1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Einwechselspieler treffen

Erstellt:

Von: Uwe Born

Kommentare

(ub). Viele verletzte Spieler, dazu mehrere Urlauber: Die feste Absicht, nach Auftaktniederlagen gegen den TSV Bad Nauheim und gegen den FC Neu-Anspach im dritten Gruppenliga-Match gegen den bislang noch ungeschlagenen FV Stierstadt endlich die ersten Punkte zu holen, war für die Fußballer des FC Karben trotz Heimvorteils gewiss mit etlichen Fragezeichen verbunden.

Doch am Ende funktionierte alles wie gewünscht: Das Karbener Team siegte mit 3:1 (1:0) und kann den kommenden Aufgaben wieder entspannter begegnen.

»Ich denke, es war eine enge Geschichte, wobei wir mit hoher Laufbereitschaft verdientermaßen das bessere Ende für uns behalten haben«, bilanzierte FCK-Coach Karl-Heinz Stete, dessen Elf ab der elften Minute durch einen von Marvin Glaßl verwandelten Strafstoß vorne lag. Glaßl wurde gefoult, ignorierte historische Weisheiten, schoss selbst und traf in die Vollen. Für den Stierstädter Ausgleich zeichnete Finn Prymer nach einer langen Phase gegenseitigen Neutralisierens in der 66. Minute verantwortlich (Pass Tim Pelka), und wenig später lag sogar die Stierstädter Führung in der Luft: Karbens Anthony Letica rettete auf der Linie (Schuss Davide Pedergnana). Zwei Goals eingewechselter Spieler entschieden die Partie zugunsten der Platzherren: Zunächst (75.) vollendete Benjamin Kryszat eine Auflage Marius Trolls zum 2:1. Dann, in der Overtime, drückte Troll das Leder nach Moritz Michels Vorlage mit der Fußspitze zum 3:1-Endstand über die Linie.

FC Karben: Hundertmark, Letica, Schäfer (92. T. Schmidt), Taitschinov, Kurtz, Essome, Furkert, Glaßl (71. Michel), Meyer (65. Kryszat), Alter (80. Abel), R. Schmidt (73. Troll).

Im Stenogramm: SR: Luca Mellin (Offenbach). - Zuschauer: 150. - Tore: 1:0 (11.) FE Glaßl, 1:1 (66.) Prymer, 2:1 (75.) Kryszat, 3:1 (91.) Troll.

Auch interessant

Kommentare