1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Debakel und zweimal »Rot« für Ober-Rosbach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mad) Der FC Ober-Rosbach hat im Abstiegskampf der Fußball-Gruppenliga einen herben Rückschlag erlitten. Nach der unerwartet deutlichen 0:5-Pleite beim direkten Konkurrenten Spvgg. 05/99 Bad Homburg fand Trainer Thorsten Brennemann klare Worte in Richtung seines Teams: »Wir haben gegen einen allenfalls durchschnittlichen Gegner völlig verdient verloren. Mich ärgern vor allem die Disziplinlosigkeiten meiner Spieler.«

Mit Deniz Yilmaz und Togi Oetuen sahen zwei Leistungsträger die Rote Karte und sind damit zunächst gesperrt.

Brennemann analysierte weiter: »Sicherlich ist unsere Niederlage um zwei Tore zu hoch ausgefallen. Wir haben uns zum wiederholten Male auf ganz banale Art und Weise provozieren lassen. Eine solche Verhaltensweise ist wenig förderlich für den sportlichen Erfolg.« Der FCO hatte zuletzt viermal nicht verloren.

Den gestrigen Torreigen eröffnete mit Zachary Hofstetter der überragende Mann auf dem Platz. Er profitierte bei seinem 1:0-Führungstreffer vom deutlich zu zögerlichen Abwehrverhalten in Reihen des FCO. Rosbachs Deniz Yilmaz erwies kurz vor der Pause seinem Team einen Bärendienst, als er nach einer Beleidigung seines Gegenspielers mit »Rot« den Platz verlassen musste. Für die Vorentscheidung zu Gunsten der Hausherren sorgte quasi mit dem Halbzeitpfiff Luis Mojica mit seinem Treffer zum 2:0 (45.).

Die weiteren Tore der Mannschaft von Trainer Manfred Meyer fielen alle nach dem gleichen Strickmuster. Die Taunusstädter nutzten die katastrophalen Abwehrfehler des FCO in schöner Regelmäßigkeit aus. Für die Treffer zum 5:0-Endstand zeichneten Marcel Kötter (66.) und zweimal Zachary Hofstetter (70./83.) verantwortlich. Der unsicher wirkende Schiedsrichter Niklas Siefert verwies in der Schlussminute Tolga Oetuen ebenfalls mit »Rot« des Platzes, wobei er hier das nötige Fingerspitzengefühl vermissen ließ (90.). Oetuen selbst ließ sich von einem Zuschauer provozieren. Doch ob man die anschließende Frage Oetuens in Richtung des Zuschauers (»Hast Du etwas getrunken?«) mit einem Platzverweis quittieren muss, bleibt fragwürdig.

Thorsten Brennemanns abschließendes Fazit nach den ernüchternden 90 Minuten an der Bad Homburger Sandelmühle klang sehr deutlich: »Vom Reden hat noch keine Mannschaft den Klassenerhalt geschafft. Dieser ist erst unter Dach und Fach, wenn wir auch rechnerisch nichts mehr zu befürchten haben.«

SpVgg. 05/99 Bad Homburg: Albert, Hinrichsen (82. Kallel), Brand, Omosegbon, Piecha, Boone (65. Djurdjevic), Krieg, Hofstetter, Kötter (75. Corrado), Mojica, Stryczek.

FC Ober-Rosbach: Dogan – Mahbubi, Yilmaz, Davy, Schusterschitz – Pamuk (70. Bejic), Mies, Oetuen, Üstündag – Karpuz (46. Petrov), Patzwald (67. Frei).

Tore: 1:0 (33.) Hofstetter, 2:0 (45.) Mojica, 3:0 (66.) Kötter, 4:0 (70.) Hofstetter, 5:0 (83.) Hofstetter.

Rot: Yilmaz (40./Gegenspielerbeleidigung), Oetuen (90./beide FCO/Zuschauerbeleidigung). – Schiedsrichter: Niklas Siefert (Kelkheim).

Auch interessant

Kommentare