1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Drei Plaketten für Sprint-Ass Hülsmann

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tanja Weber

Kommentare

imago0040591221h_090622_4c
Anna Hülsmann (LG ovag Friedberg-Fauerbach) räumt ab. Sie holt zweimal Gold und einmal Bronze in Bad Homburg. ARCHIVFOTO: IMAGO © Imago Sportfotodienst GmbH

Die Leichtathleten aus der Wetterau sammelten bei der Regionalmeisterschaft in Bad Homburg fleißig Medaillen. Elfmal ganz oben auf dem Treppchen war die LG ovag Friedberg-Fauerbach vertreten.

Bei den Regionalmeisterschaften Rhein/Main in Bad Homburg haben die Leichtathleten aus der Wetterau massenweise Medaillen abgeräumt. Allein elf Titel gingen an die LG ovag Friedberg-Fauerbach. Sehr erfolgreich war Anna Hülsmann bei den Frauen. Die LG-Sprinterin holte Gold über 200 Meter bei starkem Gegenwind in 25,78 Sekunden und lag auch über die Stadionrunde ganz vorne. Über 400 Meter stoppte die Zeit für Hülsmann bei 58,37 Sekunden. Mit der Staffel gab es zudem die Bronzemedaille für das Quartett Julia Blum, Hülsmann, Johanna Schubert und Jasmin Stowasser. Die LG-Läuferinnen sprinteten die 4x 100 Meter bei nicht ganz optimalen Wechseln in 53,60 Sekunden. Im Einzel über 400 Meter Hürden machte die Fauerbacherin Marina Zachartschuk den ersten Platz klar. In 63,66 Sekunden blieb sie nur sechs Hundertstel über ihrer kürzlich aufgestellten Bestzeit. Silber ging an Staffelläuferin Schubert, die bei ihrem ersten 400-Meter-Hürden-Rennen 70,31 Sekunden lief. Eine weitere Goldmedaille - allerdings konkurrenzlos - holte Teamkollegin Stowasser. Sie bewältigte im Stabhochsprung exakt drei Meter.

Die Wurf-Asse der LG ovag räumten in Bad Homburg wie erhofft ab. In der Altersklasse U20 konnte Benedict Michel nach technischen Schwierigkeiten in den letzten Wettkämpfen nun wieder stabile Würfe zeigen. Im Diskuswurf war er mit 48,62 Metern unschlagbar. Das dürfte viel Motivation bedeuten auf dem Weg zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, für die Michel bereits qualifiziert ist. In der männlichen U18 feierte Noah Bornmann einen Doppelerfolg im Kugelstoßen sowie im Diskuswurf. Mit 14,32 Meter blieb er mit der Kugel zwar etwas unter seinen Erwartungen, das machte der LG-Athlet jedoch mit neuer persönlicher Bestweite mit dem Diskus wieder wett. Hier warf Bornmann sein Arbeitsgerät im letzten Versuch auf 43,72 Meter. Teamkollege Ben Gerlach wurde Regionalmeister im Speerwurf mit 47,84 Metern, wenngleich es nicht ganz der erhoffte 50-Meter-Wurf wurde. Das war aufgrund des böigen Winds aber auch kaum möglich. Am Ende hatte Gerlach knapp acht Meter Vorsprung auf die Konkurrenz. Im Weitsprung kam für ihn noch Bronze dazu. »Er hatte Probleme mit dem Anlauf. Daran werden wir weiter arbeiten müssen«, sagte seine Trainerin Marion Michel. Am Ende standen 5,70 Meter zu Buche.

Auch im Sprint der U18 feierten die Kreisstädter eine Medaille. Khaled Abbassi finishte in 11,71 Sekunden als Zweiter. Silber gab es auch für Mittelstreckler Marlon John über 1500 Meter in der U20. Seine Zeit im Ziel: 4:29,02 Minuten. Sehr erfolgreich war der TSV Friedberg-Fauerbach auch in der Altersklasse M15. Peer Michel Hagen machte gleich drei Medaillen klar: Zunächst gab es Gold über 800 Meter in 2:06,44 Minuten. Der junge TSV-Athlet lag nach den beiden Stadionrunden deutlich vorne. Dazu kam jeweils Silber im Kugelstoßen (10,93 m) und im Diskuswurf (30,04 m). Über die Goldmedaille freuen konnte sich Amelie Tortell in der W15. Sie finishte über 800 Meter in 2:28,21 Minuten am schnellsten. Lenja Kümmere wurde Regionalmeisterin im Hochsprung mit überquerten 1,42 Metern. Teamkollegin Melina Kautz kam im Speerwurf auf Rang sechs mit 21,18 Metern. Hinter ihr landete Greta Major mit 20,83 Metern. Die TSV-Sportlerin verbuchte zudem zwei fünfte Plätze mit 1,36 Metern im Hoch- und 4,34 Metern im Weitsprung. Rang sechs erzielte sie über 80 Meter Hürden in 14,60 Sekunden.

Eine weitere Medaille holten die Männer aus der Kreisstadt mit der Staffel. Dirk Leiacker, Janis Schmidt, Manuel Christof und Tim Dillemuth sprinteten die 4x 100 Meter in der drittschnellsten Zeit (45,26 sec.) und holten Bronze. Im Einzel über die Stadionrunde kam Tim Dillemuth zum Saisoneinstieg auf 51,92 Sekunden und wurde Vierter vor Teamkollege Christof (52,37 Sekunden). Rang fünf erreichte auch Julia Blum über 200 Meter in der weiblichen Jugend U18. Für die Fauerbacherin stoppten die Uhren bei 29,78 Sekunden.

Paul Weyrauch im Speerwurf vorne

Für Paul Weyrauch vom LSC Bad Nauheim waren die Regionalmeisterschaften in der Klasse M14 ein voller Erfolg. Er nahm einen kompletten Medaillensatz mit nach Bad Nauheim. Im Speerwerfen ließ er mit 35,67 Metern die Konkurrenz deutlich hinter sich und erzielte den ersten Platz. Das Kugelstoßen sollte ihm mit 9,52 Metern den zweiten Platz hinter Clemens Haas (Gelnhausen) bescheren. Gerade einmal 50 Zentimeter fehlten, um auch in dieser Disziplin Rang eins zu belegen. Im Diskuswurf stand für ihn mit 26,69 Metern der dritte Platz zu Buche (persönliche Bestleistung). LSC-Sprinter Paul Masson war mit seiner Zeit (12,19 sec.) und Platz fünf im 100-Meter-Finale nicht zufrieden. Bei den Kreismeisterschaften in Karben kam er auf 11,88 Sekunden.

Maximilian Kinder, der seit vier Wochen trainierende Neuzugang des TV Assenheim, präsentierte sich bei seiner ersten Regionalmeisterschaft in Siegeslaune: Erster Platz in der M15 im Kugelstoßen und im Diskuswurf! Den Speer warf der ehemalige Judoka noch dazu auf eine Silber-Weite. Vereinskollege Nils Dillemuth stand das Diskuswerfen trotz drei Fehlversuchen gut durch und konnte mit 27,46 Metern Rang zwei der M14 für sich behaupten. Vizemeister wurde er auch im Speerwurf. Lena Pöschko finishte im 100- Meter-Lauf auf Platz sieben der W15. Vierte wurde sie über die dreimal so lange Strecke. Ihre Klasse bewies einmal mehr Michelle Macker über 100 Meter: Bei den Aktiven feierte sie in 12,57 Sekunden die Vizemeisterschaft! Bronze sammelte sie über die doppelte Distanz ein. In der U18 nahm Cansiz Velaya über 100 Meter die silberne Medaille mit nach Niddatal (13,91 sec.). Im Mittelstreckenlauf setzte sich Hannah Geisel als Schnellste in der U18 durch. Über 4x 100 Meter wurden Cansiz Velaya, Angelina Schleicher, Hannah Geisel und Lena Pöschko Zweite. Podiumsplätze holte Sophie Roth. Platz zwei ging an sie im Kugelstoßen und Platz drei im Diskuswurf.

Jasmin Werner von der LG Rosbach-Rodheim erreichte in der weiblichen U18 den fünften Platz im Hochsprung. Lena Werner wurde mit übersprungenen 1,36 Metern Zweite der W14. Einen Doppelerfolg feierte derweil die Rosbacherin Luna Sophie Haase mit ihren Siegen im Kugelstoßen und im Speerwurf. Im Diskuswurf musste sie mit Platz zwei vorliebnehmen.

Jonas Kilian vom Athletics Team Karben rannte über 800 Meter der Männer zum Titel, knackte aber nicht die Zwei-Minuten-Marke.

Raschke holt den Hochsprung-Titel

Ein Quartett vertrat den TV Rendel in Bad Homburg. Auch hier fuhren die Wetterauer einige Erfolge ein: Konstantin Raschke wurde im Hochsprung der M15 mit einer übersprungenen Höhe von 1,60 Metern Regionalmeister. Über die 300 Meter konnte er seine Bestleistung um eine Sekunde unterbieten und holte sich in 43,96 Sekunden den Vizetitel. Lasse Brandstätter (U18) stellte über 800 Meter eine persönliche Bestzeit auf: 2:14 Minuten und Platz drei standen für ihn zu Buche. In seinem ersten 400-Meter-Lauf finishte er als Zweiter in einer tollen Zeit von 56,50 Sekunden. Im Hochsprung der weiblichen U18 wurde es spannend. TVR-Neuzugang Yelyzaveta Liza Vasylkova lieferte sich ein Duell mit Leonie Steinebach (Eintracht Frankfurt). Mit einem Fehlversuch mehr bei einer übersprungenen Höhe von 1,49 Metern wurde sie schließlich Vizemeisterin. Bronze bei den Aktiven ging an Florian Kanert im Hochsprung (1,70 m).

Nathalie Scrivener über 1500 m top

Der SV Fun-Ball Dortelweil hatte an den beiden Tagen insgesamt neun Starts, bei denen die Athleten teilweise sehr gut abschnitten. Persönliche Bestleistungen waren aufgrund des starken Winds besonders bei den Laufwettbewerben schwer zu erzielen. Nathalie Scrivener rannte über 1500 Meter zum Titel in der U18. Vincent Velte übersprang 1,86 Meter und wurde damit Zweiter bei den Aktiven. Der Dortelweiler Marek Yanakouros sprintete in der U20 zu Platz vier. Über die halbe Stadionrunde wurde er - wie im Weitsprung - Zweiter. Anabel Gajic sprintete über 100 Meter zum sechsten Platz der W15. Bronze holte sie über 300 Meter. 13,67 Sekunden zeigte die Uhr für 80 Meter Hürden. Das bedeutete Platz vier. Im Hochsprung feierte Gajic mit 1,48 Metern den Vizetitel.

M14-Bronze holte Paul Sommer vom VfL Altenstadt im 800-Meter-Lauf. In der Altersklasse U16 rannten seine Vereinskameradinnen Mia Vollmer, Jolina Kunkel, Sofia Chwatal und Lea Sophie Franosch zu Staffelplatz vier. Im Einzelwettbewerb über 100 Meter der W14 erreichte Lea Sopie Franosch Platz fünf. 80 Meter Hürden bewältigte Jolina Cara Kunkel unterdessen in 13,67 Sekunden als Dritte. W14-Bronze ging an VfL-Starterin Mia Vollmer im Kugelstoßen (7,98 m). Den Speer warf sie auf 18,21 Meter und wurde damit Zweite.

Auch interessant

Kommentare