Frisch renoviert zum Sieg

(pv) Lange hatten sie ihn herbeigesehnt, Mannschaft, Trainer – und vor allem die Fans der TG Groß-Karben: den ersten Heimspieltag in der Volleyball-Regionalliga Südwest der Frauen. Das Ergebnis von Willi Freys Damen kann sich durchaus sehen lassen: 3:1 gewann man gegen den FC Wierschem – und eroberte Platz vier.
Hüpfburg, Verlosung, Moderator und tolle Musik: Dass die Heimspiele bei der TG Groß-Karben ein wahres Volleyball-Fest sind, das ist nichts Neues. Neu ist in dieser Saison jedoch das neue Umfeld. In einer frisch renovierten Halle auf gelbem und gut sichtbaren Feld begrüßte die Heimmannschaft Gegner und Fans.
Dabei hatte die TG deutliche Startschwierigkeiten: Trotz einer anfänglichen Führung konnte der FC Wierschem schnell aufholen. Halbherzige Angriffe, verschlagene Angaben – die Eigenfehlerquote der TG war einfach zu hoch. Als es an die Big Points ging, wurde das den Damen von Willi Frey zum Verhängnis: 22:25 mussten sie diesen ersten Satz an den Gegner abgeben.
Im zweiten Satz hat das Spiel dann jedoch deutlich an Tempo aufgenommen, und auch die Heimmannschaft gab nun deutlich Gas. Mit starken Angriffen von Christin Bielig und Neuzugang Esra Bodenstaff baute die TG ihre Führung bis zum 7:3 aus, ließ den FC in Folge doch noch einmal heran. 11:10, 12:11, es war ein enges Punkt-an-Punkt-Rennen, das sich die Mannschaften nun lieferten. Beim 25:14 machte man den Sack zu.
Im dritten Satz hat die TG dem FC Wierschem kaum eine Chance gelassen. Mit einer souveränen Teamleistung aus starken Angriffen, einem präsenten Block und einer engagierten Abwehr hat die TG von Satzbeginn an gezeigt, was in ihr steckt: 4:1, 15:5, 16:7. Da feierte dann auch die neue Zustellerin Julie Teso ihr Debüt – und bewies zum Satzende mit präzisen Bällen, dass sie als »Küken« der Mannschaft Meike Schneider in nichts nachsteht. Beim 25:11 zeigte Esra Bodenstaff, dass sie auch aus dem Rückraum einen imposanten Schlag hat und machte so den entscheidenden Punkt.
Kampflos aufgeben wollte der FC Wierschem jedoch nicht, das zeigte sich im vierten Satz. Da heftete sich der Besuch noch einmal an die Fersen der TG, bis Willi Frey beim 17:14 eine Auszeit nahm. Beim 25:18 und damit 3:1 war schließlich Schluss, die Fans in der Halle tobten, der Jubel war groß. Die Heimspiel-Premiere war geglückt.
Das nächste Heimspiel der TG Groß-Karben findet am Samstag, 8. November, statt. Dann spielen die Damen von Trainer Willi Frey ab 20 Uhr gegen den SSC Freisen.
TG Groß-Karben: Christin Bielig, Meike Schneider, Johanna Angerstein, Esra Bodenstaff, Tatjana Henkel, Gioia Frey, Helen Schäfer, Tatjana Schaus, Karen Wächter, Diana Jehner, Julie Teso, Maren Dümeland.