Griedel setzt auf Unterstützung aus Mörlen

Mit einem Heimerfolg gegen den TV Wetzlar will der TSV Griedel am 24. Spieltag zurück an die Tabellenspitze der Handball-Bezirksoberliga Gießen. Und braucht dazu Hilfe der HSG Mörlen.
Als Tabellenzwölfter befinden sich die TSV-Gäste aus Wetzlar mitten im Kampf um den Klassenerhalt. »Demnach wird die Mannschaft alles daransetzen gegen uns zu punkten«, ist Griedels Teammanager Jürgen Weiß vor der Begegnung heute ab 19.30 Uhr in der Butzbacher Sporthalle überzeugt.
Der Tabellenzwölfte hat in den vergangenen drei Jahren den Durchmarsch von der Bezirksliga C in die Bezirksoberliga geschafft und in dieser Saison bereits für einige Überraschungen gesorgt. »Trainer Peter Rosenkranz hat in den letzten Jahren eine eingespielte, hauptsächlich aus Eigengewächsen bestehende Mannschaft, geformt. Zudem verfügen die Gäste mit Yannic Dubiys über den treffsichersten Torschützen der Liga. Neben seinen Qualitäten als Torjäger lenkt er das Spiel und setzt seine Nebenleute im Rückraum und am Kreis hervorragend in Szene«, weiß der Griedeler Teammanager um die Stärken des herausragenden Akteurs in den Reihen des TV Wetzlar. Griedels Trainer Wilfried Siegmund kann gegen Wetzlar wieder auf Torwart Uwe Bonn und Frederic Noll zurückgreifen. Zudem wird Steffen Strasheim (zweite Mannschaft) auflaufen.
Schützenhilfe im Kampf um die Tabellenspitze könnte den Griedelern die HSG Mörlen leisten, die am Sonntag (17.30 Uhr) beim Ligaprimus aus Heuchelheim gastiert. Im Tabellenkeller kommt es indes heute ab 19.30 Uhr zum richtungsweisenden Duell zwischen dem Tabellenzehnten aus Södel und dem Rang-Elften aus Kirchhain. »Für beide Mannschaften geht es in diesem Spiel um sehr viel. Die Gäste werden neben Leistungsträger Rico Funk auch mit dem in der Rückrunde von der HSG Wettenberg nach Kirchhain gewechselten Benedikt Plattner und Nachwuchstalent Jonas Seifart anreisen. Diese drei Spieler befinden sich allesamt in den Top 25 der Torjägerliste und werfen pro Spiel zusammen im Schnitt 20 Tore. Diesen Rückraum gilt es in den Griff zu bekommen«, fordert Södels Trainer Sven Tauber. Um den Rivalen aus der Marburger Ecke schlagen zu können, bedarf es allerdings erneut eines Kraftakts. »Die Mannschaft hat in den letzten Spielen überzeugt und konnte in Punkto Einstellung glänzen – dies ist das Mindeste, das ich auch gegen Kirchhain von ihr verlange«, erklärt Tauber.
Komplettiert wird der 24. Spieltag aus heimischer Sicht mit dem Heimspiel der MSG Florstadt/Gettenau gegen die HSG Grünberg/Mücke heute (20 Uh)r und dem Heimauftritt der HSG Münzenberg/Gambach gegen die HSG Dilltal am Sonntag (17 Uhr). »Wir sind in der Pflicht, gegen das Tabellenschlusslicht zu gewinnen«, weiß MSG-Coach Martin Peschke, der dabei auf Christian Frank und Daniel Kuntze verzichten muss. Dafür kehrt Henning Starck in den Kader zurück. Er war aufgrund einer Bänderverletzung seit Januar ausgefallen und feiert heute Abend sein Comeback.
Auch im Lager der HSG Münzenberg/Gambach entspannt sich die Personalsituation allmählich. Andreas Boller, Merlin Metzger, Daniel Sohn und Oliver Roth kehren in den Kader der Burgenstädter gegen die HSG Dilltal zurück. »Wir erwarten eine Begegnung auf Augenhöhe. Die Gäste haben mit Tobias Kreiling einen erfahrenen Torhüter in ihren Reihen und mit Paul Heer und Christoph Ulm zwei starke Rückraumakteure auf dem Feld. Die Mannschaft steht einzig aufgrund ihrer langen Verletztenliste im Tabellenkeller«, ist Münzenbergs Trainer Claus Well überzeugt.