Ein Befreiungsschlag
Aufsteiger TTC Bad Nauheim/Steinfurth hat in der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren, Gruppe 2, überraschend klar mit 9:3 gegen den TV Okarben II gewonnen und kann damit wieder vom Klassenerhalt träumen. Weiter eifrig Punkte sammelt auch der TTC Assenheim, der zu einem 8:8-Remis gegen den Nidderauer TTC kam. Klar mit 1:9 unterlag derweil der TSV Butzbach im Aufsteiger-Duell gegen Spitzenreiter TTG Biebergemünd.
Aufsteiger TTC Bad Nauheim/Steinfurth hat in der Tischtennis-Bezirksoberliga Mitte der Herren, Gruppe 2, überraschend klar mit 9:3 gegen den TV Okarben II gewonnen und kann damit wieder vom Klassenerhalt träumen. Weiter eifrig Punkte sammelt auch der TTC Assenheim, der zu einem 8:8-Remis gegen den Nidderauer TTC kam. Klar mit 1:9 unterlag derweil der TSV Butzbach im Aufsteiger-Duell gegen Spitzenreiter TTG Biebergemünd.
TTC Bad Nauheim/Steinfurth - TV Okarben II 9:3: Die Bad Nauheimer und Steinfurther glauben immer an ihre Chance und diesmal hatten sie auch das notwendige Quäntchen Glück auf ihrer Seite. Somit kamen die Okarbener nur durch Kessler/Langlitz (gegen Müller/Stellmann), Christian Kessler (gegen János Hettyey) und Nils Rau (gegen Frank Stellmann) zu drei Zählern. Dagegen können die Gastgeber nach den Punkten von Schmirler/Hettyey (7:11, 11:9, 12:10, 11:9 gegen Rau/Frenkel), Hellner/Dr. Wengorz (gegen Zielke/Lamprecht), Christian Schmirler (11:4, 9:11, 11:9, 5:11, 11:8 gegen Kessler sowie 10:12, 11:9, 11:9, 11:8 gegen Martin Langlitz), Hettyey (11:9, 13:11, 14:12 gegen Langlitz), Joscha Müller (gegen Rau und 11:13, 11:9, 5:11, 11:6, 11:7 gegen Sven Frenkel), Markus Hellner (gegen Julius Lamprecht) und den für Daxer spielenden Dr. Lars Wengorz (9:11, 11:9, 6:11, 11:9, 12:10 gegen Daniel Zielke) wieder auf den Erhalt der Klasse hoffen.
TTC Assenheim - Nidderauer TTC 8:8: Die ohne Freienstein und Müller angetretenen Assenheimer hatten einen guten Start mit zwei Doppel-Siegen von Maaß/Schmitter (gegen Javed/Göttlicher) und Weitzel/Wagner (gegen Tahir/Jüch). Stumpf/Papp (gegen Rohr/Sandig), Christian Maaß (gegen Fabian Sandig) und Lukas Stumpf (gegen Peter Rohr) verloren dann zwar, doch Thomas Schmitter (gegen Aziz Tahir), der in Topform befindliche Tobias Weitzel (gegen Danial Javed), Achim Wagner (gegen Noah Jüch) und Albrecht Papp (gegen Benjamin Göttlicher) brachten die Niddataler in der Folge mit 6:3 in Führung. Maaß (gegen Rohr), Stumpf (gegen Sandig) und etwas überraschend auch Schmitter (11:6, 11:8, 8:11, 4:11, 6:11 gegen Javed) unterlagen nun, doch Weitzel, der von hinten heraus gegen Tahir brillierte, sowie Wagner (11:8, 12:14, 5:11, 11:9, 11:6 gegen Göttlicher) sorgten dann schon für eine 8:6-Führung der Gastgeber. Papp hatten dann ganz großes Pech gegen Jüch, da er bei Matchbällen im dritten Satz zunächst einen Netzball und dann einen Kantenball hinnehmen musste, ehe er auch im vierten Satz er eine 10:8-Führung nicht nutzen konnte. Und auch das Doppel Maaß/Schmitter (gegen Rohr/Sandig) unterlag dann, sodass am Ende ein 8:8-Unentschieden zu Buche stand.
TSV Butzbach - TTG Biebergemünd 1:9: Die Butzbacher spielten zwar fast in Bestbesetzung, aber dennoch holte nur Christian Löffler (gegen Tim Wytrykusch) einen Ehrenpunkt. Dagegen mussten Löffler/Schinnerling (gegen Wytrykusch/Rieger), Krendl/Lühring (gegen Schmidt/Semmel), Groß/Mohr (gegen Braun/Peddinghaus), Löffler (mit seiner ersten Niederlage seit seiner Rückkehr nach Butzbach mit 5:11, 11:3, 11:5, 8:11, 5:11 gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen aus Höchst, Thomas Schmidt), Kevin-Falco Krendl (gegen Schmidt), Sascha Groß (8:11, 9:11, 10:12 gegen Manuel Semmel), Felix Schinnerling (gegen Stephen Braun), Felix Mohr (gegen Marius Rieger) und Magnus Lühring (gegen Sascha Peddinghaus) ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.
TTG Büdingen-Lorbach – TSV Butzbach 4:9: Nur einen Tag später hatten die in eher schwacher Besetzung spielenden Butzbacher in einer umkämpften Begegnung einiges Glück, sodass der Klassenerhalt jetzt praktisch fest steht. Am Ende mussten nur Krendl/Lühring (gegen Arnold/Kleinschmidt), Groß/Nicolaizik (gegen Schwalm/Knoll), Kevin-Falco Krendl (gegen Maximilian Knoll) und Felix Schinnerling (16:18 im fünften Satz gegen Gunther Arnold) vier Punkte abgeben. Den Klassenerhalt praktisch unter Dach und Fach gebracht haben Schinnerling/Mohr (gegen Eucker/Euler), Krendl (11:8, 11:9, 13:15, 7:11, 11:3 gegen Peter Schwalm), Sascha Groß (9:11, 11:9, 11:9, 9:11, 14:12 gegen Schwalm sowie 11:6, 11:8, 10:12, 9:11, 11:6 gegen Knoll), Schinnerling (gegen Peter Eucker), Felix Mohr (14:12 im fünften Satz gegen Arnold sowie gegen Eucker), Jonas Nicolaizik (9:11, 11:7, 10:12, 11:8, 13:11 gegen Markus Euler) und Magnus Lühring (12:10, 11:9, 6:11, 9:11, 11:8 gegen Rolf Kleinschmidt). Wittrock und Stephan hatten beim Gastgeber gefehlt.
TG Langenselbold II – TTC Dorheim 6:9: Bei Dorheim spielt Malaika aus privaten Gründen im Moment gar kein Tischtennis mehr, doch da bei Langenselbold neben Reinmüller auch noch der verletzte Markus Hahn nur die Hand gab, führten die Gäste nach Siegen von Klein/Wenzel (kampflos gegen M. Hahn/Brückemann), Glaub/Becker (11:9, 19:21, 11:9, 12:10 gegen Brunner/Bock), Jürgen Wenzel (11:8, 5:11, 11:8, 4:11, 11:4 gegen Liam Dickel) und Patrick Klein (kampflos gegen M. Hahn) – bei einer Niederlage von Hoffmann/Rose (gegen Dickel/O. Hahn) – bereits früh mit 4:1. Thomas Rose (gegen Oliver Hahn), Fabian Hoffmann (12:10, 11:9, 8:11, 5:11, 5:11 gegen Thomas Brunner) und Jens Becker (gegen Stefan Bock) gaben dann aber ihre Partien zum 4:4 ab. Matthias Glaub (gegen Ersatzspieler Matthias Brückemann), Klein (8:11, 11:8, 6:11, 11:8, 11:5 gegen Dickel) und Wenzel (kampflos gegen M. Hahn) sorgten in der Folge aber wieder für eine 7:4-Führung der Friedberger Vorstädter. Hoffmann (8:11, 10:12, 11:5, 12:10, 15:17 gegen O. Hahn) und Rose (9:11, 12:10, 11:7, 10:12, 4:11 gegen Brunner) unterlagen anschließend noch, ehe Glaub (11:8, 5:11, 9:11, 11:3, 11:3 gegen Bock) und Becker (gegen Brückemann) alles für den TTC klarmachten.