1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fußball-Kreisoberliga im Check: Alle Teams, alle Neuzugänge, alle Abgänge

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

In der Fußball-Kreisoberliga geht es am Wochenende wieder los. Wir fassen alle Transfers zusammen und blicken auf die zweite Halbserie.

Im Oberhaus des Friedberger Fußballkreises gehen am kommenden Wochenende die ersten Punktspielbegegnungen des neuen Fußballjahres über die Bühne. Vor dem Rückrundenstart der Kreisoberliga blicken die Vereine auf die Geschehnisse in der Winterpause zurück und blicken auf die zweite Halbserie.  

Der Spitzenreiter

Im Lager des Türkischen SV Bad Nauheim, mit sieben Punkten Vorsprung Tabellenführer, geht man voller Optimismus in die Rückrunde. »Unsere Vorbereitung verlief verletzungsfrei. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse konnten wir nicht viele Vorbereitungsspiele absolvieren. Die bestrittenen Spiele haben aber gezeigt, dass wir gut aufgestellt sind. Wir können es kaum abwarten, dass es wieder losgeht«, sagt Bad Nauheims Co-Trainer Sinan Can. »Wir wollen den Aufstieg in die Gruppenliga schaffen und im Kreispokal ins Finale einziehen«, lautet die Zielstellung. Dafür hat man sich gleich doppelt verstärkt. Luka Coric kommt vom A-Ligisten FC Südring Aschaffenburg, während Silvio Penava nach einem Jahr vom Verbandsligisten FSV Fernwald nach Bad Nauheim zurückkehrt. »Die Qualität der Mannschaft hat sich durch die beiden Neuzugänge noch einmal gesteigert«, sagt Can.

+++ Lesen Sie auch: Kopf an Kopf zum Verbandsliga-Showdown? +++  

Die Verfolger

Die Verfolger aus Fauerbach, Nieder-Wöllstadt, Ober-Rosbach und Karben werden sich in der Rückrunde also strecken müssen, um dem Ligaprimus auf den Fersen zu bleiben. »Im Normalfall dürfte Bad Nauheim die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein. Unser Ziel ist es, den zweiten Tabellenplatz zu behaupten«, sagt Fauerbachs Trainer Lars Osadnik. Rückkehrer Aleksandar Sarkisian, der für die Olympianer bereits zu Gruppenliga-Zeiten aktiv war, kam im Winter genau wie Ugur Ürün und Alexander Kell von den Sportfreunden Friedrichsdorf ans Elachfeld, während Laurent Marius Kenne Wa vom FV Bad Vilbel nach Fauerbach wechselte. »Sarkisian wird für uns sicherlich eine Verstärkung sein. Auch Ürün hat in der Vorbereitung voll überzeugt.«

+++ Jugend-Gipfel: So setzen Jugendtrainer Grenzen bei Eltern und Handys +++

Das Mittelfeld

Mit der TSG Ober-Wöllstadt, dem SV Gronau, dem TSV Ostheim und dem SV Steinfurth bewegt sich ein Quartett im gesicherten Tabellenmittelfeld. Im Lager der Rosendörfler hat man gänzlich auf Vorbereitungsspiele verzichtet. »Da wir erfahrungsgemäß während der Vorbereitung immer wieder Verletzte hatten und um dem einen oder anderen Faschingsprinzen etwas Luft einzuräumen«, erklärt Spielertrainer Maximilian Esposito. »Die Winterpause kam genau zum richtigen Zeitpunkt, da wir personell arg gebeutelt waren. Wenn wir aber komplett sind, werden wir auch in der Rückrunde schwer zu schlagen sein«, sagt Esposito. Mit Sascha Hofmann von der FSG Wisselsheim und Umut Calli vom FV Hellas Rüsselsheim begrüßt man zwei Neuzugänge im Rosendorf. »Hofmann ist offensiv überall einsetzbar, während Calli als Innenverteidiger eine Verstärkung für unsere Viererkette ist.«  

Die Abstiegszone

Ab Tabellenplatz elf, den aktuell der FV Bad Vilbel II belegt, beginnt der Abstiegskampf. Mit 17 Zählern aus den bisherigen 19 Saisonspielen blieben die Brunnenstädter hinter den eigenen Erwartungen zurück und rangieren aktuell nur zwei Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz. Zu allem Überfluss hat sich mit Hakan Köroglu ein Leistungsträger in der Wintervorbereitung das Bein gebrochen. »Nun setzen wir auf junge Spieler und werden alles dafür tun, den Abstieg zu verhindern«, sagt FV-Coach Kenan Kovacevic, der keine Neuzugänge, mit Laurent Marius Kenne Wa aber einen Abgang zum FC Olympia Fauerbach zu verzeichnen hat.

Frühzeitig Fakten geschaffen hat man beim FC Karben und beim SV Nieder-Wöllstadt auf der Trainerposition, wo Harez Habib (+++ Hier das Interview mit Habib lesen +++) und Torsten Hertz auch über die Saison hinaus die Rolle des Übungsleiters bekleiden werden. Auch Ronny Wadewitz in Ober-Wöllstadt, Thorsten Unger in Staden sowie das Trainerduo Marc-Oliver Schütz und Benjamin Lock bei der SG Dorn-Assenheim/Weckesheim werden über die Saison hinaus im Amt bleiben.  

+++ Jugend-Gipfel: Jugendtrainer appellieren: Erfolg nicht an der Tabelle ablesbar +++

Das Sorgenkind

Ganz im Gegensatz zum Ligakonkurrenten aus Petterweil, wo man in der Winterpause unfreiwillig einen radikalen personellen Umbruch eingeleitet hat. Zunächst verabschiedete man sich per E-Mail von Spielertrainer Christian Balzer, was dazu führte, dass zwölf Akteure ihren Abschied aus Petterweil erklärten, darunter mit Benjamin Shakoory der Toptorjäger des VfB. »Angesichts der vielen Abgänge wird der Klassenerhalt für uns kaum zu schaffen sein«, sagt VfB-Vorstand Joachim Moritz. Vielmehr wird es darum gehen, sich unter den Direktiven von Neu-Coach Miguel Miguela Correa ordentlich aus der Liga zu verabschieden und nicht dem Beispiel der zweiten Mannschaft zu folgen.

Diese haben die Petterweiler in der Winterpause bereits vom Spielbetrieb zurückgezogen, wodurch der VfB als erster von drei Absteigern aus der Kreisliga B Friedberg Süd feststeht. »Natürlich schielt man mit einem Auge darauf, was in Petterweil passiert. Aber auch was Neu-Coach Rainer Pausch in Kaichen bewirken kann«, sagt Bruchenbrückens Trainer Stefan Schneider, der mit seiner Mannschaft genau wie die Teams aus Bad Vilbel, Staden, Petterweil, Dortelweil, Dorn-Assenheim/Weckesheim und Kaichen im Abstiegskampf steckt.

Alle Spielerwechsel in der Kreisoberliga

Wer ist neu, wer ist weg?

Die Wintertransfers der 17 Kreisoberligisten im Überblick:

Türkischer SV Bad Nauheim Zugänge: Luka Coric (FC Südring Aschaffenburg), Silvio Penava (FSV Fernwald) Abgänge: keine

FC Olympia Fauerbach Zugänge: Laurent Marius Kenne Wa (FV Bad Vilbel), Aleksandar Sarkisian, Ugur Ürün, Alexander Kell (alle Sportfreunde Friedrichsdorf) Abgänge: keine

SV Nieder-Wöllstadt Zugang: Murat Salu (VfB Petterweil) Abgänge: keine

SV Nieder-Weisel Zugang: Pascal Rohe (SKV Beienheim) Abgänge: keine

TSG Ober-Wöllstadt Zugang: Marian Kipphan (TFV Ober-Hörgern) Abgang: Sandro Portieri (SV Seulberg)

SV Gronau Zugänge: keine Abgänge: Tigernachus Schäfer, Edin Maric, Alper Gökalp (alle berufsbedingt), Raphael Wenzel (Karriereende), Aaron Moser (studienbedingt)

SV Steinfurth Zugänge: Umut Calli (FV Hellas Rüsselsheim), Sascha Hofmann (FSG Wisselsheim) Abgänge: keine

TSV Ostheim: Zugänge: Damian Hackenberg (TuS Merzhausen), Robin Neumann (vereinslos), Viet Hildebrand (Potsdamer Kickers) Abgang: Arne Schmidt (SV Reichelsheim)

FV Bad Vilbel II Zugänge: keine Abgang: Laurent Marius Kenne Wa (FC Olympia Fauerbach)

SV Teutonia Staden Zugang: Sascha Roloff (SC Viktoria Nidda) Abgänge: Chahid Akhellouf (TSG Wölfersheim), Nico Bauer (VfB Friedberg)

SV Bruchenbrücken Zugänge: Till Macker (FC Olympia Fauerbach), Jonas Hennig (SV Assenheim) Abgänge: keine

SG Dorn-Assenheim/Weckesheim Zugang: Benjamin Winkler (SV Assenheim) Abgang: Nico Kulik (SV Germania Schwalheim)

FC Kaichen Zugänge: Mario Reitz (SV Germania Ockstadt), Mudassar Ahmad Zafar (SV Reichelsheim), Philipp Grünewald, Benjamin Shakoory (beide VfB Petterweil) Abgänge: keine.

VfB Petterweil Zugänge: keine Abgänge: Benjamin Shakoory, Philipp Grünewald (beide FC Kaichen), Seyit Okumus, Sayit Okumus (beide Türk Gücü Friedberg), Lucas Weber, Eric Weber (beide SV Viktoria Preussen), Timo Geist, Julian Cyril Elbert-Neißner (beide vereinslos), Hamed Aberkane (SG Schlüchtern), Abdelkarim Laaroubi (TSG 51 Frankfurt), Ferid Sert (FC Germania Okriftel), Gianluca Campagna (FSV Kloppenheim)

keine Zu- und Abgänge: FC Ober-Rosbach, FC Karben, SC Dortelweil II

Auch interessant

Kommentare