Groß-Karben ohne Glück im Tiebreak
(pm) In einem dramatischen Heimspiel mit vielen spektakulären Ballwechseln mussten sich die Regionalliga-Volleyballerinnen der TG Groß-Karben am Wochenende der TGM Mainz-Gonsenheim im Tiebreak geschlagen geben.
Mit diesem 3:2-Sieg sind die Mainzerinnen einen Punkt näher an die Karbenerinnen herangerückt, die mit nun 17 Punkten auf Platz sechs der Südwest-Staffel stehen.
Ehe sich die Karbenerinnen versahen, lagen sie 1:5 zurück. Die TG fand einfach nicht ins Spiel und lag beim 5:15 schon zehn Punkte zurück. Was man auch versuchte, nichts wollte klappen. Mit 14:25 ging der erste Satz verloren. Der zweite begann nicht viel besser. Wieder hieß es nach wenigen Minuten 1:5, und TG-Coach Willi Frey nahm gleich eine Auszeit. Diesmal mit Erfolg. Ausgleich bei 7:7, und mit einem Schmetterball die Linie entlang von Esra Bodenstaff ging die TG sogar 8:7 in Führung. Jetzt griff der Mainzer Trainer Daniel Schneider mit einer Auszeit ein. Die TG ließ sich davon nicht beirren, zog weiter davon und schaffte durch das 25:22 den Ausgleich nach Sätzen.
Im dritten Satz führte Karben mit 11:5. Diesen Punkt erzielte Tatjana Schaus mit einem präzisen Diagonalball. Beim Stand von 17:10 schienen die Karbenerinnen immer noch auf der Siegerstraße zu sein. Die Mainzerinnen setzten sich gleich mehrfach gegen den TG-Block durch und holten sich den Satz auf der Zielgeraden mit 26:24.
Der vierte Satz wurde zu einem intensiven Kampf zweier gleich starker Teams, die sich bis zum 16:16 nichts schenkten. Dann gelangen Tatjana Schaus, Esra Bodenstaff und Co. vier Punkte in Folge, was die Grundlage für das 25:21 und den erneuten Satzausgleich war.
Im Tiebreak hieß es 11:10 für Mainz, ehe zwei enge Entscheidungen der Schiedsrichterin den Gästen zwei glückliche Punkte bescherte. Am Ende hieß es schließlich 15:10 für die Landeshauptstädterinnen. / TG Groß-Karben: Hinterthür, Schneider, Ley, Christ, Henkel, Bodenstaff, Schaus, Dümeland, Werner.