1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gare wird Deutscher - und bleibt trotzdem

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(bc) Eine absolute »Kracher«-Verpflichtung präsentiert der Eishockey-Oberligist EC Bad Nauheim: Top-Scorer Lanny Gare bleibt den Roten Teufeln in der kommenden Saison erhalten - und das Sahnehäubchen kommt oben drauf, denn der gebürtige Kanadier wird in diesem Sommer Deutscher und belastet somit nicht das Ausländerkontingent.

»Nach langen Wochen des Verhandelns konnten wir Lanny davon überzeugen, mit uns weiter den Weg zu gehen. Es war klar, dass speziell nach der Nachricht über den anstehenden deutschen Pass die Chancen nur minimal waren und dass Lanny wirtschaftlich auf einiges wird verzichten müssen - selbst wenn wir unsere Möglichkeiten ausschöpfen. Ich glaube, letzten Endes hat das Herz eines Sportlers über den Verstand gesiegt«, sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein, der somit einen zunächst fast als unmöglich erscheinenden Coup gelandet hat.

Gare ist seit dem Wechsel aus Crimmitschau vor drei Jahren der kreative Kopf des Teams, was er in der abgelaufenen Spielzeit eindrucksvoll mit 44 Toren und 83 Vorlagen in 59 Spielen erneut unter Beweis gestellt hat. Der Bald-Deutsche spielte womöglich eine der besten Saisons seiner Karriere. Dies rief natürlich die Konkurrenz auf den Plan - vor allem auf dem Hintergrund des deutschen Passes.

Der 32-jährige Center, der seit zwei Jahren mit einer Deutschen verheiratet ist, fühlt sich in der Kurstadt allerdings mehr als wohl, eine Rolle beim Verbleib des Ausnahmestürmers spielte möglicherweise auch die Vertragsverlängerung seines »Ziehvaters« Fred Carroll.

»Lanny ist unser Kopf und Motor im Team. Nachdem die Info kam, dass er seinen deutschen Pass im August oder September bekommen wird, war ich mir eigentlich sicher, dass es kaum noch eine Möglichkeit gibt, ihn zu halten. Ich hatte mich für diesen Fall mit Wolfgang Kurz [EC-Alleingesellschafter, Anm. d. Red.] und Andreas Ortwein intensiv um Alternativen bemüht, diese brauchen wir nun aber nicht mehr«, sagt der kanadische Headcoach der Kurstädter.

Gare hat in Bad Nauheim einen Vertrag für zwei Jahre unterzeichnet. Das zweite Vertragsjahr kommt in jedem Fall, falls der EC aufsteigen sollte. »Ich bin emotional einfach stark mit den Roten Teufeln verbunden. Ich hatte zwar Angebote von anderen Vereinen, doch meine Mission in Bad Nauheim ist noch nicht erfüllt. Ich konnte nach drei Jahren nicht einfach so weggehen, ohne das große Ziel Bundesliga-Aufstieg erreicht zu haben. Da ich ja in Kürze meinen deutschen Pass bekomme, kann sogar ein weiterer starker Ausländer geholt werden«, sagt Gare.

Auch interessant

Kommentare