1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

SV Gronau sucht mit Jochen Kostiris Kontinuität

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

mi) Nachdem die Verantwortlichen des Fußball-Kreisoberligisten SV Gronau im Februar mit Trainer Mustafa Koc Einigkeit über die Fortsetzung des Engagements für eine weitere Saison erzielt hatten, machte dieser einen Rückzieher und erklärte, er werde aus persönlichen Gründen für die kommende Saison nicht mehr als Trainer des SV Gronau zur Verfügung stehen. Nun ist der Nachfolger gerunden.

»Wir sind nun sehr froh, mit Jochen Kostiris einen Trainer mit großer Erfahrung verpflichtet zu haben. Er hat uns in den Gesprächen überzeugt, und ich glaube dies beruht auf Gegenseitigkeit«, erklärte der Vorstandsvorsitzende Holger Umlauf. »Für uns geht es jetzt darum, endlich wieder Ruhe und Kontinuität in unseren Verein zu bringen. Nachdem wir in den letzten vier Jahren mit Andreas Pfaff, Wolfgang Bauschmann, Oliver Hoffmann und Mustafa Koc auch vier verschiedene Trainer verpflichtet haben, wünschen wir uns jetzt eine Zusammenarbeit, wie diese zuletzt unter Eddy Lietz der Fall war, der vier Jahre in Gronau arbeitete.«

Auch deshalb sei es den Gronauern wichtig gewesen, eine Vereinbarung mit dem neuen Trainer für zwei Jahre zu treffen und die Planung entsprechend langfristig auszurichten.

Jochen Kostiris war bis zu seinem Rücktritt im September 2010 Trainer des Verbandsliga-Teams der Spvgg 05 Oberrad. Zuvor hatte er die zweite Mannschaft von Rot-Weiß Frankfurt in der Gruppenliga Frankfurt West betreut, davor führte er Germania Dörnigheim von der Bezirksoberliga in die Landesliga.

Folgende Neuzugänge können bis dato in Gronau gemeldet werden: Markus Vancura (FSV Kloppenheim), Sascha Hewig (KSG Groß-Karben), Julian Langer (SV Killianstädten) und Nico Fiedler (SV Handwerk Rabenstein). »Die weiteren Planungen bezüglich potenzieller Neuzugänge erfolgen ab sofort in enger Abstimmung mit Jochen Kostiris«, erklärt Umlauf.

Auch interessant

Kommentare