1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Friedberg empfängt Seckbach

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Uwe Born

Kommentare

In der Fußball-Gruppenliga will der VfB Friedberg nach starkem Restrundenstart nachlegen. Die drei anderen heimischen Teams sind auf Wiedergutmachung aus.

Lässt man das Faschingswochenende aus Sicht der heimischen Gruppenliga-Teams Revue passieren, bleibt festzuhalten: Nur die Fußballer des VfB Friedberg wussten zu überzeugen und stabilisierten ihre Position in der Spitzengruppe durch einen imposanten 4:2-Erfolg über Titelanwärter Sandzak Frankfurt. Klar, dass der Tabellenvierte (35 Punkte) am Sonntag vor eigenem Publikum gegen die ebenfalls erfolgreich gestartete FG Seckbach (Rang 6/32 Zähler) nachlegen möchte. Wiedergutmachung für enttäuschende Auswärtsauftritte ist hingegen bei Schlusslicht Türk. SV Bad Nauheim (17./17), in Dortelweil (5./32) und beim FCO Fauerbach (10./26) angesagt. Alle drei Klubs genießen Heimrecht und treffen auf Mannschaften, die im bisherigen Saisonverlauf auf fremden Plätzen weder Angst noch Schrecken verbreiteten. Beim SC Dortelweil ist seit dieser Woche beschlossene Sache, dass Chefcoach Markus Beierle und Co-Trainer Gökhan Kocatürk auch in der nächsten Spielzeit Regie führen.

VfB Friedberg – FG Seckbach (Sonntag, 15 Uhr): An die 0:1-Vorrundenniederlage gegen die Seckbacher, bei denen Coach Nico de Rinaldis Ende der Runde aufhören wird, erinnert sich VfB-Trainer Jürgen Ohl nur ungern: »Da lief nichts zusammen.« Diesmal rechnet er sich mehr aus, wobei der Erfolg über Sandzak Frankfurt als ideale Steilvorlage für Saisonsieg Nummer elf bezeichnet werden kann. Gut für die Burgfeld-Elf: Abwehrchef Malte Strothmann ist wieder fit. Schlecht ist hingegen, dass Torjäger Salih Yasaroglu (16 Treffer) aus beruflichen Gründen mit großer Wahrscheinlichkeit passen muss. – Hinspiel: 0:1.

VfB Friedberg: Cirak (Kaestle), Clement, Rack, Kögler, Haase, Al Towaity, Krank, Jasko Emrovic, Fedler, Patzwald, Yasaroglu (?), Strothmann, Vitiello, Dechert, Schmidt (?), Hadji.

SC Dortelweil – SV BKC Bosnien (Sonntag, 15 Uhr): Die vor Wochenfrist in Ober-Erlenbach erlittene 0:4-Pleite hat auf Dortelweiler Seite Spuren hinterlassen. »Beschämend, eine Blamage«, ärgerte sich SCD-Trainer Markus Beierle und kündigt Konsequenzen an. »Zur Not lasse ich gestandene Spieler draußen und setze auf A-Jugendliche.

« Man habe letzten Samstag gegen den Tabellenletzten keine einzige Torchance herausspielen können: »Nur Marcel Bittner und mit Abstrichen Andrei Dogot erreichten Normalform.« Gegen den SV BKC Bosnien, der auswärts noch keine Bäume ausriss (zwei Siege, sieben Niederlagen), sind Fidel Zegai, Jonas Müller und Markus Vancura mögliche Kandidaten für die Anfangself. Christian Arnold (Kapselverletzung) und Tim Stahl (gesperrt) stehen nicht zur Verfügung. – Hinspiel: 2:2.

SC Dortelweil: Dittmar, Bittner, Eiwanger, Brinkert, Pröckl, Dogot, Ghebrezghi, Rück, Cholewa, Ljujic, Dobios, Zegai, Müller, Vancura, Göktas (?).

FCO Fauerbach – FC Neu-Anspach (Sonntag, 15 Uhr): Mag sein, dass die Fauerbacher Fußballer auf fremden Plätzen in schöner Regelmäßigkeit leer ausgegangen sind, doch zu Hause waren sie in bislang acht Partien mit sechs Siegen und zwei Remis eine Macht. »Hoffentlich bleibt das so, denn mit der Neu-Anspacher Truppe war für uns noch nie gut Kirschen essen«, meint FCO-Coach Matthias Tietz. Sein Problem: Weil Bogdan Muntean (gesperrt), Taulant Balaj (verletzt), Florian Müller (Auslandsaufenthalt) und Tim Botschek (Verdacht auf Bänderriss) fehlen, stellt sich die Mannschaft praktisch von selbst auf.

Ein Sieg sei dennoch Pflicht: »Sonst droht der Sturz ins untere Tabellendrittel«, sagt Tietz. – Hinspiel: 1:3.

FCO Fauerbach: Roos, Retzloff , Atkinson, Botschek (?), See, Walther, Hartmann, Wischtak, Witte, Macker, Baufeldt, Bakanhan, Pohl, Törmer.

Türk. SV Bad Nauheim – Spvgg. 02 Griesheim (Sonntag, 15 Uhr, in Rödgen): »Wir benötigen dringend eine Erfolgsserie, müssen also unsere beiden Heimspiele am Sonntag gegen Bornheim sowie eine Woche später gegen Germania Enkheim unbedingt gewinnen. Klappt das nicht, können wir den Klassenerhalt wohl abschreiben.« Bad Nauheims Spielertrainer Tufan Tsunoglu redet zwar Klartext, wird aber gegen die Griesheimer wahrscheinlich keine Änderungen vornehmen: »In Bornheim lief es trotz der Niederlage recht ordentlich.« Tosunoglu selbst laboriert nach wie vor an einer Grippe: »Wenn es irgendwie geht, spiele ich. Aber damit ist eher nicht zu rechnen.« – Hinspiel: 2:4.

Türk. SV Bad Nauheim: Deliktas, Özisli, Kuzpinar, Tarik Tosunoglu, Usta, Yigit, Biber, Berktas, Pejic, Karakoc, Hirst, Firat Can, Qazi, Asmir Emrovic, Tufan Tosunoglu (?), Cetin.

Auch interessant

Kommentare