Groß-Karben stürzt SSC Bad Vilbel nur fast

(mw) Beim 14:11 im fünften Satz für die TG Groß-Karben lag die Sensation in der Luft, war für den Außenseiter gegen den Titelanwärter SSC Bad Vilbel zum Greifen nahe. Doch der Tabellenzweite der Volleyball-Regionalliga Südwest der Frauen behielt mit etwas Glück die Nerven und sicherte sich beim 3:2 den Zusatzpunkt.
TG-Trainer Willi Frey bilanzierte: »Wir sind locker in die Begegnung gegangen, hatten nichts zu verlieren. Wir wollten Bad Vilbel ärgern und mindestens einen Satz gewinnen. Das haben wir geschafft«, sagte Frey, dessen Team eine starke Leistung bot. Starke Abwehraktionen von Libera Eva Eckhardt, abwechslungsreiche Angriffe von Christin Bielig und Esra Bodenstaff sowie starke Aufschläge von Zuspielerin Meike Schneider machten Bad Vilbel das Leben schwer. SSC-Trainer Christoph Haase meinte: »Zunächst einmal ein großes Kompliment nach Groß-Karben, sie haben vor lautstarker Kulisse alles aus sich rausgeholt. Wir haben zwei Punkte gewonnen und nicht einen verloren. Nach 11:14 das Spiel zu drehen, war einfach nur grandios. Allen voran ist natürlich hier die am Aufschlag nervenstarke Jeannette Pfeiffer zu nennen. Insgesamt haben wir zu wechselhaft gespielt und nach später Führung im vierten Satz das Spiel nochmal mit vier Eigenfehlern aus der Hand gegeben. Das war ärgerlich.«
Während Groß-Karben seit Mitte November im Wechsel gewinnt und verliert, war es für Bad Vilbel erst der zweite Punktverlust neben der einzigen Saisonniederlage gegen Tabellenführer Waldgirmes.
TG Groß-Karben – SSC Bad Vilbel 2:3 (25:18, 14:25, 22:25, 25:23, 14:16): In der Anfangsphase war den Gästen die Nervosität anzumerken, brauchten sie doch für den Titelkampf unbedingt drei Punkte. Groß-Karben konnte dagegen locker aufspielen, denn das Team liegt weit über den Erwartungen und ist auf Punkte gegen die Topteams nicht unbedingt angewiesen. Mit dem lautstarken Publikum im Rücken marschierte die TG über 4:0 sofort vorneweg und holte sich den ersten Satz. Im zweiten Durchgang steigerten sich die Tulpen und zeigten bei langen Ballwechseln immer wieder ihre Klasse. Beim 10:15 nahm Willi Frey die erste Auszeit, die ihre Wirkung jedoch verfehlte. Ähnlich verlief der dritte Durchgang, als Bad Vilbel scheinbar komfortabel mit 14:8 führte und Frey erneut zur grünen Karte griff. Dieses Mal legten die Groß-Karbenerinnen jedoch in der Tat einen Gang zu und hatten nach vier Punkten in Folge beim 22:22 den Ausgleich erzielt. Doch die Aufholjagd wurde nicht belohnt, die Brunnenstädterinnen markierten die letzten drei Punkte und gingen mit 2:1 nach Sätzen in Führung.
Im vierten Durchgang war Bad Vilbel noch mehr unter Druck, denn es drohte ein Punktverlust. Bad Vilbel zitterte, lag schnell mit 8:15 hinten – zeigte aber erneut Klasse und glich ebenso schnell zum 19:19 aus. Das Heimteam blieb hartnäckig, kämpfte verbissen – und rettete sich in den Tiebreak. Wieder startete die TG besser, führte 4:0, 12:8 und 14:11. Kurze Zeit später brandete schon der Siegesjubel auf, doch das Schiedsgericht bewertete die Situation anders. In langen, kämpferischen Ballwechseln musste die TG letztlich die entscheidenden Punkte abgeben. Doch es blieb die Erkenntnis, dass der Nachbar schlagbar war und man den Zuschauern in der gut gefüllten Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule einen tollen Volleyball-Nachmittag geboten hatte.
TG Groß-Karben: Frey, Bielig, Schneider, Henkel, Bodenstaff, Angerstein, Jehner, Schaus, Gies, Teso, Eckhardt.
SSC Bad Vilbel: Engelke, Fuhr, Hariknatha, Hultsch, Kümml, Nau, Jacqueline Pfeiffer, Jeannette Pfeiffer, Schäfer, Schlumprecht, Schwarzlose, Wolf.