1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Carmen Bilkenroth gibt Spielausschuss-Amt auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(sto) Am vergangenen Samstag zeigte sich der Frauen-Bezirksoberligist KSV Weckesheim beim 7:2-Auswärtssieg in Groß-Auheim von seiner Schokoladenseite. Zwei Tage später ging eine »Bombe« im Verein hoch, wie es hieß.

Die Frauenabteilungsleiterin im KSV Weckesheim, Carmen Bilkenroth, legte am Montagabend dieses Amt sowie jenes im Spielausschuss nieder. Damit geht die personifizierte »Institution Frauenfußball im Kreis Friedberg« von Bord. 32 Jahre lang war Carmen Bilkenroth das Aushängeschild fußballbegeisterter Frauen. Als Spielerin beim SV Reichelsheim begann ihre Karriere, die sich dann bei der TSG Wölfersheim, dem SKV Beienheim und dem KSV Weckesheim fortsetzte. Die »Oma«, wie sie von vielen Mitspielerinnen liebevoll genannt wurde, war insgesamt drei Mal in ihrer aktiven Zeit Hessenmeisterin sowie Hessenpokalsiegerin. Carmen Bilkenroth war als treffsichere Stürmerin auch Torschützenkönigin in der Oberliga. In ihrer Zeit als Spielerin war sie auch intensiv in die Organisation rund um den Frauen- und Mädchenfußball eingebunden. Es folgten mehrere Jahre als Trainerin in Beienheim und Weckesheim. Die sportliche Allzweckwaffe Carmen Bilkenroth ist nun von der Fußballbühne abgetreten. Ob dies für immer sein wird, oder ob der von ihr geliebte Fußball sie nach einer Verschnaufpause wieder einfängt, bleibt abzuwarten.

Im Spiel eins nach der Ära Bilkenroth will der KSV Weckesheim am Samstag im Heimspiel um 17 Uhr gegen die TSG Neu-Isenburg an die gute Vorstellung vor Wochenfrist anknüpfen und einen weiteren Sieg einfahren. »Damit würden wir uns auch für das Vorrunden-1:2 revanchieren und das Ziel Platz drei im Auge behalten«, erklärt Trainer Robert Liß.

Gegenüber der Vorwoche sind zwei Umstellungen notwendig. Für Steffi Mewes wird von Beginn an Julia Diehlmann auflaufen, und für Samantha Wirt kommt Nicole Pieé in die Mannschaft.

Eine Etage höher reist der SVP Fauerbach als Landesliga-Zweiter zu der nur einen Zähler weniger auf dem Konto aufweisenden SG Winterkasten/Reichenbach in den Odenwald. SVP-Trainer Thorsten Greiner schiebt den heimstarken Gastgeberinnen die Favoritenrolle zu. So fehlen bei Fauerbach Verena Jäger und Kirstin Becker. Zudem steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Torfrau Eva Schornstein.

In der Rolle der Außenseiters befinden sich morgen die beiden heimischen Bezirksliga-Mannschaften. Der SV 06 Bad Nauheim spielt in Nieder-Roden und der SVP Fauerbach II bei der SG Bornheim/Grün-Weiß.

Auch interessant

Kommentare