Frank hat vor Derby andere Sorgen als Frank
(mw) Derby gegen Frankfurt am Sonntag. Trainerduell Frank gegen Frank. Die beiden Topteams im Rhein-Main-Gebiet im Duell. Über 4000 Fans im Colonel-Knight-Stadion. Die Eishockey-Region ist vor dem Oberliga-Schlager elektrisiert. Nur bei einem mag nicht so richtig Vorfreude aufkommen: EC-Trainer Frank Carnevale.
»Ich habe andere Sorgen«, sagt er. Und diese betreffen die Kadersituation beim EC Bad Nauheim. Kein weiterer Zugang in dieser Woche (Stand gestern Mittag), dafür mit Martin Lee ein Abgang – und die halbe Mannschaft grippegeschwächt. »Keine Ahnung, wer morgen in Hamm aufläuft«, sagte Carnevale gestern.
Heute ab 20 Uhr sind die Roten Teufel beim Tabellenschlusslicht zu Gast, am Sonntag kommt der Erzrivale aus Frankfurt in den Kurpark (18.30 Uhr).
Bereits am vergangenen Wochenende hatte Carnevale große Personalsorgen. Sein Team war daraufhin in Kassel (1:5) chancenlos, auch wenn der 17-jährige Torhüter Niklas Deske bei seinem ersten Einsatz in einem Topspiel eine gute Leistung bot. Er könnte auch an diesem Wochenende wieder gefordert sein, denn Ower ist noch nicht wieder fit.
So wie Ower geht es der halben Bad Nauheimer Mannschaft, erklärte Carnevale gestern. Man habe am Montag und Dienstag gar nicht geübt, und auch am Mittwoch und gestern sei noch kein normaler Trainingsbetrieb möglich gewesen. Arbeiten an den Schwächen vom Sonntag, wie zum Beispiel dem Powerplay? »War nicht möglich«, sagt Carnevale zähneknirschend. Unter diesen Umständen wird es schwer für die Teufel, den Löwen auf Augenhöhe zu begegnen.
Im Vergleich zum Vorwochenende muss der Coach zudem auf Martin Lee verzichten. Da der Streik in der NHL beendet ist, wollte Lees Verein aus San Francisco den Verteidiger zurück. Lee hatte in einer der Unterligen die Saison begonnen und war von Carnevale Anfang November nach Deutschland geholt worden. Nicht nur aufgrund des Abgangs sind die EC-Verantwortlichen weiter auf der Suche nach neuen Spielern. Bis gestern Mittag konnte Carnevale keinen Vollzug melden. »Wir brauchen noch eine Verstärkung. Bisher hat sich aber diese Woche noch nichts ergeben. Wir sind dran.«
Die Sorgen im personellen Bereich überlagern bei Carnevale die Vorfreude auf das Derby. Keine Scharmützel mit Löwen-Trainer Frank Gentges, keine Sticheleien wie zuletzt gegen Ex-Teufel und Neu-Löwe Lanny Gare oder Ähnliches – Carnevale konzentriert sich nur auf sein Team und seine Probleme. Gegen Hamm ist seine Mannschaft dennoch favorisiert. Der Tabellenletzte ist mit fünf Niederlagen aus fünf Partien in die Zwischenrunde gestartet und musste zudem aufgrund der Grippewelle die Partie gegen Dortmund absagen. Nur vier Feldspieler und ein Torwart wären nach Angaben der Eisbären am vergangenen Freitag einsatzbereit gewesen.
Am Sonntag zogen sie sich jedoch achtbar aus der Affäre und verloren nur mit 1:4 in Krefeld. Einziger Langzeitausfall ist Stürmer Dominik Luft, für den die Saison nach einer Schulter-OP beendet ist. Der EC blieb in den Vorrundenduellen ohne Gegentor (8:0, 7:0).
In Frankfurt liegt die Konzentration voll auf dem Sportlichen – kein Wunder, denn für die Löwen stehen am Wochenende gleich zwei Derbys an. Heute kommen die Kassel Huskies zum Spiel Erster gegen Zweiter an den Ratsweg. Bis auf die Langzeitverletzten Manuel Neumann und Steven Bär steht Frank Gentges der volle Kader zur Verfügung. Demnach werden ein Ü-Spieler (Entscheidung kurzfristig) und ein überzähliger Ausländer (Lance Monych) auf der Tribüne Platz nehmen müssen. Monych hat bei den drei Ausländern derzeit die mit Abstand schlechtesten Karten, die Frankfurter würden ihn daher gerne loswerden und noch einen (ausländischen) Verteidiger verpflichten. Monych selbst möchte gerne in der Mainmetropole bleiben, sagt Löwen-Pressesprecher Matthias Scholze. »Er ist happy bei uns und will sich durchbeißen. Wir schauen uns weiter auf dem Transfermarkt um, bislang gab es aber nichts Konkretes diese Woche.
« Im Tor hat nach Angaben von Scholze derzeit Danijel Kovacic die Nase vorne, er spielte zuletzt dreimal zu null (4:0 in Duisburg, 7:0 gegen Krefeld, 14:0 in Dortmund). In Dortmund kam Ex-Teufel Boris Ackers im letzten Drittel zum Einsatz, er dürfte aber in den Derbys weiterhin nur zweite Wahl sein.
Vorgezogene Partie vom Donnerstag: Dortmund Duisburg n.V. 2:3.
Freitag: Frankfurt – Kassel, Krefeld – Essen (beide 19.30 Uhr), Hamm – Bad Nauheim (20 Uhr).
Sonntag: Bad Nauheim – Frankfurt, Kassel – Krefeld, Essen – Dortmund, Duisburg – Hamm (alle 18.30 Uhr).
Verletzter Steven Bär macht Striepeke keine Vorwürfe
(mw) Wie die Frankfurter Rundschau dieser Tage berichtete, macht Frankfurts Steven Bär seinem Gegenspieler Jannik Striepeke vom EC Bad Nauheim ob seiner Augenverletzung keine Vorwürfe. Striepeke habe sich bereits über Facebook nach seinem Gesundheitszustand erkundigt. Striepekes Stock hatte im Derby vor zwei Wochen Bär im Gesicht getroffen, der 19-Jährige musste sich einer kniffligen Augenoperation unterziehen. Bär hofft, in dieser Saison noch aufs Eis zurückkehren zu können. Seine volle Sehstärke ist noch nicht wiederhergestellt.
1b-Spielplan steht fest
(pm) Nachdem die 1b-Mannschaft der Roten Teufel Bad Nauheim die Vorrunde der Hessenliga souverän als Gruppenerster abgeschlossen hat, geht es in der Meisterrunde nun um den Aufstieg in die Regionalliga Nordrhein-Westfalen. Neben den Kurstädtern nehmen die Eintracht Frankfurt, die Luchse aus Lauterbach sowie der EV Wiesbaden an der Einfachrunde teil. Der Meister dieser Runde ist Hessenmeister und somit Aufsteiger. Die Heimspiele finden dabei dienstags um 20.30 Uhr statt. Die Spieltermine der Roten Teufel:
5. Februar: Wiesbaden (H)
10. Feburar: Lauterbach (A)
17. Februar: Wiesbaden (A)
19. Februar: E. Frankfurt (H)
5. März: Lauterbach (H)
9. März: E. Frankfurt (A)
Carnevale »löscht« Forums-Link
(mw) Seit einigen Tagen vermissen die Fans den Link zum Forum auf der Homepage der Roten Teufel Bad Nauheim. Dafür hat Trainer Frank Carnevale gesorgt. Der Coach erläutert: »Zuletzt wurden häufig Themen diskutiert, die mitunter auch die Spieler betreffen oder für Unruhe im Umfeld gesorgt haben. Die Spieler sollen sich jedoch auf den Sport konzentrieren.«
Trikotversteigerung und Freibier am Sonntag
(mw) Am Sonntag werden ab 17 Uhr vor dem Derby gegen Frankfurt die Bad Nauheimer Trikots der ersten Saisonhälfte versteigert. Dazu werden die ersten 100 Liter Bier im »EC-Treff« kostenlos ausgeschenkt.