Effektiv in Über- und Unterzahl
(dbf/mn) Die Roten Teufel haben ein Zeichen gesetzt. In Duisburg gewann der Eishockey-Oberligist EC Bad Nauheim am Sonntagabend in erstaunlich souveräner Art und Weise mit 5:2 (3:1, 1:0, 1:1) und hat damit Vorfreude auf das Pokal-Heimspiel gegen den Zweitligisten Dresden am Mittwoch geweckt.
Vor 958 Zuschauern in der Wedaustadt überzeugten die Schützlinge von Frank Carnevale mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, äußerst effektivem Über- und Unterzahlspiel, einem starken Defensivspiel und hatten im zweifachen Torschützen Chris Stanley den überragenden Mann der Partie in ihren Reihen. Bedauerlich: Janne Kujala erhielt fünf Minuten vor dem Ende nach einem Zusammenprall mit Joe Lewis eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen eines unkorrekten Körperangriffs.
Die Gäste aus der Wetterau nutzten beim dritten Erfolg über die Füchse Duisburg binnen vier Wochen gleich die ersten beiden ihrer insgesamt vier Powerplay-Situationen zu Treffern. Zunächst fand Harry Lange die Lücke, als EV-Torwart Björn Linda die Sicht verstellt war (4.), dann schob Stanley einen Eddy-Rinke-Pass aus spitzem Winkel über die Linie (14.). Duisburg - mit Ex-DEL-Spieler Adam Courchaine als ruhendem Pol in einer rastlosen jungen Mannschaft - forcierte die Bemühungen, doch just in diese Phase erzielte Rinke das 1:3. Stanley hatte hinter dem Tor mit einer Körpertäuschung EVD-Keeper Linda ins falsche Eck locken können.
Die Roten Teufel zeigten im Anschluss einen bärenstarken zweiten Abschnitt, trafen »nur« durch einen Stanley-Schlenzer, hätten angesichts ihrer zahlreichen Möglichkeiten wie beispielsweise durch Rinke, Stanley oder Maaßen aber auch noch deutlicher führen können, wenn nicht gar müssen. Duisburg konnte einzig während der einzigen Powerplay-Situation Torgefahr ausstrahlen, ansonsten stand die RT-Defensive erfreulich kompakt.
Den Schlussabschnitt spielte der EC Bad Nauheim ganz locker herunter, traf durch Kujala gar in Unterzahl (55.), ehe die Hausherren durch DEL-Förderlizenzspieler Philipp Riefers etwas Ergebniskosmetik betreiben konnten.
EV Duisburg : Linda - Gogulla, Markus Schmid, Opree, Hrstka, Mebus, Klingsporn - Riefers, Courchaine, Keussen, Pfohl, Dennis Fischbuch, Daniel Fischbuch, Lewis, Fominych, Marius Schmidt, Palka.
EC Bad Nauheim : Ower - Baum, Ketter, Schreiber, Franz, Pietsch, Pöpel - Oppolzer, Stanley, Rinke, Kujala, Lange, Strauch, Firsanov, May, Maaßen, Schlicht.
Tore: 0:1 (4.) Lange (Kujala - 5-4), 0:2 (12.) Stanley (Rinke - 5-4), 1:2 (14.) Palka (Riefers, Lewis), 1:3 (19.) Rinke (Stanley), 1:4 (26.) Stanley (Oppolzer), 1:5 (53.) Kujala (Rinke - 4-5), 2:5 (59.) Riefers (Gogulla - 4-4). - Strafminuten : Duisburg 8, Bad Nauheim 10 plus fünf Minuten plus Spieldauer (Kujala). - Zuschauer : 958.