TG Friedberg mit Remis gegen Oberursel

Als Oberursels Linkshänder Christian Wick in den Schlusssekunden des Gastspiels seiner TSG in der Friedberger Sporthalle am Seebach frei vor TGF-Keeper Radu Balazs auftauchte, stand die Heimpartie der Kreisstädter plötzlich noch einmal auf der Kippe. Mit einer Glanzparade rettete der seit Wochen bärenstarke Rückhalt der TG Friedberg seiner Mannschaft das 28:28 (15:14)-Unentschieden vor 200 Zuschauern.
»Am Ende war das Ergebnis wahrscheinlich gerecht, dennoch ärgere ich mich ein wenig, da für uns deutlich mehr drin gewesen wäre«, haderte TGF-Coach Gert Eifert mit der zweiten Punkteteilung seiner Schützlinge in der laufenden Runde. Zu Beginn der Partie entwickelte sich aufgrund der Unordnung beider Defensivreihen ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams (6:6/5.). Als sich die Partie geordnet hatte, konnte besonders Artur Belz die Akzente auf seiten der Hausherren setzen und die Kreisstädter mit vier Toren in Führung bringen (13:9/20.).
»Nachdem Artur in Manndeckung genommen wurde, haben wir zu wenig Kapital aus unseren Möglichkeiten geschlagen und die Gäste dadurch zurück ins Spiel gebracht.« Ein ums andere Mal schlossen die Gastgeber ihre Angriffe in dieser Phase zu überhastet ab und zeigten nicht die nötige Geduld vor dem gegnerischen Tor. So kämpften sich die Taunusstädter bis zur Pause bis auf einen Treffer an die Eifert-Sieben heran (15:14).
Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein Duell auf Augenhöhe, in dem sich die Friedberger auch aufgrund einiger Unkonzentriertheiten im Angriff nicht entscheidend absetzen konnten. »Wenn wir die Räume genutzt und nicht so viele einfache Fehler fabriziert hätten, wäre gegen Oberursel sicherlich mehr drin gewesen«, zeigte sich der Friedberger Übungsleiter mit der Punkteteilung nicht gänzlich zufrieden.
TG Friedberg: Balazs, Weber; Lauzi, Zinnel (7/1), Rosenschon, Kammel, Belz (6), Mangels (1), Jakobi (1), Schäfer (4), Müller (6/1), Lebeau (3), Jonscher, Durchdewald.
TSG Oberursel: Lehnert, Friedl; Wagner (1), Ritzinger (1), Weber (2), Dänner (6/2), Hitzel (1), Harfmann (4), Wick (4), Walz, Costa (3), Hitzel (4), Schmidt (1), Heid (1).
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Plattner/Riesz (Langen). – Zeitstrafen: 2:6 Minuten. – Siebenmeter: 4/2:2/2:. – Zuschauer: 200. (kun)