Bauernheim erstmals an der Spitze
(msw) Im hauchdünnen Zweikampf an der Spitze der Tischtennis-Bezirksklasse Mitte der Herren/Gruppe 8 setzte sich die SG Bauernheim durch einen 9:2-Sieg beim TSV Ostheim II erstmals in dieser Saison überhaupt an die Spitze der Tabelle.
Am 20. Spieltag hat der SV Fun-Ball Dortelweil »nur« mit 9:3 gegen Nachrücker SV Nieder-Wöllstadt gewonnen und hat damit nun genau das eine Spiel weniger auf dem Konto als die Friedberger Vorstädter. Rang drei behauptet die TTG Bad Nauheim, die sich beim TTC Ockstadt mit 9:6 durchsetzte. Knapp dahinter folgt der TTC Assenheim III nach einem 9:4-Erfolg über den TV Ober-Mörlen. Im Kampf gegen den Abstieg ist die erste Entscheidung gefallen, denn das noch immer punktlose Schlusslicht TSV Butzbach steht nach einer 6:9-Niederlage gegen den TTC Steinfurth III als einziger Direktabsteiger in die Kreisliga Wetterau/Gruppe 1 fest, was schon einen kleinen Tiefpunkt in der Vereinshistorie darstellt. Die Rosendörfler sind dagegen endgültig gerettet
Der Tabellenvorletzte TTC Ilbenstadt gewann gegen Bezirksliga-Absteiger SSV Heilsberg mit 9:5 und kann zumindest noch die Nieder-Wöllstädter einholen. Allerdings müsste auch der Relegationsplatz genügen, da nur der Relegationsverlierer mit dem schlechteren Ergebnis absteigen soll, was aber auch nur dann eintritt, wenn der TTC Reichelsheim nicht in die Kreisliga zurückgehen sollte.
TSV Ostheim II - SG Bauernheim 2:9: Auf der Jagd nach hohen Siegen haben die Bauernheimer einen ersten Punktsieg gelandet, denn nur Thomas Schartow und Jochen Steiner konnten der SG zwei Zähler abjagen. Dagegen sorgten die Gäste-Siege von Schultheis/Dallwitz, Bergmann/Maaß, Feldmann/Mlakar, Ulrich Schultheis, Marc Feldmann (2), Matthias Bergmann, Christian Maaß und Dario Mlakar für die erste Tabellenführung der Saison.
SV Fun-Ball Dortelweil - SV Nieder-Wöllstadt 9:3: Die Nieder-Wöllstädter spielten ganz ordentlich, und sie kamen durch Walter Bechtold (12:10, 11:4, 7:11, 5:11, 12:10), Kilian-Alexander Meub und Frank Stroh zu drei Punkten. Um den Sieg der Dortelweiler machten sich Linne/Stiller, Seedorff/Hartnagel (6:11, 5:11, 11:8, 11:4, 12:10), Neeser/Christensen, Frank Seedorff, Carsten Linne (2), Rainer Neeser (2) und Svend Christensen (11:9, 7:11, 11:8, 11:13, 11:7) verdient.
TTC Ockstadt - TTG Bad Nauheim 6:9; Die Ockstädter hatten zunächst richtig Glück, denn Kimes/Radtke als auch Lang/Herrmann gewannen ihre Eröffnungsdoppel jeweils mit 15:13 im fünften Satz. Ansonsten wäre die Partie nach den Bad Nauheimer Siegen von Daxer/Arnold, Matthias Arnold, Peter Daxer, Sven Motzko (7:11, 11:8, 8:11, 11:6, 14:12), Diethelm Göbeler (11:8, 5:11, 10:12, 11:8, 11:4), den für Späth spielenden Thomas Kühn (8:11, 9:11, 11:8, 14:12, 11:4), Marc Mehring (11:7, 11:8, 7:11, 10:12, 11:8) und erneut Daxer sogar 9:0 ausgegangen. So aber hielten Boris Barnabas Kimes, Stefan Lohse (11:9, 8:11, 11:13, 11:6, 11:4), Michael Lang und Christoph Herrmann die ohne Shteiman angetretenen Kirschendörfler noch im Spiel. Kühn (8:11, 11:9, 6:11, 11:8, 11:9) machte dann den doch noch knapp gewordenen Gäste-Sieg perfekt.
TTC Assenheim III - TV Ober-Mörlen 9:4: Da konnte Karol Szymanski bei den Ober-Mörlenern endlich wieder spielen und dann musste er nach einem gewonnenen Doppel mit David Wiedlocha (3:11, 11:6, 6:11, 12:10, 11:9) wieder krankheitsbedingt aufgeben. So konnten die Gäste nur durch Selzer/Pfeffer (14:12, 11:3, 4:11, 8:11, 11:7), Wiedlocha (11:7, 11:8, 9:11, 11:13, 12:10) und Georg Pfeffer (11:9, 11:8, 11:9) drei weitere Zähler einspielen.
Für den Sieg der Assenheimer zeichneten Stumpf/Bott, Willi Zimpfer (2, davon eines kampflos), Jörg Schrimpf (kampflos), Michael Stumpf (2, davon einer 11:8 im fünften Satz), Wolfgang Bott und Ralf Stuth (11:7, 6:11, 4:11, 11:8,11:9) verantwortlich.
TSV Butzbach - TTC Steinfurth III 6:9: Die Butzbacher geben bis zum Schluss nicht auf, wobei Lühring/Turba und Flemming/Bastke gleich für eine 2:0-Führung sorgten. Molnar/Dolle und Kai Breitenfelder glichen für die ohne Peter, Zimprich und Duch angetretenen Steinfurther aber wieder aus. Nachdem Magnus Lühring den TSV wieder nach vorne gebracht hatte sowie Dieter Kössler und Dieter Aletter (13:11, 11:4, 9:11, 10:12, 12:10) den Spieß wieder umgedreht hatten, sorgten Joachim Kopp (11:8 im fünften Satz) und Erich Seitz für eine 5:4-Führung der Gastgeber, die Sadtler und Neumetzler zu ersetzen hatten. Holger Rohn für den TTC sowie Lühring für die Gastgeber punkteten zum 6:5. Jetzt drehten die Rosendörfler aber auf und siegten mit Zählern von Aletter, Kössler, Karoly Molnar (9:11, 11:6, 12:10, 9:11, 12:10) und Martin Dolle.
TTC Ilbenstadt - SSV Heilsberg 9:5: Die Ilbenstädter geben weiterhin nicht auf und spielen sich vielleicht auch für die Relegation ein. Schubert/Muth und Rödl/Beringer gewannen zunächst zwei Doppel, ehe Füllner/Sadeghi, Behrang Sadeghi und Rüdiger Füllner (8:11, 12:10, 8:11, 11:2, 11:2) den Spieß umdrehten. Stefan Rödl, André Muth, Stefan Beringer ,Sven Brucker und Peter Schubert brachten die Niddataler aber schon mit 7:3 in Führung. Sadeghi und Andreas Uber hielten die Heilsberger noch im Spiel, ehe Muth und Beringer alles klar machten für den TTC.