Dritte RT-Niederlage in Folge
(dfb/mn) Der EC Bad Nauheim kann gegen die drei Top-Klubs der Eishockey-Oberliga derzeit nicht gewinnen. Den Heimniederlagen gegen Herne und Peiting folgte am Sonntagabend die Pleite gegen den EHC Dortmund. Mit 2:5 (0:2, 2:3, 0:0) unterlagen die Roten Teufel, deren Rückstand auf Rang vier auf nunmehr vier Zähler angewachsen ist.
Die Hessen kamen zu spät - nämlich erst nach einem 1:5-Rückstand - so richtig ins Spiel, hatten aber keine Möglichkeit, die Partie zu kippen. Bei den Roten Teufeln, die in Kyle Piwowarczyk und Manuel Weibler ihre Torschützen hatten, fehlte neben Boris Ackers, Dennis Cardona und Mario Willkom diesmal auch Lanny Gare (Infektion).
Dortmund kam deutlich besser aus der Kabine und ging folgerichtig mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die erste Drittelpause. Der aufgerückte Verteidiger Manuel Neumann traf in der neunten Minute nach feinem Querpass, und T.J. Sakaluk erhöhte (19.). Wie schon am Freitag bot Bad Nauheim eine bestenfalls mäßige Leistung.
Mit einem Schlagschuss aus der Halbdistanz verkürzte Kyle Piwowaczyk im Powerplay, nur 39 Sekunden später konnte Ryan Martens aber den alten Abstand wieder herstellen. Ein möglicher Knackpunkt: Tobias Schwab verpasste gegen Benjamin Finkenrath, der rechtzeitig die Ecke verkürzen konnte, den erneuten Anschluss, und im Gegenzug konnte Jake Brent einen langen Pass aufnehmen und im Alleingang verwandeln, wobei er zunächst die Latte getroffen hatte. Von dort sprang der Puck an den Rücken von RT-Torwart Markus Keller und anschließend über die Linie.
Als Brenk drei Minuten später gar auf 5:1 für die Westfalen erhöht hatte, reagierte Bad Nauheim mit einer Auszeit. Die Hessen konnten sich fortan besser in Szene setzen. Manuel Weibler markierte im vierten RT-Spiel seinen ersten Treffer und erhielt damit das Fünkchen Hoffnung zur zweiten Pause.
Im Schlussabschnitt trafen Schwab und Piwowarczyk noch das Torgestänge, Dortmund spielte den Sieg sicher über die Zeit.
EHC Dortmund: Finkenrath - Kreuzmann, Hemmerich, Neumann, Wartenberg, Sondermann, Weilert - Potthoff, Brenk, Sakaluk, Hördler, Martens, Janzen, Stähle, Martin, Nemirovsky.
EC Bad Nauheim: Keller - Eade, Vogler, Mangold, Baum, Franz, Glusanok, Kohl - Schwab, Piwowarczyk Richardson, Barta, Baldys, Weibler, Breiter, Haiduk, Althenn.
Tore: 1:0 (9.) Neumann (Martens, Hördler), 2:0 (19.) Sakaluk (Nemirovsky), 2:1 (27.) Piwowarczyk (Eade, Baum - 5-4), 3:1 (28.) Martens (Hördler, Janzen), 4:1 (30.) Brenk (Kreuzmann),5:1 (33.) Brenk (Kreuzmann), 5:2 (34.) Weibler (Baum). - Strafminuten: Dortmund 6, Bad Nauheim 8. - Zuschauer: 503.