TG Groß-Karben mit viel Euphorie

(pv/mw) Nach dem sensationell raschen Aufstieg der ersten Damenmannschaft der TG Groß-Karben in die Volleyball-Regionalliga Südwest haben das Team, die Abteilung und der Verein frühzeitig begonnen, sich auf die neue Saison in der höheren Spielklasse vorzubereiten. Die Vorfreude ist da, die Anspannung wächst vor dem ersten Spiel an diesem Sonntag in Landau.
Die Mannschaft von Trainer Willi Frey schaut dem Saisonauftakt nach dem erfolgreichen Aufstieg gespannt entgegen. Grund, nervös zu sein, hat die Karbener Truppe jedoch keinesfalls. Dazu haben Mannschaft, Trainer und Verein in den vergangenen Monaten zu sehr an einer fundierten Vorbereitung gearbeitet.
Es galt, neue Sponsoren zu gewinnen, neue Taktiken aufzustellen – und vor allem neue Spielerinnen zu akquirieren. Dabei war die Suche auf allen Kanälen durchaus erfolgreich: Vier Zugänge konnte die erste Damenmannschaft verbuchen.
Johanna Angerstein spielte zuletzt für die FTG Frankfurt und war zuvor in Rostock und Warnemünde aktiv. Die 27-Jährige verstärkt die TG im Außenangriff und in der Diagonale. Der zweite Zugang im Außenangriff ist Esra Bodenstaff, Jahrgang 1991. Sie kam ebenfalls von der Frankfurter FTG nach Karben. Zuvor war sie bei Eintracht Frankfurt und der HTG Bad Homburg. Die bisherigen Stationen der neuen Libera Maren Dümeland (25) waren die VG Bietigheim, der TV Lauffen, der TSV Schmiden und der Kieler TV. Die Nummer vier unter den Zugängen ist jetzt das »Küken«: Zuspielerin Julie Teso (16) von der HTG Bad Homburg. Trainer Willi Frey resümiert: »Wir haben unseren Kader qualitativ und quantitativ verbessern können, was für die Regionalligasaison wichtig ist«.
Besonders freut er sich darüber, dass Esra Bodenstaff nun die Seiten gewechselt hat. »Sie hat uns in den beiden Oberliga-Spielzeiten ganz schön geärgert«.
Dass sich Bodenstaff und Co. bereits gut in das neue Team eingefunden haben, bewiesen auch zahlreiche Testspiele in den vergangenen Monaten. Ganz gleich, ob das Freundschaftsspiel gegen die benachbarte HTG Bad Homburg, Marburger Vorbereitungsturnier oder ein Testspiel gegen den Landesligisten TS Bischofsheim: Möglichkeiten, sich auszuprobieren, hatte der insgesamt 14-köpfige Kader zu Genüge.
Von Trainer Frey gibt es dabei allerhand lobende Worte: »Man konnte schon sehen, dass sich die Mannschaft findet und zusammenwächst«, hatte er bereits in den Sommermonaten beobachtet. Er freut sich zudem über die für ihn wesentlich komfortabler gewordene Situation: »Im Vergleich zur vergangenen Saison haben wir deutlich an Variationsmöglichkeiten hinzugewonnen«, sagt er und lobte die gesteigerte Qualität im Angriff seines Teams.
Dass die bevorstehende Saison kein Spaziergang wird, das wissen Coach und Mannschaft sehr wohl. Daher stehen drei Saisonziele im Mittelpunkt: Spielerinnen weiterentwickeln, Respekt erarbeiten und freilich die Klasse halten.
Kader
Karen Wächter (Z/D)
Diana Jehner (AA/L)
Meike Schneider (Z)
Gioia Frey (MB/U)
Christin Bielig (AA/MB)
Eva Eckhardt (L/Z)
Tatjana Henkel (D/AA)
Johanna Angerstein (D/AA)
Helen Schäfer (AA/U)
Ina Rosenberger (AA)
Tatjana Schaus (AA)
Esra Bodenstaff (AA)
Julie Teso (Z)
Maren Dümeland (L)
Heimspiele
Sa., 11. Oktober SSC Bad Vilbel
Sa., 18. Oktober FC Wierschem
Sa., 8. November SSC Freisen
Sa., 22. November TSV Stadecken-Elsheim
Sa., 13. Dezember TV Waldgirmes
Sa., 10. Januar ASV Landau
Sa., 31. Januar Biedenkopf-Wetter-Volleys
Sa., 21. Februar Eintracht Frankfurt
Sa., 14. März TV Lebach