Hallen-KM: Alle Ergebnisse und Tabellen
Der KSV Klein-Karben hat am Wochenende die Hallenkreismeisterschaft der Fußballer gewonnen. Nachfolgend alle Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte der Endrundenpartien aus der Friedberger Halle am Seebach:
Gruppe A
Nieder-Florstadt – Groß-Karben 0:7, Ober-Rosbach – Spvgg. 08 Bad Nauheim 3:1, Nieder-Florstadt – Ober-Rosbach 3:3, Spvgg. 08 Bad Nauheim – Groß-Karben 1:4, KSG 1920 Groß-Karben – FC Ober-Rosbach 2:1, Spvgg. 08 Bad Nauheim – FC Nieder-Florstadt 5:5.
1. KSG 1920 Groß-Karben 13:2 9
2. FC Ober-Rosbach 7:6 4
3. FC Nieder-Florstadt 8:15 2
4. Spvgg. 08 Bad Nauheim 7:12 1
Gruppe B
Wohnbach/Berstadt – Bad Vilbel 2:1, Nieder-Wöllstadt – Ilbenstadt 4:0, Wohnbach/Berstadt – Nieder-Wöllstadt 3:4, Ilbenstadt – Bad Vilbel 4:4, FV Bad Vilbel – SV Nieder-Wöllstadt 2:0, VfR Ilbenstadt – SG Wohnbach/Berstadt 8:2.
1. SV Nieder-Wöllstadt 8:5 6
2. VfR Ilbenstadt 12:10 4
3. FV Bad Vilbel 7:6 4
4. SG Wohnbach/Berstadt 7:13 3
Gruppe C
Nieder-Weisel – Inter Reichelsheim 2:1, Bruchenbrücken – Staden 2:1, Nieder-Weisel – Bruchenbrücken 3:0, SV Staden – Inter Reichelsheim 6:2, Inter Reichelsheim – SV Bruchenbrücken 1:3, SV Staden – SV Nieder-Weisel 2:3.
1. SV Nieder-Weisel 8:3 9
2. SV Bruchenbrücken 5:5 6
3. SV Staden 9:7 3
4. Inter Reichelsheim 4:11 0
Gruppe D
FCO Fauerbach – Klein-Karben 2:3, Steinfurth – VfB Friedberg 3:2, FCO Fauerbach – Steinfurth 2:1, VfB Friedberg – KSV Klein-Karben 2:5, KSV Klein-Karben – SV Steinfurth 3:1, VfB Friedberg – FCO Fauerbach 1:2.
1. KSV Klein-Karben 11:5 9
2. FC Olympia Fauerbach 6:5 6
3. SV Steinfurth 5:7 3
4. VfB Friedberg 5:10 0
Viertelfinale
KSV Klein-Karben – VfR Ilbenstadt 5:2: Altug Rüzgar traf zur Ilbenstädter Führung aus halbrechter Position ins Schwarze. Selim Aljusevic egalisierte für den Titelverteidiger postwendend zum 1:1. Erneut Aljusevic brachte den KSV mit 2:1 nach vorne. Melih Gültekin hätte die Führung ausbauen können, versiebte jedoch freistehend. Auf der Gegenseite verpassten Rüzgar und Wolf den durchaus möglichen Gleichstand. Aljusevics dritter Streich, dargeboten nach sieben Minuten, war eine Art Vorentscheidung. Auch der vierte Klein-Karbener Volltreffer ging auf das Konto von Selim Aljusevic. Für Ilbenstadt traf Janos Schmidt zum 4:2 ins Schwarze, doch Melih Gültekin stellte mit seinem Goal zum 5:2-Endstand den alten Abstand wieder her.
FCO Fauerbach – SV Nieder-Weisel 6:5 (2:2) nach »Shootout«: Die Fauerbacher starteten optimal, denn Jamel Atkinson besorgte in der ersten Minute die schnelle Führung. Nieder-Weiseler Bemühungen um den Ausgleich wurden zunächst nicht belohnt, zumal sich Olympia-Keeper Michael Kornmesser bei Schüssen von Patrick Berschick als Meister seines Fachs erwies, und Lukas Wanzke aus kurzer Distanz das leere Tor nicht traf. Auch Nieder-Weisels Torwart Hendrik Maas präsentierte sich stark: Manuel Michels Schrägschuss parierte er gekonnt. Für den 1:1-Ausgleich zeichnete Nieder-Weisels Can Zarifoglu fünf Minuten vor dem Ende per Kopfball verantwortlich. Fauerbach zeigte sich nicht geschockt: Paul Wischtak brachte den FCO wieder nach vorne, und Kornmesser hielt das 2:1 bis unmittelbar vor dem Abpfiff fest. Dann jedoch stand Nieder-Weisels Patrick Berschick goldrichtig und markierte das 2:2. Es kam zum »Shootout«. Die weitere Torfolge: 2:3 Daniel Antmansky,3:3 Salih Soganci, 3:4 Can Zarifoglu, 4:4 Paul Wischtak, 4:5 Sebastian Volp, 5:5 Michael Kornmesser, 6:5 Darko Matic.
SV Bruchenbrücken – SV Nieder-Wöllstadt 3:0: Zwar galt Nieder-Wöllstadt vorab als klarer Favorit, doch Bruchenbrücken zeigte keinerlei Respekt und wäre durch Farnung um ein Haar in Führung gegangen. SVN-Keeper Langlitz klärte per Fußabwehr. Mackers Pfostenknaller war in der vierten Minute ein weiteres SVB-Ausrufezeichen. Für Nieder-Wöllstadt hatte Michael Moritz die Führung auf dem Fuß, verzog jedoch aus halbrechter Position. Auch Dennis Bucher fand nicht die Lücke, denn Bruchenbrückens Torwart Sascha Mehnert klärte spektakulär. Auf der Gegenseite hatte Tim Farnung mehr Glück: 1:0 für den SV Bruchenbrücken in der zehnten Minute. Und die »Bärenschweizer« setzten nach: Sebastian Schlichting war zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Nieder-Wöllstädter Bemühungen, das Turnieraus doch noch abzuwenden, waren nicht von Erfolg gekrönt. Sebastian Schlichting machte mit dem 3:0 für den Außenseiter alles klar.
FC Ober-Rosbach – KSG 1920 Groß-Karben 7:3: Groß-Karben hatte in der Zwischenrunde mit tollem Hallenfußball überzeugt, sah sich im Viertelfinale jedoch energischen Ober-Rosbacher Angriffen ausgesetzt. Die Folge: Julian Davy und Valon Salijhu trafen für den FCO früh ins Schwarze. Ufuk Arduc erhöhte nach sieben Minuten gar auf 3:0, während Masiullah Mahbubi das 4:0 erzielte. Nouh El Maimounis Goal zum 4:1-Zwischenstand erzeugte auf Groß-Karbener Seite keine große Freude mehr, denn die Entscheidung war längst gefallen. Tolga Oetuen (5:1) stellte für die Ober-Rosbacher Truppe, die gegen Groß-Karben in der Zwischenrunde noch verloren hatte, den alten Abstand wieder her, erneut Nouh El Maimouni und Dominik Clarius verkürzten für die KSG binnen einer Minute auf 5:3. Zwei weitere Mahbubi-Treffer machten den Ober-Rosbacher Erfolg perfekt.
Halbfinale
KSV Klein-Karben – Olympia Fauerbach 3:0: Titelverteidiger Klein-Karben probierte es mit kontrolliertem Spielaufbau, fand jedoch gegen die kompakte Olympia-Defensive erst mal kein probates Mittel. Fauerbacher Angriffe kamen selten, aber wenn, dann gefährlich. So zielte Denis Kaestle eine Etage zu hoch. Ein Doppelschlag binnen zwei Minuten brachte den Verbandsligisten auf die Siegerstraße, wobei Fabio Corso und Kadir Fil in die Vollen trafen. Fauerbach antwortete mit Jamel Atkinsons Pfostenschuss. Wie es gemacht werden muss, demonstrierte Klein-Karbens Spielmacher Selim Aljusevic wenig später beim vorentscheidenden 3:0 in der zehnten Minute. Tarik Tosunoglu und Paul Wischtak vergaben in der Schluss-Minute den möglichen Fauerbacher Ehrentreffer, denn Masar Qosa klärte in beiden Fällen souverän.
FC Ober-Rosbach – SV Bruchenbrücken 4:2: Beide Teams ließen zunächst Vorsicht walten, ehe Ober-Rosbachs Arduc mit einem kapitalen Lattenschuss das erste Ausrufezeichen setzte. Ober-Rosbachs Valon Salijhu brach nach knapp sieben Spielminuten den Bann mit einem haltbar scheinenden Schuss aus acht Metern, dagegen hatte Bruchenbrückens Benjamin Krätschmer weniger Glück: FCO-Torwart Okan Dogan stand genau richtig.
Für den zweiten Ober-Rosbacher Volltreffer zeichnete Ufuk Arduc verantwortlich, ehe er eine Zeitstrafe quittieren musste. In numerischer Überzahl verkürzte Bruchenbrücken auf 2:1 durch Henry Schmidt. Albert Bickert gelang mittels knallhartem Distanzschuss sogar der 2:2-Ausgleich, doch Ober-Rosbach hatte den längeren Atem: Zwei Goals von Valon Salijhu bescherten dem Gruppenligisten einen 4:2-Sieg und den Sprung ins Finale.
Shootout um Platz drei
SV Bruchenbrücken – Olympia Fauerbach 2:0: 1:0 Benjamin Krätschmer, 2:0 Tim Farnung.
Finale
KSV Klein-Karben – FC Ober-Rosbach 5:2: Unter der Leitung von Referee Kevin Sürer verfehlte Klein-Karbens Selim Aljusevic den FCO-Kasten per Hackentrick in der dritten Minute nur knapp. Ganz generell machte der Titelverteidiger das Spiel und hatte nach sieben Minuten auch Erfolg: Kadir Fils Ecke nahm Kerem Kaya direkt – 1:0. Der Ausgleich fiel prompt, und zwar ebenfalls nach einem Eckball, geschossen von Tolga Oetuen und aus kurzer Distanz verwandelt von Egzon Gashi.
Davon unbeeindruckt, schlug der KSV zurück, denn drei Tore binnen drei Minuten, alle erzielt durch den wohl besten Turnierspieler Selim Aljusevic, brachten den auf 4:1 davonziehenden Cup-Verteidiger schon fünf Minuten vor dem Abpfiff auf die Siegerstraße. Fabio Corso erhöhte gar auf 5:1, so dass Tolga Oetuens Flachschuss zum 5:2-Endstand nur noch Ergebnis-Kosmetik bedeutete. Der KSV Klein-Karben hatte sich nach 2009 und 2012 zum dritten Mal den Titel des »Friedberger« Hallenfußball-Kreismeisters gesichert. (ub)