1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

SV Bruchenbrücken macht den Titelkampf spannend

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(kun) An der Tabellenspitze der Kreisliga A Friedberg hat der SV Bruchenbrücken das Gipfeltreffen mit einem 3:1-Heimerfolg gegen den Tabellenführer TuS Rockenberg für sich entschieden und ist damit – bei einem Spiel mehr – bis auf drei Zähler an den Ligaprimus herangerückt.

Rückschläge mussten dagegen die Verfolger aus Bad Nauheim und Groß-Karben hinnehmen: Während die Spvgg. 08 Bad Nauheim beim KSV Bingenheim nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus kam, kassierte die KSG 1920 Groß-Karben eine 2:4-Auswärtsniederlage gegen Türk Gücü Friedberg II. Im Butzbacher Derby zwischen dem SV Nieder-Weisel II und dem VfR Butzbach teilten sich beide Teams derweil die Punkte.

SV Nieder-Weisel II – VfR Butzbach 1:1 (1:0): Im Butzbacher Derby setzte Nieder-Weisels Daniel Antmansky in der 19. Minute das erste Ausrufezeichen der Partie, als er einen 20-Meter-Freistoß an die Querlatte des VfR-Gehäuses setzte. Auf der Gegenseite hätte ein abgefälschter Freistoß von Julius Schoemakers in der 26. Minute um ein Haar die Gästeführung gebracht. In der Folge erhöhten die Platzherren den Druck. Nachdem Luca Hannemann in der 37. Minute noch an VfR-Keeper Oliver Waschkowitz gescheitert war, sorgte Kim Erhart auf Zuspiel von Florian Walter zwei Minuten vor der Pause für die 1:0-Führung der Nieder-Weiseler Gruppenligareserve. Im zweiten Durchgang beschränkten sich die Gastgeber darauf, das Ergebnis zu verwalten. Die Folge: In der 86. Minute gelang David Mieger nach einem Schoemakers-Freistoß aus kurzer Distanz der glückliche 1:1-Ausgleich für die Besucher.

Türk Gücü Friedberg II – KSG 1920 Groß-Karben 4:2 (1:1): In der 15. Minute brachte Fatih Kaplan die Gastgeber mit einer ansehnlichen Einzelleistung in Front. Mohamed El Maimouni besorgte zehn Minuten vor der Pause vom Elfmeterpunkt den 1:1-Ausgleich. Nach dem Wechsel stellten die Hausherren die Weichen mit einem Doppelschlag auf Sieg. Zunächst brachte Lukas Schmitt die Kugel im eigenen Tor unter (60.), ehe Selim Hotaman nur drei Minuten später das 3:1 für die Friedberger gelang. Nachdem Ugur Ürün in der 73. Minute für die endgültige Entscheidung gesorgt hatte, betrieb Ercan Güler sieben Minuten vor dem Ende Ergebniskosmetik aus Sicht der Gäste.

SC Dortelweil II – FSV Kloppenheim 2:1 (1:1): Jochen Götz hatte in der 30. Minute im Anschluss an einen Eckball von Christian Sambale die erste Torchance der Partie, sein Kopfball wurde jedoch von der FSV-Defensive auf der Torlinie geklärt. Nur zwei Minuten später verfehlte Marvin Knuth das Kloppenheimer Gehäuse aus kürzester Distanz nur knapp. Die Gäste präsentierten sich dagegen effektiver. In der 33. Minute verwandelte Sascha Kiefl einen Freistoß aus 20 Metern zur 1:0-Führung für den Gast, die Patrick Eiwanger per Volleyschuss nach Kopfballvorlage von Lorenz Wöllmann nur zehn Minuten später egalisierte.

Nach dem Wechsel hätten die Gäste durch Rühl (50./SCD-Keeper Daniel Köhler konnte parieren) und Kiefl (52./knapp vorbei) erneut in Führung gehen können. Auf der Gegenseite markierte Diart Obrazhda nach einer punktgenauen Flanke von Patrick Streicher den 2:1-Siegtreffer für den SCD (70.).

KSV Bingenheim – Spvgg. 08 Bad Nauheim 1:1 (0:1): Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen bereits in der neunten Spielminute durch einen Kopfball von Marcel Müller mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren den Druck, kamen aber erst in der 89. Minute durch Tobias Stete, der das Leder aus dem Gewühl heraus im Gästetor unterbrachte, zu einem glücklichen Unentschieden. – Reserven: ausgefallen.

TSV Ostheim – FC Kaichen 1:2 (0:0): Erst nach dem Wiederanpfiff nahm die Partie an Fahrt auf. Carl Pfaffenberger zeichnete in der 65. Minute für den Ostheimer Führungstreffer verantwortlich, den Hendrik Fokken per Elfmeter postwendend egalisierte (71.). Thorsten Homm hatte zuvor im Ostheimer Strafraum die Hand zur Hilfe genommen. Als Spieler und Zuschauer bereits mit einer Punkteteilung rechneten, sorgte Gerriet Fokken mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern für den Kaichener Auswärtserfolg (90.). – Reserven: ausgefallen.

TFV Ober-Hörgern – FC Rendel 1:0 (1:0): Abstiegskampf pur auf dem Ober-Hörgerner Sportgelände. Dabei gelang Niklas Eckert bereits in der fünften Spielminute nach einer Freistoßflanke von Dennis Gattwinkel der Treffer des Tages.

Der Torschütze hatte in der 25. Minute auf Zuspiel von Andreas Sturm das 2:0 auf dem Fuß, verfehlte das Rendeler Gehäuse aber knapp. Auch Alexander Weil verpasste es in der 60. Minute, für eine Vorentscheidung zu sorgen. So blieb die Gelb-Rote Karte für Ober-Hörgerns Eckert wegen wiederholten Foulspiels in der 87. Minute die letzte nennenswerte Szene der Partie. – Reserven: 3:1. Für die Gastgeber trafen Martin Reitz und zweimal Jan Geheb.

SG Melbach – SV Schwalheim 3:0 (1:0): Die Gäste waren bereits nach zehn Minuten zweimal zum Auswechseln gezwungen, nachdem sich Jan Hofmann und Michael Eckhardt verletzt hatten.

Daniel Hart (10./Distanzschuss) und Julian Götz (12./Kopfball) hätten in der Folge für die Melbacher Führung sorgen können, verfehlten das Schwalheimer Tor aber jeweils knapp.

Auf der Gegenseite scheiterte Jonas Dolle an Keeper Swen Göbel, ehe René Steinhorsts Kopfball nur knapp am Melbacher Gehäuse vorbei strich. In der 32. Minute markierte Niklas Kunkel nach einer scharfen Hereingabe von Tim Schneiderwind die 1:0-Führung für die Platzherren.

Nachdem Jakob Hues (71./wegen Meckerns) und Jens Düvel (75./wiederholtes Foulspiel) jeweils die Gelb-Rote Karte gesehen hatten, machten Christian Dorn (82./per Heber) und Daniel Hart (87./Volleyschuss ins lange Eck) alles klar.

Reserven: Für die Gäste war Christoph Karb erfolgreich, den Melbacher Ausgleich markierte Matthias Strassner.

Auch interessant

Kommentare