DM-Titel und EM-Bronze für Huckestein

(web) Simon Huckestein (Triathlon Wetterau) hat beim »Powerman Alsdorf« die deutsche Duathlon-Meisterschaft gewonnen und darf sich zugleich über Rang drei bei den Europameisterschaften freuen. Simon Huckestein startete im Nationaltrikot mit Profilizenz im Feld der Elite. Über zehn Kilometer Laufen, 60 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen gelang dem 36-Jährigen der große Coup in der Elite-Konkurrenz.
»Ich hatte den Duathlon bereits 2020 und 2021 geplant, aber er ist jedes Mal pandemiebedingt abgesagt worden«, sagt der talentierte Läufer. »Ich möchte bei der Challenge Roth über die Langdistanz starten und hatte den Zweikampf als Saisoneröffnung geplant!« Nach einem elften Platz im Jahr 2019 hatte Huckestein noch eine Rechnung offen.
Um 8.05 Uhr morgens bei zwei Grad Celsius ertönte das Starthorn für das Elitefeld der Männer. Der Butzbacher hängte sich im ersten Zehn-Kilometer-Lauf zunächst an den Franzosen Choquert, Duathlon-Europameister über die Sprintdistanz. »Das war mir aber etwas zu schnell, nach 30:27 Minuten erreichte ich die Wechselzone in einer Fünfer-Gruppe, sprang hinter dem Franzosen Cadalen an dritter Stelle auf mein Zeitfahrrad«, sagt Huckestein. Nach zwei Radkilometern überholte ihn der Belgier und spätere Sieger Vandendriessche. Den Versuch mitzufahren gab er bei Kilometer acht auf. Als Vierter beendete Huckestein mit 45 Sekunden Rückstand auf Platz drei das 60-Kilometer-Radfahren.
»Der zweite Zehner war sehr hart, muskulär war ich eigentlich schon am Ende«, blickt Simon Huckestein zurück. »Mein Vereinskollege Michael Victor, der mich in Alsdorf begleitete, rief mir die Abstände zu.« Die Abstände auf die Plätze zwei und drei schmolzen zwar langsam, aber nicht schnell genug. »Bei Kilometer fünf erfuhr ich dann aber, dass de Groot langsamer wurde. Das gab mir noch einmal die zweite Luft, und ich setzte mich bei Kilometer sieben an die dritte Position.« Mit starken 31:41 Minuten im zweiten Lauf verteidigte er die europäische Bronzemedaille bis ins Ziel und kann sich als Deutscher Meister feiern lassen. Nun hat Huckestein den Start bei der WM in Viborg (Dänemark) am 7. Mai im Visier.