1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dortelweil III behauptet Vorsprung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

In der neunten Spielrunde der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 erreichte Tabellenführer SV Fun-Ball Dortelweil III ein 8:8-Unentschieden gegen den TSV Gambach und konnte den Konkurrenten somit auf Distanz halten. Die SG Rodheim gewann das Verfolgerduell gegen die TTG Bad Nauheim II mit 9:6 und tauschte damit den Platz mit dem Verlierer. Der Karbener Sportverein ist nach einem 9:7-Erfolg beim TTC Ockstadt II wieder im Geschäft um den Aufstieg mit dabei. Noch nicht abgeschrieben sind aber auch Neuling TV Okarben III (9:5 beim TTC Steinfurth II) und der TTC Assenheim III (9:2 gegen den TSV Ostheim II).

In der neunten Spielrunde der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 erreichte Tabellenführer SV Fun-Ball Dortelweil III ein 8:8-Unentschieden gegen den TSV Gambach und konnte den Konkurrenten somit auf Distanz halten. Die SG Rodheim gewann das Verfolgerduell gegen die TTG Bad Nauheim II mit 9:6 und tauschte damit den Platz mit dem Verlierer. Der Karbener Sportverein ist nach einem 9:7-Erfolg beim TTC Ockstadt II wieder im Geschäft um den Aufstieg mit dabei. Noch nicht abgeschrieben sind aber auch Neuling TV Okarben III (9:5 beim TTC Steinfurth II) und der TTC Assenheim III (9:2 gegen den TSV Ostheim II).

TTC Steinfurth II - TV Okarben III 5:9: Die ohne Esser angetretenen Steinfurther gewannen zwar alle drei Eröffnungsdoppel durch Hübner/Janke, Peter/Löffel und Kelling/Rohn, doch in der Folge konnten nur noch Bernd Janke (12:10 im fünften Satz) und Jannis Kelling (11:9, 2:11, 11:5, 8:11, 11:7) zwei Punkte für die Rosendörfler auf die Habenseite bringen. Um den Sieg der Okarbener machten sich Uwe Rübsamen (11:8 im fünften Satz), Sebastian Neumann (2, davon einer 11:7, 3:11, 14:12, 5:11, 11:6), Robert Grommet (2), Dr. Bernd Martin, Benjamin Sadtler (11:6, 5:11, 8:11, 11:9, 11:6 sowie 13:11, 9:11, 5:11, 12:10, 11:4) und den für Uysal spielenden Dirk Blaesy verdient.

Rodheimer Stock mit zwei Zählern

SG Rodheim - TTG Bad Nauheim II 9:6: Auch ohne Motzko und Michel hätten die Bad Nauheimer in diesem Verfolgerduell mehr erreichen können, selbst wenn Lingenau/Hartmann und Festel/Storck für eine 2:0-Führung der Gastgeber gesorgt hatten. Nachdem Mehring/Jasper die Gäste herangebracht hatten sowie Andreas Lingenau (11:9, 8:11, 11:9, 15:13) den alten Abstand wiederhergestellt hatte, sorgten János Hettyey und Jörg Schrimpf (11:8, 9:11, 7:11, 12:10, 11:9) für den 3:3-Ausgleich. Harald Stock (9:11, 11:9, 9:11, 11:2, 11:7) brachte die SG wieder nach vorne, ehe Marc Mehring, Dieter Kössler und Hettyey für eine 6:4-Führung der Kurstädter sorgten. Matthias Hartmann (9:11, 7:11, 11:4, 12:10, 11:4), Patrick Festel, Stock, Ralf Storck und der für Gohla spielende Markus Munzert (6:11, 11:5, 12:10, 7:11, 11:7) ließen am Ende aber doch die etwas glücklicheren Gastgeber jubeln.

SV Fun-Ball Dortelweil III - TSV Gambach 8:8: Die Gambacher waren bis auf Urlauber Zörb endlich einmal komplett, sodass sie auch gleich zwei Eröffnungsdoppel durch Trautmann/Skok und Francen/Odignal (11:9, 8:11, 11:3, 10:12, 11:4) gewannen. Moll/Neeser (11:9, 8:11, 8:11, 11:5, 11:9) und Jochen Moll sorgten aber für den Ausgleich. Nachdem Stefan Trautmann den TSV wieder nach vorne gebracht hatte sowie Burhanettin Sendinc und Oliver Wacker den Spieß wieder umgedreht hatten, gelang Jan Schneider das 4:4. Dirk Schulz brachte die Gastgeber wieder in Führung, bevor Trautmann (12:10, 7:11, 8:11, 11:7, 11:8) und Hendrik Schneider wieder für eine Gästeführung verantwortlich zeichneten. Sendinc glich wieder aus, doch Stefan Skok (11:9, 11:8, 11:8) und Markus Odignal (11:9 im fünften Satz) holten eine 8:6-Führung der Gambacher heraus. Schulz (12:10, 11:9, 16:14) und Moll/Neeser holten dann aber noch einen hochverdienten Zähler für die Fun-Baller.

Karben holt das Schlussdoppel

TTC Ockstadt II - Karbener Sportverein 7:9: Zu Beginn hatten die Ockstädter noch ein bisschen Glück mit den Siegen von Korth/Inderthal (11:5, 11:8, 3:11, 3:11, 11:5) und Seifert/Radtke (10:12, 11:8, 11:8, 11:9), doch dann konnten sich die Karbener über die Erfolge von Ahmad/Fischer, Jan Neurath und Reinhard Seidl (6:11, 11:9, 11:6, 8:11, 11:9) freuen. Nachdem Erik-Werner Radtke wieder ausgeglichen hatte sowie Andrzej Sikora die Gäste wieder nach vorne gebracht hatte, holte Dr. Martin Wehrße das 4:4. Nachdem Andreas Fischer (9:11, 10:12, 11:8, 11:9, 11:8) die Karbener wieder nach vorne gebracht hatte sowie Axel Seifert wieder ausgeglichen hatte, brachten Neurath, Andrzej Sikora und Rafik Ahmad die Gäste endgültig auf die Siegerstraße. Dr. Wehrße und Michael Lang kämpften die Kirschendörfler zwar noch ins Schlussdoppel, in dem den Karbenern Neurath/Andrzej Sikora (11:7, 7:11, 11:8, 4:11, 14:12) das Glück aber erneut treu blieb.

TTC Assenheim III - TSV Ostheim II 9:2: Obwohl die Ostheimer komplett waren, konnten sie nur durch Weiss/Breitenfelder (11:7, 10:12, 7:11, 11:9, 11:7) und Matthias Peter (11:9, 6:11, 11:7, 7:11, 11:8) zwei Ehrenpunkte auf die Habenseite bringen. Die Zähler der Assenheimer spielten Willems/Stumpf, Kipphan/Fausel, Matthias Willems (2, davon einer 11:13, 1:11, 11:5, 11:8, 11:9), Michael Stumpf (13:11, 11:7, 11:13, 5:11, 11:5 sowie 7:11, 11:8, 12:10, 4:11, 11:4), Thomas Kipphan, Karl-Heinz Fausel und der für Beck spielende Wolfgang Bott ein.

Auch interessant

Kommentare