1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

HSG Gedern/Nidda steigt in die Dritte Liga auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(pm) Zwei Spieltage vor Ende der Saison stehen die Oberliga-Handballerinnen der HSG Gedern-Nidda vorzeitig als Aufsteiger in die Dritte Liga fest.

Mit dem 27:23-Sieg vor Wochenfrist gegen die HSG Weiterstadt-Braunshardt/Worfelden machte die Truppe von Trainer Christian Breiler den Coup perfekt. Am 5. Mai bestreitet die HSG ihr letztes Heimspiel, außerdem wird an diesem Tag die Meisterschale überreicht. Bei noch zwei ausstehenden Spielen hat Gedern/Nidda acht Punkte Vorsprung auf Dutenhofen.

Die Handballspielgemeinschaft legte eine furiose Hinrunde hin und musste Ende Januar das vor Saisonbeginn festgelegte Ziel »Klassenerhalt« in »den Meistertitel holen« korrigieren. Die Leichtfertigkeit, mit der die HSG Gedern/Nidda zuvor die Spiele souverän absolvierte, ging durch den damit auferlegten Druck etwas verloren. Doch meisterhaft wurden am Ende auch schwierige Spiele erfolgreich absolviert. So steht die HSG nun vor ihrem größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. »Das war eine Riesensache, ein tolles Jahr und eine fantastische Runde« freut sich HSG-Trainer Christian Breiler nach dem Sieg in Weiterstadt.

»Was jetzt noch kommt, ist Zugabe«, hofft Breiler auf weitere Punkte aus den verbleibenden zwei Spielen und damit verbundenen Feierlichkeiten. »Wir wollen uns jetzt mit ansehnlichen Spielen für die tolle Unterstützung unserer Fans bedanken und hoffen, dass zahlreiche Zuschauer den Weg in die Gymnasiumhalle zum letzten Heimspiel am 5. Mai ab 19 Uhr gegen den TV Hüttenberg nach Nidda finden werden«, bemerkte Breiler. Das Präsidium des Hessischen Handballverbandes hat sich bereits angesagt, um die Meisterschale für die errungene Hessenmeisterschaft zu überreichen und Glückwünsche zu überbringen.

Auch interessant

Kommentare