1. Wetterauer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTC Assenheim II verliert zwei Mal

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

(msw) Am achten Spieltag der Tischtennis-Bezirksliga Mitte der Herren/Gruppe 4 verlor die bisherige Überraschungsmannschaft TTC Assenheim II gegen die beiden Mit-Aufsteiger SV Fun-Ball Dortelweil (5:9) und TTG Bad Nauheim (7:9) und rutscht damit aus der Spitzengruppe heraus.

Dagegen halten die SG Bauernheim (9:2 gegen Neuling TTG Bad Nauheim) und Bezirksoberliga-Absteiger TTG Gambach (9:2 im Verfolgerduell beim FSV Glauberg) weiter Anschluss an Spitzenreiter TTG Büdingen-Lorbach (9:3 bei der SG Rodheim).

Im Kampf um den Klassenerhalt gewann der TTV Nieder-Mockstadt beim Schlusslicht TV Okarben II mit 9:4 und hat damit zumindest gute Chancen nicht direkt abzusteigen. Die Okarbener scheinen dagegen nach vielen Jahren in der Bezirksliga diese nach dieser Spielzeit wieder verlassen zu müssen.

SV Fun-Ball Dortelweil - TTC Assenheim II 9:5 : Die Dortelweiler gewannen durch Seedorff/Hartnagel (gegen Zimpfer/Beck) und Linne/Lo Conte (gegen Mràz/Stumpf) gleich zwei Eröffnungsdoppel, ehe Kipphan/Fausel (gegen Neeser/Christensen) und Thomas Kipphan (gegen Frank Seedorff) wieder ausglichen. Carsten Linne (11:8, 5:11, 8:11, 11:6, 11:8 gegen Willi Zimpfer) und Rainer Neeser (gegen René Mràz) brachten die Gastgeber dann aber wieder auf die Siegerstraße. Harald Beck (gegen Svend Christensen) konnte nur kurz verkürzen. Daniel Lo Conte (11:8, 9:11, 11:9, 8:11, 11:8 gegen Karl-Heinz Fausel), Bernd Hartnagel (gegen Michael Stumpf) und Seedorff (gegen Zimpfer) schraubten die Führung der Bad Vilbeler Vorstädter bereits auf 7:3.

Kipphan (gegen Linne) und Beck (gegen Neeser) hielten die Niddataler zwar noch im Spiel, doch Christensen (gegen Mràz) und Lo Conte (gegen Stumpf) sicherten den Gastgebern den verdienten Gesamterfolg.

SG Bauernheim - TTG Bad Nauheim 9:2: Selbst ohne Schultheis und D. Dallwitz ließen die Bauernheimern den Bad Nauheimern nur recht wenig Chancen, denn nur Daxer/Dr. Wengorz (gegen Bergmann/Trinh Hoai) und Peter Daxer (16:14, 9:11, 9:11, 11:8, 11:8 gegen Matthias Bergmann) konnten zwei Punkte für die Gäste auf die Habenseite bringen. Dagegen sorgten Feldmann/Maaß (gegen Arnold/Tauber), L. Dallwitz/Mlakar (5:11, 14:12, 11:9, 10:12, 11:9 gegen Heisig/Ziegler), Marc Feldmann (gegen Daxer und Volker Heisig), Bergmann (gegen Heisig), Christian Maaß (gegen Johnny Tauber), Lothar Dallwitz (gegen Matthias Arnold), Dario Mlakar (gegen Bertram Ziegler) und Duc Trinh Hoai (8:11, 11:8, 7:11, 11:9, 12:10 gegen Dr. Lars Wengorz) dafür, dass die Friedberger Vorstädter weiterhin auf Position zwei stehen.

TTC Assenheim II - TTG Bad Nauheim 7:9: Die Bad Nauheimer mussten nur einen Tag später schon wieder ran und zunächst schienen die Assenheimer mit Zimpfer/Beck (gegen Heisig/Ziegler) und Kipphan/Fausel (gegen Daxer/Michel) auch ausgeruhter zu sein. Doch Tauber/Arnold (gegen Mràz/Stumpf) punkteten schon für den Gast. Nach dem 3:1 durch Willi Zimpfer (gegen Volker Heisig) drehten Peter Daxer (gegen Thomas Kipphan), Johnny Tauber (gegen Harald Beck) und Matthias Arnold (gegen René Mràz) die Partie. Nachdem Michael Stumpf (gegen den für Dr. Wengorz, der privat verhindert war, spielenden Bodo Michel) wieder ausgeglichen hatte sowie Bertram Ziegler (gegen Karl-Heinz Fausel) und Daxer (gegen Zimpfer) die Kurstädter bereits mit 6:4 nach vorne gebracht hatten, sorgten Kipphan (gegen Heisig) und Beck (gegen Arnold) erneut für den Ausgleich der Niddataler, Tauber (gegen Mràz) für die TTG sowie Stumpf (gegen Ziegler) für die Gastgeber punkteten dann zum 7:7. Michel (11:9 im fünften Satz gegen Fausel) und Daxer/Michel (gegen Zimpfer/Beck) sicherten den Bad Nauheimern dann den etwas glücklichen Gesamtsieg, so dass sie schon ganz weit weg von den Abstiegsplätzen sind.

TV Okarben II - TTV Nieder-Mockstadt 4:9: Ohne Wagner und Bauer hatten die Nieder-Mockstädter schon einiges Glück in diesem »Vier-Punkte-Spiel«, doch Sellnau/Schnitzspan (6:11, 11:5, 6:11, 11:8, 11:3 gegen Rübsamen/Boy), Eisenmann/Bingel (kampflos gegen Schichtel/Dr. Martin), Lau/Helfrich (15:13, 9:11, 11:9, 9:11, 11:5 gegen Sadtler/Grommet) und Ralf Sellnau (11:8, 11:8, 6:11, 8:11, 11:8 gegen Uwe Rübsamen) holten gleich die entscheidenden knappen Siege für den Gast. Jens Boy (gegen Bernd Eisenmann) verkürzte zwar, doch Ralf Bingel (kampflos gegen den verletzten Bernd Schichtel) und Hans-Jürgen Lau (gegen Benjamin Sadtler) schraubten die TTV-Führung bereits auf 6:1. In der Folge konnten Robert Grommet (gegen Gerold Helfrich), Dr. Bernd Martin (gegen Lothar Schnitzspan) und Boy (gegen Sellnau) zwar noch drei Punkte für den TV erkämpfen, doch Eisenmann (7:11, 13:11, 11:9, 8:11, 11:6 gegen Rübsamen), Lau (kampflos gegen Schichtel) und Bingel (gegen Sadtler) ließen am Ende die Gäste jubeln.

SG Rodheim - TTG Büdingen-Lorbach 3:9: Ohne Storck und Schmitt war für die Rodheimer recht wenig möglich, wobei nur Kessler/Neumann (gegen Knoll/Peretzke), Christian Kessler (8:11, 6:11, 11:6, 15:13, 11:6 gegen Peter Eucker) und Sven Neumann (gegen Peter Schwalm) drei SG-Punkte erspielten. Als Verlierer verließen dagegen Müller/Brams (gegen Schwalm/Eucker), Lingenau/Jacksch (gegen Arnold/Kleinschmidt), Kessler (gegen Schwalm), Neumann (gegen Eucker), der wieder einmal spielende Georg Müller (gegen Maximilian Knoll und Gunther Arnold), Andreas Lingenau (gegen Knoll), Markus Jacksch (11:7, 10:12, 11:13, 11:9, 9:11 gegen Joachim Peretzke) und Florian Brams (gegen Rolf Kleinschmidt) die Tische, so dass es nun schwer wird für die Gastgeber. Die Büdinger konnten Stephan und Hampel problemlos ersetzen, da sie gute Ersatzspieler haben.

FSV Glauberg - TTG Gambach/Griedel 2:9: Die Gambach/Griedeler profitierten in diesem Verfolgerduell vom Fehlen von Gohle, Dr. K. Hamburger und S. Hamburger auf Seiten der Glauberger, so dass sie am Ende nur Groß/Zörb (gegen Hirth/Burkard) und Thorsten Schmidt (gegen Jörg Neubauer) zwei Punkte abgaben. Dagegen sorgten Trautmann/Schneider (gegen Neubauer/Demirci), Schmidt/Gilbert (9:11, 11:9, 6:11, 11:4, 12:10 gegen Klöppel/Koch), Stefan Trautmann und Hendrik Schneider (jeweils gegen Stefan Hirth und Norbert Burkard), Sascha Groß (6:11, 11:7, 11:9, 7:11, 11:7 gegen Mesut Demirci), Andreas Gilbert (gegen Willi Koch) und der für Francen spielende Steffen Zörb (gegen Andreas Klöppel) für den Sieg der Gäste. Diese haben damit auch ohne Stroh wieder alle Chancen auf den direkten Wiederaufstieg.

Auch interessant

Kommentare