1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fehlerquote in der ersten Hälfte zu hoch

Erstellt:

Von: Laurin Sondermann

Kommentare

(lcs). Überraschung verpasst: Der TV Petterweil blieb am Samstagabend beim Tabellenführer der Handball-Oberliga aus Gensungen/Felsberg lange Zeit ohne Chance und musste sich am Ende mit 29:34 (11:20) geschlagen geben.

Ausschlaggebend für die Niederlage vor den etwa 350 Zuschauern in der Kreissporthalle Gensungen war laut TVP-Trainer Martin Peschke vor allem die erste Halbzeit, die die Männer vom Sauerborn vollends verschliefen. »Am Anfang hatten wir eine schlechte Abschlussquote, und Marc Lauterbach im Tor der Gensunger hat uns das Leben schwer gemacht. Aufgrund von einfachen Fehlwürfen haben wir Gensungen/Felsberg zu leichten Toren über ihr Tempogegenstoß-Spiel eingeladen. Da haben wir im Positionsangriff zu behäbig gespielt und sind nicht auf die Lücken gegangen, somit hatten die körperlich überlegenen Gastgeber leichtes Spiel«, analysierte der Übungsleiter der Wetterauer die erste Halbzeit. Ab Minute 20 habe man völlig den Faden verloren und viele technische Fehler gemacht, sodass man Gensungen ein halbes Dutzend Bälle direkt in die Arme geworfen habe - der hohe 11:20-Halbzeitrückstand war die Folge.

Steigerung nach der Pause

In der Pause setzten die Petterweiler sich das Ziel, dass man die zweite Halbzeit gegen die ESG Gensungen/Felsberg gewinnen wolle, und so agierten die Spieler von Martin Peschke auch im zweiten Durchgang, was allerdings auch an den vielen Wechseln der Gastgeber im zweiten Durchgang lag. Mit den geänderten Personalien taten sich die Gensunger sehr schwer, zum Torerfolg zu kommen, und der TV Petterweil brachte die Mannschaft von Trainer Frank Eidam häufig ins Zeitspiel, sodass auch der TVP selbst nach Ballgewinnen zum Torerfolg kam. Unverändert blieb allerdings, dass die Rückraumspieler Kothe und Schmidt von den Gastgebern zu keinem Zeitpunkt in den Griff zu bekommen waren. Vor allem Vince Schmidt überragte in der Kreissporthalle mit neun Treffern am Samstagabend, zum Ärger des TV Petterweil, der eine gute zweite Hälfte spielte, aber nie in Schlagdistanz zum Gastgeber kam.

»Alles in allem können wir auf der zweiten Halbzeit aufbauen, und wir haben gesehen, dass wir gegen solche Mannschaften mithalten können, wenn alles passt. Die Jungs haben Charakter bewiesen und sich ins Spiel zurückgekämpft. Fynn Saam hat auf der für ihn ungewohnten rechten Rückraumposition ein gutes Spiel gemacht, genauso wie der Ex-Baunataler Dennis Bachmann«, sagte Peschke nach der 29:34-Niederlage gegen die ESG Gensungen/Felsberg, die sich damit weiter an der Spitzenposition der höchsten hessischen Klasse befindet.

Für den TV Petterweil heißt es nun Mund abputzen, denn schon am kommenden Wochenende wartet das nächste Big-Point-Spiel auf die Männer von Martin Peschke. Am kommenden Sonntag empfängt der TVP den Tabellenzehnten MSG Umstadt/Habitzheim in der Halle am Sauerborn. Dann könnte mit einem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten schon vieles klar werden im Hinblick auf den Klassenerhalt.

ESG Gensungen/Felsberg: Lauterbach; Iffert (4), Sonnenschein (7), Pickenhahn (1), Schmidt (9), Otto (3), Gruber (4), Feuring, Beck, Kothe (6), Friedrich, Weiß.

TV Petterweil: Sulzbach, Bouali; Bachmann (4), Kusan (2), Felix Koffler, Fernandes (3), Johannes Pfeiffer, Jonas Koffler (3), Asam, Habenicht (6), Saam (5), Pletz (1), Jankovic (5/2).

Im Stenogramm: Zuschauer: 250. - Schiedsrichter: Schwarzmeier/Stewen (Frankfurt/Gießen). - Zeitstrafen: 4:4. - Siebenmeter: 0/0:2/4.

Auch interessant

Kommentare