Ein DJ, eine Pokal-Vision, ein Ü35-Sieger und ein Vorab-Spielplan

Karl-Ernst Kunkel war zufrieden. »Büdinger« Verhältnisse (da kamen kürzlich 1200 Zuschauer) waren’s nicht, doch mit 600 Fußball-Interessierten war die Sportanlage in Rodheim erfreulich gut besucht. »Ich denke, wir haben ein würdiges und vor allem für die Zuschauer am Ende sehr spannendes Spiel gesehen.« Zur Erinnerung: Im Vorjahr hatte das Kreispokal-Endspiel nicht einmal halb so viele Zuschauer angelockt.
*
Für Stimmung sorgte Björn Kanetzki. Der DJ, im Kreis als Spieler und Spielertrainer (Bingenheim) bekannt, traf stets die richtige Auswahl und hielt das Publikum als Stadionsprecher auf dem Laufenden.
Im Finale um den Ü35-Pokal hatte sich zum Auftakt bei Temperaturen um die 30 Grad der SV Nieder-Weisel gegen den VfB Friedberg mit 1:0 durchgesetzt. Den Treffer des Tages erzielte Jannik Hesse. Für den Kreisfußballausschuss übergab Armin Kling die Trophäe, die nun in der Butzbacher Vorstadt bleibt. Drei Mal in Serie hat Nieder-Weisel den Pokal-Wettkampf, der erst zum siebten Mal überhaupt ausgetragen wurde, gewonnen.
*
Für den Kreispokal 2022/23 haben 44 Aktive-Mannschaften gemeldet; vier mehr als zur Saison 21/22. Hinter den Kulissen, das haben die Mitglieder des Kreisfußballausschuss durchblicken lassen, beschäftigte man sich durchaus auch mit Ideen, zur Sasion 23/24 den Wettbewerb zu modifizieren, um den unterklassigen Vereinen einen weiteren Anreiz zur Teilnahme zu schaffen.
*
Der Hessenliga-(Vorab)Spielplan steht. Demnach startet Türk Gücü Friedberg mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Stadtallendorf am 30. Juli in die Saison 2022/23, in der wieder eingleisig gespielt werden wird. Dem Heimspiel am 3. August gegen den FC Erlensee folgt am 6. August das Auswärtsmatch beim SV Neuhof. Zum zweiten Heimspiel (13. August) kommt der TuS Dietkirchen auf das Burgfeld.