 13 der 43 Mannschaften lief bislang alles nach Wunsch, denn diese Klubs mussten sich bislang weder über Niederlagen noch über Unentschieden ärgern. So gesehen halten die Verbandsligisten FC Ober-Rosbach und FV Bad Vilbel, die Gruppenligisten SC Dortelweil, SV Nieder-Wöllstadt und SV Steinfurth, die Kreisoberligisten SKV Beienheim, Türk Gücü Friedberg, Olympia Fauerbach, TSV Dorn-Assenheim, Teutonia Staden und VfB Friedberg, A-Ligist VfR Butzbach sowie der B-Ligist TSG Wölfersheim alle Qualifikations-Trümpfe in der Hand.
Erfreulich: Grobe Fouls, die Konsequenzen erzeugt hätten, blieben allenthalben aus. Dass es in der Butzbacher Sporthalle für André Stark vom FC Gambach dennoch »Rot« setzte, hatte einen anderen Grund: Starks Schiedsrichterbeleidigung in Richtung Referee Lars Osadnik ließ dem Beienheimer Unparteiischen gar keine andere Wahl, als den Übeltäter vorzeitig zum Duschen zu schicken. »Eine richtige Entscheidung«, befand auch Kreisfußballwart Rainer Dreut (Nieder-Weisel), der den Vorfall quasi als Augenzeuge verfolgte.
Einhellige Meinung bezüglich des Spiel-Niveaus: Sicher noch steigerungsfähig. »Aber das war wegen der großen Qualitätsunterschiede, die in der Vorrunde nicht zu vermeiden sind, schon immer so«, stimmt Dreut dieser Sicht der Dinge durchaus zu. Ende Januar, in den Begegnungen der Zwischen- und Endrunde, werde sich das jedoch mit Sicherheit ändern: »Dann hat sich die Spreu vom Weizen getrennt und die technischen Fertigkeiten kommen besser zur Geltung«.
Ganz generell gilt: Als Gruppensieger kommt man mit absoluter Sicherheit weiter. Reicht’s staffelintern nur für den zweiten Platz, ist die Wahrscheinlichkeit, es dennoch zu packen, ebenfalls groß, denn nur einer der acht Gruppenzweiten muss die Segel streichen.
Für Spannung sollte demnach reichlich gesorgt sein und in den Hallen seitens der Fans ein ähnlich hohes Interesse erzeugen, wie das schon am vergangenen Freitagabend angesichts von insgesamt rund 1000 Hallenfußball-Enthusiasten der Fall gewesen war.
Sporthalle Butzbach
Gruppe 1
Zwischenstand: 1. SV Steinfurth 2 Spiele/19:1 Tore/6 Punkte; 2. VfR Butzbach 2/14:1/6; 3. SV Hoch-Weisel 2/4:8/3; 4. FC Gambach 2/2:14/0; 5. SVP Fauerbach 2/1:16/0.
Am Freitag spielen: Gambach – Butzbach (19 Uhr), Hoch-Weisel – Steinfurth (19.34 Uhr), Gambach – SVP Fauerbach (20.08), Steinfurth – Butzbach (20.42 Uhr), SVP Fauerbach – Hoch-Weisel (21.16 Uhr).
Gruppe 2
Zwischenstand: 1. TSG Wölfersheim 2 Spiele/9:3 Tore/6 Punkte; 2. SV Nieder-Weisel 2/4:2/4; 3. TSV Ostheim 2/4:6/3; 4. SG Wohnbach/Berstadt 2/2:3/1; 5. SG Melbach 2/2:7/0.
Am Freitag spielen : Wölfersheim – Wohnbach/B. (19.17 Uhr), Ostheim – Melbach (19.51 Uhr), Wölfersheim – Nieder-Weisel (20.25 Uhr), Melbach – Wohnbach/B. (20.59 Uhr), Nieder-Weisel – Ostheim (21.33 Uhr).
Sporthalle Echzell
Gruppe 3
Zwischenstand : 1. SKV Beienheim 3 Spiele/19:1 Tore/9 Punkte; 2. VfR Ilbenstadt 3/15:9/6; 3. Inter Reichelsheim 2/6:6/3; 4. FSV Dorheim 3/7:14/3; 5. SV Echzell 3/5:14/3; 6. FSG Wisselsheim 2/2:10/0.
Am Freitag spielen: Wisselsheim – Reichelsheim (19 Uhr), Echzell – Dorheim (19.34 Uhr), Ilbenstadt – Wisselsheim (20.08), Reichelsheim – Beienheim (20.42 Uhr), Wisselsheim – Echzell (21.16 Uhr), Dorheim – Reichelsheim (21.33 Uhr), Beienheim – Ilbenstadt (22.07 Uhr).
Gruppe 4
Zwischenstand : 1. Türk Gücü Friedberg 2 Spiele/17:1 Tore/6 Punkte; 2. FCO Fauerbach 2/6:1/6; 3. KSV Bingenheim 2/5:9/3; 4. SV Leidhecken 2/0:6/0; 5. KSV Weckesheim 2/2:13/0.
Am Freitag spielen : Leidhecken – Weckesheim (19.17 Uhr), FCO Fauerbach – Bingenheim (19.51 Uhr), Leidhecken – TG Friedberg (20.25 Uhr), Bingenheim – Weckesheim (20.59 Uhr), TG Friedberg – FCO Fauerbach (21.50 Uhr).
Sporthalle Nieder-Florstadt
Gruppe 5
Zwischenstand: 1. SV Nieder-Wöllstadt 2 Spiele/13:0 Tore/6 Punkte; 2. TSV Dorn-Assenheim 2/13:2/6; 3. FC Nieder-Florstadt 2/5:3/3; 4. SV Schwalheim 2/0:9/0; 5. KSG Bönstadt 2/0:17/0.
Am Freitag spielen: Bönstadt – Schwalheim (19.47 Uhr), Nieder-Wöllstadt – Dorn-Assenheim (20.21 Uhr), Bönstadt – Nieder-Florstadt (20.55 Uhr), Dorn-Assenheim – Schwalheim (21.29 Uhr), Nieder-Florstadt – Nieder-Wöllstadt (22.20 Uhr).
Gruppe 6
Zwischenstand : 1. SV Teutonia Staden 3 Spiele/19:8 Tore/9 Punkte; 2. VfB Friedberg 3/13:7/9; 3. TSG Ober-Wöllstadt 3/8:9/3; 4. SV Bruchenbrücken 2/3:6/3; 5. SV Assenheim 3/10:14/0; 6. Spvgg. 08 Bad Nauheim 2/3:12/0.
Am Freitag spielen : Spvgg. 08 Bad Nauheim – Bruchenbrücken (19.30 Uhr), Assenheim – Ober-Wöllstadt (20.04), VfB Friedberg – Spvgg. 08 Bad Nauheim (20.38 Uhr), Bruchenbrücken – Staden (21.12 Uhr), Spvgg. 08 Bad Nauheim – Assenheim (21.46 Uhr), Ober-Wöllstadt – Bruchenbrücken (22.03 Uhr), Staden – VfB Friedberg (22.37 Uhr).
Sporthalle Ober-Rosbach
Gruppe 7
Zwischenstand: 1. SC Dortelweil 3 Spiele/12:8 Tore/9 Punkte; 2. KSV Klein-Karben 3/18:4/6; 3. FSG Burg-Gräfenrode 3/9:6/6; 4. SG Rodheim 2/5:7/1; 5. FC Rendel 3/5:11/1; 6. TSV Bad Nauheim 2/0:13/0.
Am Freitag spielen: TSV Bad Nauheim – Rodheim (19 Uhr), Rendel – Burg-Gräfenrode (19.34 Uhr), Dortelweil – TSV Bad Nauheim (20.08 Uhr), Rodheim – Klein-Karben (20.42 Uhr), TSV Bad Nauheim – Rendel (21.16 Uhr), Burg-Gräfenrode – Rodheim (21.33 Uhr), Klein-Karben – Dortelweil (22.07 Uhr).
Gruppe 8
Zwischenstand: 1. FV Bad Vilbel 2 Spiele/11:2 Tore/6 Punkte; 2. FC Ober-Rosbach 2/8:1/6; 3. FC Massenheim 2/4:5/3; 4. Blau-Gelb Friedberg 2/1:8/0; 5. KSG 1920 Groß-Karben 2/2:10/0.
Am Freitag spielen: BG Friedberg – Groß-Karben (19.17 Uhr), Bad Vilbel – Massenheim (19.51 Uhr), BG Friedberg – Ober-Rosbach (20.25 Uhr), Massenheim – Groß-Karben (20.59 Uhr), Ober-Rosbach – Bad Vilbel (21.50 Uhr).