Begovic, Kemen entscheiden Topspiel für Petterweil
(mi/mw) Der VfB Petterweil hat in der Fußball-Kreisoberliga am Dienstagabend das Spitzenspiel beim SV Staden nach einer abgezockten Leistung mit 2:0 (1:0) gewonnen, damit Rang zwei in dem Nachholspiel des elften Spieltags zurückerobert und den Teutonen den Auftakt des Oktoberfestes vermiest. Im wegen der schweren Verletzung von Christian Adler neu angesetzten Spiel zwischen der SG Oppershofen und dem SV Steinfurth gestern setzten sich die Rosendörflern mit 6:1 (4:1) durch und stehen damit vor Staden auf Rang vier.
Petterweil abgezockt zum Sieg
SV Staden – VfB Petterweil 0:2 (0:1): Die Stadener traten ohne ihre drei besten Stürmer Wirsing (kürzlich operiert), Contin (angeschlagen) und Bingel (Flitterwochen) an und entwickelten wie zuletzt in Bad Vilbel (0:1) wenig Durchschlagskraft in der Offensive, wo Otto Weber die einzige nominelle Spitze war. Den ersten gefährlichen Torschuss in einer guten KOL-Partie gaben die Teutonen erst kurz vor der Pause ab, als Riess Puth aus 25 Metern prüfte. Staden hatte die Partie zwar nach etwa 20 Minuten in die Hand genommen und teilweise ein deutliches Übergewicht, doch auch die vorwiegend nach der Pause kreierten Chancen führten nicht zum Erfolg. Weber (57./90.) und Schütz (59.) scheiterten allesamt an Puth. Petterweil hielt mit Aggressivität, Selbstvertrauen und Cleverness dagegen – und ging etwas glücklich durch einen Foulelfmeter von Biljgin Begovic in Führung (42.). Müller hatte Münch von den Beinen geholt. Eric Kemen erhöhte nach Zuspiel von Münch auf 0:2 (60.). Weitere VfB-Gelegenheiten vergaben Kemen (12./77. jeweils vorbei) und Begovic (70./Sürer klärt). Kurz vor Feierabend sah Stadens Hetmanczyk »Gelb-Rot« (88.).
SV Staden: Sürer, Müller, Dielmann, Pierre May, Mathias Hetmanczyk, Schütz, Weber, Fich, Knoke, Wagner, Riess, Sebastian May, Sibik. – VfB Petterweil: Puth, Voss, Rosini, Wittig, Gök, Campagna, Szoerny, Kemen, Begovic, Münch, Dalhoff, Dott, Müller. – Tore: 0:1 (42.) Begovic, 0:2 (60.) Kemen. – Gelb-Rot: Hetmanczyk (Staden/88./wiederholtes Foulspiel). – SR: Koc (Gelnhausen).
Esposito trifft zwei Mal
SG Oppershofen – SV Steinfurth 1:6 (1:4): Die Rosendörfler haben sich dieser Tage die Dienste von Stürmer-Oldie Ali Yüceler gesichert, der gestern noch nicht spielberechtigt war. Denn Maxi Esposito eröffnete schon in der 16. Minute per Freistoß das Torfeuerwerk der überlegenen Gäste. Nach einem Dribbling erhöhte Marcel Müller auf 0:2 (19.), und Sandro Beutnagel gelang in der 23. Minute das 0:3 nach Esposito-Zuspiel. Für die Gastgeber konnte lediglich Christoph Müller per Schrägschuss in der 26. Minute verkürzen. Doch wieder Esposito gelang per Freistoß aus 25 Metern das 1:4 (44.). Im zweiten Durchgang machten Voss (49.) und Beutnagel (75.) alles klar – 1:6.
SG Oppershofen: Kalkbrenner, Schäfer, Pfeffer, Alexander Müller, Suchantke, Schmidt, Wilhelm, Pfeil, Christoph Müller, Van Egmond, Schnitter, Bayer, Padberg, Meyer.
SV Steinfurth: Laboy, Herbert, Blockus, Bepperling, Schaupp, Beutnagel, Marcel Müller, Esposito, Landvogt, Voss, Reichardt, Schmidt, Andre Micelotta. – Tore: 0:1 (16.) Esposito, 0:2 (19.) Müller, 0:3 (23.) Beutnagel, 1:3 (26.) Christoph Müller, 1:4 (44.) Esposito, 1:5 (49.) Voss, 1:6 (75.) Beutnagel. – SR: Yücel (Offenbach).