1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTC Echzell beendet Fluch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

Am 13. Spieltag der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 gewann der TSV Ostheim mit 9:7 gegen Verbandsliga-Absteiger TG Langenselbold II und verteidigte damit Platz drei. Immerhin wieder ein Hoffnungszeichen sendete Rückkehrer TTC Ockstadt, der beim Tabellenvorletzten TTV Nieder-Gründau zu einem 8:8-Unentschieden kam. Damit bleiben die Kirschendörfler aber dennoch weiterhin in großer Abstiegsgefahr, vor allem in Hinblick auf den Abstiegs-Relegationsplatz zehn. Und obwohl Nachrücker TV Gedern in Topbesetzung antrat, sicherte sich der TTC Echzell mit einem 9:4-Erfolg die ersten Zähler dieser Spielzeit.

Am 13. Spieltag der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren/Gruppe 2 gewann der TSV Ostheim mit 9:7 gegen Verbandsliga-Absteiger TG Langenselbold II und verteidigte damit Platz drei. Immerhin wieder ein Hoffnungszeichen sendete Rückkehrer TTC Ockstadt, der beim Tabellenvorletzten TTV Nieder-Gründau zu einem 8:8-Unentschieden kam. Damit bleiben die Kirschendörfler aber dennoch weiterhin in großer Abstiegsgefahr, vor allem in Hinblick auf den Abstiegs-Relegationsplatz zehn. Und obwohl Nachrücker TV Gedern in Topbesetzung antrat, sicherte sich der TTC Echzell mit einem 9:4-Erfolg die ersten Zähler dieser Spielzeit.

TTV Nieder-Gründau - TTC Ockstadt 8:8: Bei den Ockstädtern mussten Lohse/Korth (7:11, 11:6, 13:15, 11:3, 11:13 gegen Kwatera/Gatzmeier) und Klühs/Wagner (gegen Rödl/Olbrich) gleich wieder zwei Niederlagen hinnehmen, doch Langlitz/Nungesser (gegen Feustel/Neiter) hielten die Gäste im Spiel. Stefan Lohse (gegen Marcel Kwatera) und Norman Klühs (9:11, 11:5, 8:11, 9:11 gegen Frank Rödl) verloren zwar, doch Martin Langlitz (gegen Patrick Gatzemeier) und Alexander Wagner (14:12 im fünften Satz gegen Marc Feustel) brachten die Kirschendörfler erneut heran. Daniel Korth (13:15, 10:12, 8:11 gegen Michael Neiter) verlor noch, doch Michael Nungesser (6:11, 7:11, 11:8, 11:2, 11:6 gegen Klaus Olbrich), Klühs (gegen Kwatera) und Lohse (gegen Rödl) sorgte mit 6:5 sogar für die erste TTC-Führung.

Wagner (15:13, 11:9, 9:11, 8:11, 12:14 gegen Gatzemeier) und Langlitz (8:11, 11:9, 9:11, 11:9, 9:11 gegen Feustel) hatten dann aber Pech. Nungesser (11:8, 7:11, 11:4, 8:11, 11:3 gegen Neiter) glich wieder aus, doch Korth (gegen Olbrich) verlor zum 8:7. Im Schlussdoppel sicherten Klühs/Wagner (gegen Kwatera/Gatzemeier) den Gästen einen hochverdienten Punkt.

Ostheim verteidigt Rang drei

TSV Ostheim - TG Langenselbold II 9:7: Die Ostheimer führten nach Siegen von Geppert/Brendel (gegen Schneider/Reinmüller), Müller/Mahler (7:11, 11:9, 15:13, 4:11, 11:5 gegen Erb/Dickel), Frank Geppert (gegen Markus Hahn), Matthias Brendel (gegen Jannick Schneider) und Hans-Peter Mazur (gegen René-Celin Reinmüller) - bei einer Niederlage von Mazur/Schrott (gegen Hahn/Hahn) - bereits mit 5:1, ehe Burkhard Müller (gegen Oliver Hahn), Christian Schrott (11:9, 9:11, 10:12, 8:11 gegen Liam Dickel), der für Mandler spielende Ulrich Mahler (gegen Christian Erb) und Geppert (11:8, 10:12, 11:8, 6:11, 8:11 gegen Schneider) zum 5:5 den Kürzeren zogen. Brendel (gegen M. Hahn), Mazur (11:7, 11:8, 9:11, 13:15, 11:3 gegen O. Hahn) und Müller (gegen Reinmüller) brachten die Butzbacher Vorstädter aber wieder zurück auf die Siegerstraße.

Schrott (gegen Erb) und Mahler (gegen Dickel) gaben auch ihre zweiten Einzel noch ab, doch Geppert/Brendel (gegen Hahn/Hahn) sicherten den Gastgebern den wichtigen Erfolg, der sie in jedem Fall fern hält von den Abstiegsrängen.

TV Gedern - TTC Echzell 4:9: Obwohl die Gederner speziell für dieses Abstiegsduell wieder auf Topspieler Karsten Grünberg zurückgegriffen haben, obwohl dieser aufgrund seines inzwischen fern liegenden Wohnortes nur ein oder zwei Partien pro Halbserie bestreitet, kamen die Echzeller nach einer großartigen Leistung zu ihren ersten Punkten in dieser Saison. Lediglich Reinhardt/Welch (gegen Grünberg/T. Naumann), Röhrig/Dr. Hamburger (gegen Hirth/Rüb), Timo-Cedric Güntner (gegen Grünberg) und Dr. Kai Hamburger (gegen Thorsten Naumann) mussten vier TTC-Zähler abgeben. Dagegen sorgten Güntner/Sauer (gegen Kneip/J. Naumann), T.-C.

Güntner (gegen Stefan Hirth), Joachim Sauer (unerwartet gegen Grünberg und 7:11, 13:15, 11:9, 11:8, 11:6 gegen Hirth), Daniel Reinhart und Garrit Welch (jeweils gegen Dennis Kneip und Jonas Naumann, wobei Welch gegen Kneip mit 9:11, 11:13, 11:6, 11:8, 11:9 die Oberhand behielt) und Christoph Röhrig (10:12, 12:10, 8:11, 11:5, 11:8 gegen Markus Rüb) für den doch etwas überraschenden Gesamterfolg.

Auch interessant

Kommentare