1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wie gewonnen, so zerronnen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Jonas Noske wird von Goldhelm Kris Sparre am Spielaufbau gehindert und kassiert mit dem EC Bad Nauheim eine 2:5-Niederlage gegen die Dresdner Eislöwen.
Jonas Noske wird von Goldhelm Kris Sparre am Spielaufbau gehindert und kassiert mit dem EC Bad Nauheim eine 2:5-Niederlage gegen die Dresdner Eislöwen. © Nicole Merz

(mn) Wie gewonnen, so zerronnen: Dem Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim fehlt nach wie vor die Konstanz.

»Vielleicht waren einige nach dem Sieg am Freitag in Crimmitschau schon zufrieden. Mit einer solchen Einstellung gewinnen wir in dieser Liga aber keinen Blumentopf. Dass wir uns nach dem dritten Gegentor so hängen lassen - damit kann ich nicht einverstanden sein. Vielleicht fehlt einigen die Gier, vielleicht fehlt uns auch mal ein dreckiges Tor«, sprach Patrick Strauch, der Kapitän, am Sonntagabend im Kabinengang Klartext, während die 2006 Zuschauer enttäuscht das Colonel-Knight-Stadion verließen. Mit 2:5 (1:1, 0:1, 1:3) waren die Roten Teufel den Dresdener Eislöwen unterlegen; in einer Partie mit vielen Parallelen zur Vorwochen-Heimpleite gegen Weißwasser in gleicher Höhe.

EC Bad Nauheim: Guryca - Paris, Ketter, Hajek, Baum, Schütz, Noske - Frosch, Lange, Aab, Beca, Campbell, Helms, Oppolzer, Strauch, Daxlberger, May, Spöttel.

Dresdner Eislöwen: Nastiuk - Tuominen, Macholda, Slavetinsky, Woidtke, Martell - Sparre, Boisvert, Chaput, Kaartinen, Kruminsch, Gosdeck, Schlenker, Boiarchinov, Grafenthin, Rupprich, Becker.

Steno: Tore: 0:1 (4.) Chaput (Boisvert, Woidtke), 1:1 (14.) Lange (Frosch, Aab), 1:2 (30.) Chaput (Sparre, Macholda - 5-4), 2:2 (43.) Paris (Oppolzer), 2:3 (53.) Becker (Kaartinen, Rupprich), 2:4 (53.) Sparre (Boisvert), 2:5 (57.) Tuominen (Sparre, Chaput - 5-4). - Schiedrichter: Sirko Hunnius. - Strafminuten: Bad Nauheim 10, Dresden 14. - Zuschauer: 2006.

*

Den kompletten Text lesen Sie in unserer Print-Ausgabe am Montag.

Auch interessant

Kommentare