Derby steigt am letzten Spieltag
Die restlichen Spiele in der Fußball-Verbands- und Gruppenliga wurden terminiert. Am 23. Februar steigen die ersten Spieltage, und zum Abschluss messen sich die erfolgreichsten Teams im Kreis.
Befürchtungen, unter der Federführung von Klassenleiter Thorsten Bastian (Rockenberg) würden sich die Rückrundenbesprechungen der Verbandsliga Süd sowie der Gruppenligen Frankfurt Ost und West über Gebühr in die Länge ziehen, bestätigten sich nicht. Im Clubhaus von Rot-Weiß Darmstadt, wo die Verbandsliga-Vereine FC Hanau 93, Rot-Weiß Frankfurt II und Vatanspor Bad Homburg fehlten, wurden binnen 28 Minuten alle Fragen geklärt, während es im Dortelweiler Vereinsheim in Anbetracht von 45 Minuten etwas länger dauerte.
Ursache war ein ausführlicher Vortrag von HFV-Mitarbeiter Walter Sitorius (Beauftragter für das Passwesen) über das Pass-Onlineverfahren zwecks ausreichender Legitimation eines Spielers. Dabei wurde den Delegierten aus 34 Gruppenliga-Clubs (nur der TuS Merzhausen fehlte) nahegelegt, sich mit diesem Themenbereich umgehend zu befassen. Beim wichtigsten Tagesordnungspunkt, der Terminierung der noch bis Ende Mai ausstehenden Pflichtspiele, ergab sich für die Vereine der Verbandsliga Süd folgende Konstellation: Vor der Rückrundenfortsetzung am 23. Februar mit dem Heimspiel des Spitzenreiters FV Bad Vilbel gegen TS Ober-Roden sollen am 18. Februar zwei Nachholpartien steigen. Die Partie zwischen Viktoria Urberach und der SG Bruchköbel wurde noch nicht terminiert. Derweil wird es für den Rangzweiten Türk Gücü Friedberg am 25. Februar gegen Viktoria Nidda ernst. Das Duell der Wetterauer Doppelspitze steigt erst am letzten Spieltag (27. Mai) in Bad Vilbel.
In der Gruppenliga Frankfurt-West geht es am 16. und 18. Februar mit drei Nachholspielen weiter, ehe ab dem 23. Februar bis zum 27. Mai die Spieltage Nummer 21 bis 34 folgen. Dabei muss man Duelle mit ausschließlich Wetterauer Beteiligung mit der Lupe suchen. Im Ganzen sind es noch deren zwei, nämlich die Begegnungen zwischen dem SC Dortelweil und dem VfB Friedberg (8. April) und dem SC Dortelweil und dem SKV Beienheim (6. Mai). Interessant: Weil der Regionalbeauftragte Harald Vorndran (Frankfurt) aus gesundheitlichen Gründen als Klassenleiter der Verbandsliga Süd sowie der Gruppenligen Frankfurt Ost und West zurückgetreten ist, muss demnächst ein Nachfolger gefunden werden. Thorsten Bastian, der Vorndrans Ämter bereits vor Beginn der Saison 2017/2018 kommissarisch übernommen hatte, ist nach Ansicht von Torsten Becker dafür genau der richtige Mann. »Ich gehe davon aus, dass Thorsten Bastian im Januar gewählt wird«, sagte der Vizepräsident des Hessischen Fußball-Verbandes. Offen bleibt, wer Rolf Heller als Vorsitzenden des Regionalsportgerichts beerben wird. Denn der frühere Präsident der Frankfurter Eintracht hört zum Jahresende auf.
Auftaktprogramm nach der Winterpause / Verbandsliga Süd: Sonntag, 18. Februar: Germania Ober-Roden – Rot-Weiß Frankfurt II (14.30 Uhr), Viktoria Urberach – Vatanspor Bad Homburg (17 Uhr). – Freitag, 23. Februar: FV Bad Vilbel – TS Ober-Roden (19.30 Uhr). – Sonntag, 25. Februar: Rot-Weiß Frankfurt II – SB Bruchköbel (12.45 Uhr), Türk Gücü Friedberg – Viktoria Nidda, Germania Ober-Roden – Viktoria Urberach, Rot-Weiß Darmstadt – FC Hanau 93, FC Bensheim – Vatanspor Bad Homburg, FC Alsbach – Sandzak Frankfurt (alle 14.30 Uhr). – Mittwoch, 28. Februar: SC 1960 Hanau – Usinger TSG (19.30 Uhr).
Gruppenliga Frankfurt-West: Freitag, 16. Februar: FC Oberstedten – FC Kalbach (20 Uhr). – Sonntag, 18. Februar: TuS Merzhausen – Spvgg. 05 Oberrad, SV BKC Bosnien – SG Bornheim/GW (beide 14.30 Uhr). – Freitag, 23. Februar: Spvgg. 05 Oberrad – FG Seckbach (20 Uhr). – Sonntag, 25. Februar: FC Kalbach – FV Hausen, FC Oberstedten – FSV Friedrichsdorf, VfB Friedberg – SG Bornheim/GW, TuS Merzhausen – SKV Beienheim, Spfr. 04 Frankfurt – SC Dortelweil, SV BKC Bosnien – FV Stierstadt, TSG Nieder-Erlenbach – Spvgg. 02 Griesheim (alle 14.30 Uhr).