1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Damen 30 mit erfolgreichem Einstand

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(mn) Die im Jahr 2012 ungeschlagenen Herren 40 des TC Bad Vilbel konnten zum Start in das Tennisjahr 2013 an diese Serie anknüpfen. Zum Regionalliga-Auftakt wurde der TC Pfungstadt mit 7:2 bezwungen.

Überrascht haben in der Südwestliga die Damen 30 aus der Brunnenstadt. Der Aufsteiger besiegte zu Hause Blau-Weiß Saarbrücken knapp mit 12:9.

Herren 40, TC Bad Vilbel - TC Pfungstadt 7:2: Der Meister hat die erste Pflichtaufgabe erfüllt. »Die Mannschaft hat gut gespielt, wenngleich nicht alles ganz rund gelaufen ist. Dem einen oder anderen hat man schon die fehlende Matchpraxis angemerkt«, bilanzierte Mannschaftsführer Andreas Binder. Mehr Mühe als erwartet hatte vor 150 Zuschauern insbesondere Oliver Kesper. Am Samstag an Position eins spielend, musste der Lokalmatador zweimal in den Tiebreak. Dahinter siegten Dirk Dier, Ludek Vildman, Michael Geserer und Carlos Tarantino zumeist deutlich. Christopher Rummel gab den einzigen Zähler im Einzel ab. An Position sechs hatte er im Champions-Tiebreak bereits einen Matchball, verlor aber. Zwei der drei Doppel wurden durch verletzungsbedingte Ausfälle entschieden.

Einzel: Oliver Kesper - Andreas Lesch 7:6, 7:6; Dirk Dier - Philipp Stockhoff 6:2, 6:2; Ludek Vildman - Jan Vydra 6:3, 6:1; Michael Geserer - Jan Vrbsky 6:4, 6:4; Carlos Tarantino - Frank Dennhardt 6:1, 6:0, Christopher Rummel - Rene Sturm 2:6, 6:4, 10:12. - Doppel: Kesper/Dier - Lesch/Dennhardt 2:1 (Aufgabe Kesper/Dier), Geserer/Tarantino - Stockhoff/Vrbsky 6:7, 5:5 (Aufgabe Stockhoff/Vrbsky), Vildman/Rummel - Vydra/Sturm 2:6, 6:2, 10:5.

Weiter: Mannheim - Alzey 1:8, Wiesbaden - Backnang 5:4.

Herren 60, Grün-Weiß Idstein - TC Bad Vilbel 17:4: Beim Debüt in neuer Umgebung kassierten die letztjährigen Herren 55 aus der Brunnenstadt eine klare Niederlage. Michael Sabottka feierte an Position drei einen Zweisatzerfolg, zudem drehte Jürgen Otto an Nummer eins nach verlorenem ersten Durchgang die Partie. Pech hatten die Gäste bei zwei Doppel-Niederlagen im Champions-Tiebreak (die für das Gesamtresultat allerdings nicht mehr relevant waren).

Einzel: Wilfried Barthel - Jürgen Otto 6:2, 1:6, 8:10; Jürgen Kalb - Larry Cooper 6:2, 6:2; Achim Rüther - Michael Sabottka 2:6, 3:6; Karlheinz Kumer - Peter Vietmeier 6:3, 6:3; Karl Penirschke - Gerd Bruckmann 6:3, 6:0; Hans Joachim Richter - Allan Saunderson 6:1, 6:4. - Doppel: Barthel/Richter - Cooper/Michael Zell 2:6, 6:1, 10:6; Rüther/Kummer - Otto/Bruckmann 3:6, 6:4, 10:4; Kalb/Penirschke - Sabottka/Vietmeier 6:1, 6:2.

Weiter: Herborn - Rheindürkheim 9:12, Eschborn - Rüsselsheim 9:12.

Damen 30, TC Bad Vilbel - TC Blau-Weiß Saarbrücken 12:9: Der Aufsteiger aus der Brunnenstadt hat zum Auftakt für eine Überraschung sorgen können, wobei die Partie bis zuletzt auf des Messers Schneide stand. 6:6 hieß es nach den Einzeln, von denen vier (jeweils zwei auf beiden Seiten) einen klaren Verlauf genommen hatten, während zwei Matches heiß umgekämpft waren (auch hier jeweils ein Sieg auf beiden Seiten). Letztlich gaben zwei Doppel-Erfolge den Ausschlag für Bad Vilbel.

Einzel: Helena Vildova - Heike Thoms 6:1, 6:2, Nicola Hrynko - Tanja Hauschildt 0:6, 2:6, Ute Jost-Klemm - Marita Truzler 7:6, 0:6, 5:10; Jeanine Christian - Tanja Martin 7:6, 7:6; Ulrike Kaiser - Sabine Büch 6.1, 6:4, Susanne Wagner - Christina Rückel 3:6, 0:6. - Doppel: Vildova/Wagner - Thoms /Hauschildt 6:4, 4:6, 5:10; Jost-Klemm/Christian - Martin/Büch 6:1, 6:2; Hrynko/Kaiser - Trunzler/Rückel 6:4, 6:2.

Weiter: Landau - Lahnstein 4:17.

Auch interessant

Kommentare