Derby-Auftakt: Rosbach empfängt Wöllstadt
(ub) Nach 90 Minuten waren alle Fragen beantwortet: Die Vorrundenbesprechung der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West, die am Dienstagabend im Klubhaus der Spvgg. 02 Griesheim über die Bühne gegangen ist, gestaltete sich für den neuen Klassenleiter, Storck-Nachfolger Harald Vorndran (Frankfurt) als relativ einfache Angelegenheit.
Wie das bei Meetings dieser Art so üblich ist, entpuppte sich dabei die Terminierung der bis zum Jahresende anstehenden Pflichtspiele der Meisterschaftsrunde 2012/2013 als wichtigster Tagesordnungspunkt, wobei die neue Saison am Freitag, den 10. August, mit dem Derby FC Ober-Rosbach – SV Nieder-Wöllstadt (Anpfiff: 20.15 Uhr) sowie der Partie TuS Merzhausen – SG Hausen/Westerfeld (Beginn: 20 Uhr) eröffnet wird.
Harald Vorndran, der seit 1986 in Diensten des Hessischen Fußball-Verbandes steht, bereits von 2005 bis 2009 als Gruppenliga-Klassenleiter fungierte und mit Thorsten Bastian (Rockenberg) auch gleich seinen Stellvertreter präsentierte, ließ es sich nicht nehmen, zunächst die neuen Teams im Starterfeld zu begrüßen, nämlich Verbandsliga-Absteiger FC Ober-Rosbach sowie die KOL-Aufsteiger SG Hausen/Westerfeld (Hochtaunus), FG Seckbach (Frankfurt), Türk Gücü Friedberg und SV Gronau (beide Friedberg).
Im Übrigen stellte der 52-Jährige klar, dass er für klare Strukturen und Entscheidungen stehe, um niemanden zu benachteiligen. Es gelte, gewisse Spielregeln einzuhalten: »Wer das nicht befolgt, dem drohen Verbandsstrafen«.
Die Rahmenbedingungen, die für die mit einer Woche Verspätung (wegen des Frankfurter Sparkassen-Cups) startende Gruppenliga-Runde bindend sind, brachten für das Plenum keine Überraschungen: Die Anzahl von mindestens zwei Absteigern (falls kein Verbandsligist in die Gruppenliga West absteigen sollte) kann sich bei vermehrtem Abstieg von Verbandsligisten der Region bis auf maximal sechs erhöhen, während der Meister Aufstiegsrecht genießt, und der Vizemeister relegieren darf (Beginn der Relegationsspiele: 30. Mai 2013). Definitiv letzter Spieltag des Jahres 2012 sei, so Vorndran, der 9. Dezember, die Rückrundenfortsetzung sei für den 24. Februar vorgesehen, Rundenabschluss sei am Sonntag, den 26. Mai. Falls Nachholspiele absolviert werden müssten, stünden zwecks Tabellenbegradigung der 17. Februar, Ostern sowie der erste und der 9. Mai zur Verfügung.
Wichtig für alle Mannschaften: Nach den Ausführungen von Alfred Schülli (Regionalsportgericht) sind die Bestrafungen für absichtliches Handspiel (nur noch ein Spiel Sperre) und für Tätlichkeiten (sechs anstatt acht Spiele) abgemildert worden, und wer in Freundschaftsspielen »Rot« sieht, muss nur noch mit einer Zeit- anstatt mit einer Spiele-Sperre rechnen. Thorsten Mürell (Bezirkslehrwart – Nachfolgend die ersten beiden Gruppenliga-Spieltage der Saison 2012/2013:
Freitag, 10. August: TuS Merzhausen – SG Hausen/Westerfeld (20 Uhr), FC Ober-Rosbach – SV Nieder-Wöllstadt (20.15 Uhr).
Sonntag, 12. August: SG Ober-Erlenbach – FG Seckbach, SV Gronau – SG Westend Frankfurt, Türk Gücü Friedberg – Viktoria/Preußen Frankfurt, SG Bornheim/GW – DJK Bad Homburg, Germania Enkheim – Vatanspor Bad Homburg, FC Kalbach – Spvgg. 02 Griesheim, Spvgg. 05/99 Bad Homburg – SV Nieder-Weisel (alle 15 Uhr).
Samstag, 18. August: SG Hausen/Westerfeld – Germania Enkheim (18 Uhr).
Sonntag, 19. August: DJK Bad Homburg – Türk Gücü Friedberg, Viktoria/Preußen Frankfurt – FC Ober-Rosbach, SV Nieder-Wöllstadt – SV Gronau, SG Westend Frankfurt – SG Ober-Erlenbach, FG Seckbach – Spvgg. 05/99 Bad Homburg, SV Nieder-Weisel – FC Kalbach, Spvgg. 02 Griesheim – TuS Merzhausen, Vatanspor Bad Homburg – SG Bornheim/GW (alle 15 Uhr).