Großmüller führt Dortelweil III zu Sieg
Am letzten Hinrundenspieltag der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 gewann Spitzenreiter SV Fun-Ball Dortelweil III mit 9:6 gegen den TTC Steinfurth II und baute seinen Vorsprung auf die Konkurrenz auf fünf Zähler aus. Der erste Verfolger ist der TSV Gambach, der aber im bisherigen Saisonverlauf zu selten komplett war. Diesmal gab es zwar einen kampflosen 9:0-Erfolg beim TTC Ockstadt II, der keine Mannschaft zusammen bekam. Doch beim seitherigen Schlusslicht TTG Ober-Mörlen II kamen die Gambacher nicht über ein mageres 8:8-Unentschieden hinaus. Punktgleich dahinter folgt die SG Rodheim, die sich gegen den TSV Ostheim II mit 9:4 durchsetzte. Einen weiteren Zähler dahinter liegt ein punktgleiches Trio mit Aufsteiger TV Okarben III (9:4 bei der TTG Ober-Mörlen II), der TTG Bad Nauheim II (9:2 gegen das neue Schlusslicht SSV Heilsberg) und dem Karbener Sportverein (8:8-Unentschieden beim TTC Assenheim III).
Am letzten Hinrundenspieltag der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 gewann Spitzenreiter SV Fun-Ball Dortelweil III mit 9:6 gegen den TTC Steinfurth II und baute seinen Vorsprung auf die Konkurrenz auf fünf Zähler aus. Der erste Verfolger ist der TSV Gambach, der aber im bisherigen Saisonverlauf zu selten komplett war. Diesmal gab es zwar einen kampflosen 9:0-Erfolg beim TTC Ockstadt II, der keine Mannschaft zusammen bekam. Doch beim seitherigen Schlusslicht TTG Ober-Mörlen II kamen die Gambacher nicht über ein mageres 8:8-Unentschieden hinaus. Punktgleich dahinter folgt die SG Rodheim, die sich gegen den TSV Ostheim II mit 9:4 durchsetzte. Einen weiteren Zähler dahinter liegt ein punktgleiches Trio mit Aufsteiger TV Okarben III (9:4 bei der TTG Ober-Mörlen II), der TTG Bad Nauheim II (9:2 gegen das neue Schlusslicht SSV Heilsberg) und dem Karbener Sportverein (8:8-Unentschieden beim TTC Assenheim III).
TTG Bad Nauheim II – SSV Heilsberg 9:2: Beide Mannschaften boten vier Ersatzspieler auf. Die Bad Nauheimer agierten etwas effizienter, sodass die ohne Sadeghi-Hösch, Erlacher, Stelzl und Drewello angetretenen Heilsberger nur durch Schönbrodt/Uber und Andreas Uber zu zwei Ehrenpunkten kamen. Damit fiel der SSV auf den einzigen direkten Abstiegsplatz zurück. Um den Sieg der ohne Hettyey (spielte in der ersten Mannschaft), Michel (verletzt), Kühn und Schrimpf angetretenen Bad Nauheimer machten sich Motzko/Kössler, Mehring/Stergiou, Sven Motzko (2), Matthias Arnold (11:7, 5:11, 12:14, 11:9, 11:6 sowie 13:11 im fünften Satz), Marc Mehring (14:16, 12:10, 7:11, 11:4, 12:10), Johnny Tauber (8:11, 7:11, 11:7, 12:10, 11:9) und Georgios Stergiou verdient.
SV Fun-Ball Dortelweil III – TTC Steinfurth II 9:6: Die ohne Rohn angetretenen Steinfurther spielten beim Primus gut mit, wurden aber nicht belohnt. Moll/Neeser, Wacker/Hartnagel, Jochen Moll und Rainer Neeser (9:11, 11:7, 13:11, 6:11, 11:5) – bei einem TTC-Zähler von Hübner/Esser – sorgten bereits für eine 4:1-Führung der Gastgeber. Rolf Peter und Marcus Esser brachten die Rosendörfler zwar heran, doch Bernd Hartnagel, Dennis Großmüller (3:11, 11:6, 4:11, 11:9, 11:6), Moll (11:5, 9:11, 11:9, 5:11, 11:9) und Neeser schraubten die Führung der Gastgeber auf 8:3. Esser, Peter und Jannis Kelling verlängerten die Partie zwar noch etwas, doch Großmüller machte alles klar für die Dortelweiler.
TTG Ober-Mörlen II – TSV Gambach 8:8: Zörb/Woiwod und Trautmann/H. Scheider brachten die ohne Francen und Odignal angetretenen Gambacher zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Sieg von Arne Koop sorgten Hendrik Schneider und Stefan Trautmann für das 1:4. Arne Koop, Volker Schreiber (6:11, 2:11, 11:9, 11:8, 11:9), Giuseppe Zannino (11:6, 7:11, 9:11, 12:10, 11:9) und Georg Pfeffer (11:9, 8:11, 11:5, 8:11, 11:4) drehten den Spieß mit knappen Siegen aber zugunsten der Ober-Mörlener um. Nachdem Trautmann und H. Schneider den TSV in Führung gebracht hatte sowie Koop (11:9, 4:11, 9:11, 11:6, 11:8) ausgeglichen hatte, holte Stefan Skok (10:12, 11:8, 7:11, 11:9, 11:8) den Punkt zum 6:7. Zannino (11:9, 12:10, 11:8) und Pfeffer (3:11, 12:10, 7:11, 11:4, 11:7) bescherten der TTG sogar eine Führung vor dem Schlussdoppel, ehe Trautmann/H. Schneider für den Endstand sorgten.
TTG Ober-Mörlen II – TV Okarben III 4:9: Gegen Okarben hatten die Ober-Mörlener nicht so viel Glück wie gegen Gambach, sodass nur Geck/Zannino, Schreiber/Pfeffer, Alexander Geck (6:11, 11:9, 11:9, 5:11, 11:9) und Giuseppe Zannino (10:12, 11:8, 7:11, 11:5, 11:6) für vier TTG-Zähler sorgen konnten. Für den Sieg der Okarbener, die S. Neumann zu ersetzen hatten, zeichneten sich Rübsamen/Grommet (11:4, 10:12, 12:10, 6:11, 11:5), Uwe Rübsamen (2), Robert Grommet, Fatih Uysal (2), Dr. Bernd Martin (2) und Benjamin Sadtler verantwortlich.
TTC Assenheim III – Karbener Sportverein 8:8: Die Assenheimer gewannen durch Willems/Beck und Kipphan/Fausel zwar zwei Eröffnungsdoppel, doch Neurath/A. Sikora (11:8, 11:9, 11:9) und Jan Neurarth glichen aus. Nachdem Michael Stumpf (8:11, 11:1, 6:11, 11:8, 11:4) und Harald Beck (11:9, 7:11, 6:11, 11:5, 11:5) die Gastgeber wieder in Führung gebracht hatte sowie Andrzej Sikora (11:9, 11:8, 11:9) die Karbener erneut herangebracht hatte, holte Marius Berndt den Punkt zum 5:3. Andreas Fischer für die Gäste sowie Matthias Willems (6:11, 11:5, 11:4, 12:14, 12:10) für die Niddataler holten die nächsten Punkte für ihre Farben. Neurath und A. Sikora verbuchten in der Folge die Zähler zum 6:6-Ausgleich. Thomas Kipphan und Willems/Beck für den TTC sowie Fischer und Zbigniew Sikora für den Gast holten die letzten Punkte zum 8:8-Endstand.
SG Rodheim – TSV Ostheim II 9:4: Ohne Peter und Fuchs hatten die Ostheimer keine Siegchance, wobei Mahler/Ambrosi (11:9, 5:11, 13:11, 11:8), Michael Weiss (2) und Carsten Barthen (11:9, 9:11, 11:6, 9:11, 11:9) die TSV-Zähler auf die Habenseite brachten. Die Zähler der ohne Festel angetretenen Rodheimer gingen auf die Konten von Lingenau/Hartmann, Storck/Gohla, Andreas Lingenau (2), Matthias Hartmann (2), Harald Stock, Ralf Storck und Thomas Gohla.