Dortelweil III gewinnt Spitzenspiel
Tabellenführer SV Fun-Ball Dortelweil III gewann das Spitzenspiel des vorletzten Hinrunden-Spieltages der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 gegen Verfolger SG Rodheim mit 9:1 und hat nun bereits fünf Punkte Vorsprung auf den Verlierer. Nur der TSV Gambach (9:4 gegen den TTC Steinfurth II), der noch ein Spiel nachzuholen hat, kann bei vier Verlustpunkten Rückstand noch näher an die Bad Vilbeler Vorstädter heran kommen. Im Kampf um den Relegationsplatz zwei sind aber auch noch der Karbener Sportverein (9:1 gegen Schlusslicht TTG Ober-Mörlen II) und Aufsteiger TV Okarben III (9:4 gegen den TTC Ockstadt II) beteiligt.
Tabellenführer SV Fun-Ball Dortelweil III gewann das Spitzenspiel des vorletzten Hinrunden-Spieltages der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 gegen Verfolger SG Rodheim mit 9:1 und hat nun bereits fünf Punkte Vorsprung auf den Verlierer. Nur der TSV Gambach (9:4 gegen den TTC Steinfurth II), der noch ein Spiel nachzuholen hat, kann bei vier Verlustpunkten Rückstand noch näher an die Bad Vilbeler Vorstädter heran kommen. Im Kampf um den Relegationsplatz zwei sind aber auch noch der Karbener Sportverein (9:1 gegen Schlusslicht TTG Ober-Mörlen II) und Aufsteiger TV Okarben III (9:4 gegen den TTC Ockstadt II) beteiligt.
TTG Ober-Mörlen II - SSV Heilsberg 9:3: Ausgerechnet zu diesem so wichtigen Kellerduell mussten die Heilsberger auf Sadeghi-Hösch, Erlacher, Stelzl und Drewello verzichten, so dass von vorne herein kaum mehr als drei Punkte durch Schönbrodt/Uber (3:11, 8:11, 11:8, 11:6, 11:9), Rolf Schönbrodt (11:9 im fünften Satz) und Andreas Uber zu erwarten waren. Den Ober-Mörlenern war diese Situation nur recht, so dass sie durch Siege von Geck/Kural, Schreiber/Pfeffer, Alexander Geck (2), Baris Kural (8:11, 11:3, 11:13, 11:8, 11:5), Arne Koop (2, davon einer 13:11, 7:11, 9:11, 11:8, 11:7), Giuseppe Zannino und Georg Pfeffer endlich ihre ersten Punkte in der höheren Klasse einfuhren
Karbener Sportverein - TTG Ober-Mörlen II 9:1: Zwei Tage später waren die Ober-Mörlener nicht komplett, da Geck und Koop fehlten. Somit konnten sie nur einen Ehrenpunkt durch Baris Kural (13:11, 13:11, 7:11, 7:11, 11:7) erzielen. Um den Sieg der Karbener machten sich Neurath/A. Sikora, Seidl/Z. Sikora (11:9, 11:8, 11:8), Ahmad/Fischer), Reinhard Seidl (2), Andrzej Sikora (11:8, 11:7, 9:11, 4:11, 11:6), Rafik Ahmad, Andreas Fischer und Zbigniew Sikora verdient.
SSV Heilsberg - TTC Assenheim III 8:8: Die Heilsberger waren zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung, wobei Kipphan/Fausel und Willems/Beck dennoch zunächst für einen besseren Start der Assenheimer sorgten. Nachdem Wagner/Stelzl und Behrang Sadeghi-Hösch wieder ausgeglichen hatten sowie Matthias Willems das 2:3 besorgt hatte, brachten Rolf Schönbrodt (11:9, 7:11, 13:11, 9:11, 11:7), Peter Wagner (9:11, 9:11, 12:10, 11:3, 12:10) und Andreas Uber den SSV aber schon mit 5:3 in Führung. Karl-Heinz Fausel (8:11, 11:8, 12:10, 14:12) und Willems (11:4, 12:14, 3:11, 11:8, 11:6) gelang aber wieder der Ausgleich zum 5:5. In der Folge punkteten Nick Erlacher (11:8, 10:12, 14:12, 15:13), Wagner und Stelzl für die Gastgeber sowie Thomas Kipphan (11:8 im fünften Satz), Fausel und Willems/Beck für den ohne Stumpf angetretenen TTC zum am Ende gerechten 8:8-Endstand.
TSV Ostheim II - TTG Bad Nauheim II 9:6: Die Ausfälle von Hettyey, Michel und Schrimpf waren am Ende doch zu viel für die Bad Nauheimer, obwohl trotzdem mehr möglich war für sie. Zunächst gewannen aber nur Kühn/Mehring (11:8 im fünften Satz), während Mahler/Peter, Ambrosi/Fuchs (10:12, 11:7, 11:9, 7:11, 11:5) und Ulrich Mahler (11:5, 6:11, 11:9, 6:11, 11:7) für die Ostheimer erfolgreich waren. Sven Motzko (12:10, 13:15, 9:11, 11:7, 11:5), Dieter Kössler und Thomas Kühn drehten den Spieß zwar noch einmal um, doch Michael Weiss und der für Breitenfelder spielende Dirk Noll siegten zum 5:4. Motzko und Kühn für den Gast sowie Thomas Ambrosi für den TSV punkteten in der Folge zum 6:6. Pierre Fuchs (11:4, 8:11, 12:10, 13:15, 14:12), der in der Rückrunde zum TTC Rödgen wechseln wird, Weiss (11:9, 9:11, 11:9, 5:11, 11:9) und Noll sorgten dann für den etwas glücklichen Gesamterfolg der Butzbacher Vorstädter.
TV Okarben II - TTC Ockstadt II 9:4: Ohne Seifert und Dr. Wehrße reichte es nicht für die Ockstädter, bei denen nur Korth/Inderthal (11:9, 11:9, 15:13), Lang/Herrmann, Torsten Dzienkowski und Christoph Herrmann (10:12, 11:9, 4:11, 11:3, 11:2) vier TTC-Punkte auf die Habenseite bringen konnten. Um den Sieg der ohne Uysal und Sadtler angetretenen Okarbener machten sich Rübsamen/Grommet, Uwe Rübsamen (2), Sebastian Neumann (2), Robert Grommet (2) und Dr. Bernd Martin (2) verdient.
SV Fun-Ball Dortelweil III - SG Rodheim 9:1: Im Spitzenspiel mussten die Rodheimer auf Hartmann, Festel und Gohla verzichten und waren chancenlos. Lediglich Andreas Lingenau konnte überhaupt die »Höchststrafe« verhindern. Für den Sieg der Dortelweiler zeichneten Moll/Neeser, Sendinc/Großmüller, Wacker/Schulz, Jochen Moll (2), Burhanettin Sendinc, Oliver Wacker, Dennis Großmüller und Dirk Schulz verantwortlich.
TSV Gambach - TTC Steinfurth II 9:4: Die Steinfurther konnten ihre Leistungen nicht voll abrufen, so dass nur Hübner/Esser, Rolf Peter, Holger Rohn (13:11, 11:9, 13:15, 11:9) und der für Janke spielende Valentin Löffel (12:10, 6:11, 11:8, 11:8) vier TTC-Punkte einspielten. Die Zähler der ohne Francen und Odignal angetretenen Gambacher gingen auf die Konten von Trautmann/H. Schneider, Skok/J. Schneider (15:13 im fünften Satz), Stefan Trautmann (2), Hendrik Schneider (2, davon einer 11:8 im fünften Satz), Steffen Zörb und Stefan Skok (2).