1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Debakel für den SV Gronau

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gronaus Ibrahim Abbouz hat geflankt, Julian Weiersbach kann nur zuschauen.
Gronaus Ibrahim Abbouz hat geflankt, Julian Weiersbach kann nur zuschauen. © Nicole Merz

(mad) Keine Chance hatte gestern in der Fußball-Gruppenliga der SV Gronau gegen den Tabellenzweiten aus Bad Homburg. Mit sage und schreibe 0:7 (0:3) verloren die Bad Vilbeler Vorstädter gegen das Team von Spielertrainer Enis Dzihic.

SVG-Coach Paul Petrina musste mit Philip Linsenmaier, Abdelhalim Chehab und Kristof Petrina auf drei seiner Leistungsträger verzichten, was Spielausschuss-Boss Matthias Gentemann aber nicht als Ausrede für die hohe Heimpleite heranziehen wollte: »Wir haben nur einmal auf das Tor unserer Gäste geschossen, die sicherlich auch keine Bäume ausgerissen haben. Vatanspor war insgesamt deutlich ausgebuffter als wir und hatte mit Maziar Namavizadeh den überragenden Akteur in seinen Reihen.«

Die einzige Torchance des SVG ging gleich zu Beginn des Spiels auf das Konto von Marco Falter, der von Ex-Profi Renato Levy bestens in Szene gesetzt an Gäste-Keeper Kempf scheiterte (5.). Die erste Chance des Tabellenzweiten führte prompt zum 0:1 – Celil Günay köpfte eine Namavizadeh-Flanke aus kurzer Distanz ein (14.). Dem zweiten Volltreffer der Taunusstädter ging ein Missverständnis von Stefano Basanisi und SVG-Keeper Marius Dittmar, der gestern nicht seinen besten Tag erwischt hatte, voraus. Nutznießer war Namavizadeh, der einen Abschlag seines Keepers Kempf aus 14 Metern per Kopf über Dittmar hinweg zum 0:2 ins Gronauer Gehäuse hob (33.

). »Mit diesem Tor war der Käse schon gegessen«, fasste Gentemann lapidar zusammen. Mit einem schönen 16-Meter-Schlenzer in den Torwinkel stellte Semih Kuru den 0:3-Halbzeitstand her (37.).

Gronaus Stefano Basanisi erhielt nach einem »Allerweltsfoul« (O-Ton Gentemann) von Schiedsrichter Lucas Henke (Reinheim) die Ampelkarte (54.). Die fällige Freistoßflanke von Kuru ließ Dittmar nach vorne abprallen, so dass Julian Weiersbach mühelos zum 0:4 abstauben konnte (55.). Von diesem Zeitpunkt an spielte das Dzihic-Team mit den Hausherren Katz und Maus. Logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Rene Krieg (62./nach schöner Kombination) und zweimal Namavizadeh per Foulelfmeter (80.) und mit einem gekonnten Kopfball aus dem Lauf heraus (86.) zum 0:7-Endstand. Dem Foulelfmeter zum 0:6 ging eine Notbremse von Christian Del Carpio an Victor Radu voraus, für die der Gronauer Dauerläufer folgerichtig »Rot« sah und somit die Personalprobleme des SVG vor dem letzten Spiel vor der Winterpause gegen Neu-Anspach noch einmal deutlich verschärfte.

SV Gronau: Dittmar – Kotarac, Basanisi, Pross (70. Brändlein), Pereira – Levy, Del Carpio – Falter (53. Hewig), Passaro, Vancura – Abbouz.

Vatanspor Bad Homburg: Kempf, Weiersbach, Krieg, Günay, Mert, Naziri (85. Mesic), Paci, Kuru (73. Fuchs), Namavizadeh, Dzihic (53. Radu), Mokrzycki.

Steno: Tor: 0:1 (14.) Günay, 0:2 (33.) Namavizadeh, 0:3 (37.) Kuru, 0:4 (55.) Weiersbach, 0:5 (62.) Krieg, 0:6 (80.) FE Namavizadeh, 0:7 (86.) Namavizadeh. – Gelb-Rot: Basanisi (54./SVG/wiederholtes Foul). – Rot: Del Carpio (80./SVG/Notbremse). – Schiedsrichter: Lukas Henke (Reinheim)

Auch interessant

Kommentare