Altenstädter Kretschmer glänzt bei DM-Debüt
Johannes Kretschmer vom Shotokan Karate Altenstadt hat bei den deutschen Karatemeisterschaft der Schüler den dritten Platz erkämpft. Der junge Karateka hatte sich als Hessenmeister die Teilnahme sowie einen Platz im Team des Hessischen Fachverbandes für Karate gesichert, mit der er an den Wettkämpfen im Kata-Team in Ilsenburg nun teilgenommen hat.
Johannes Kretschmer vom Shotokan Karate Altenstadt hat bei den deutschen Karatemeisterschaft der Schüler den dritten Platz erkämpft. Der junge Karateka hatte sich als Hessenmeister die Teilnahme sowie einen Platz im Team des Hessischen Fachverbandes für Karate gesichert, mit der er an den Wettkämpfen im Kata-Team in Ilsenburg nun teilgenommen hat.
In dem Wettbewerb kommt es nicht nur auf exakte und kraftvolle Ausführung der Technik an, sondern es wird auch absolute Synchronizität der Karateka gefordert. Der Wettbewerb war mit zwölf Teams ungewöhnlich stark besetzt. Mit den Katas »Enpi« (Flug der Schwalbe) und »Bassai« Dai (Sturm auf die Festung) ließen das hessische Team die Teams der Landesverbände Berlin, Saarland, Rheinland-Pfalz, Bayern und Thüringen hinter sich. Lediglich dem späteren Vizemeister, einem weiteren Team aus Rheinland-Pfalz, mussten sie sich geschlagen geben. Im Kampf um den dritten Platz gegen das Team aus Nordrhein-Westfalen krönte Kretschmer seinen Auftritt mit »Kanku Sho« (in den Himmel schauen), einer der anspruchsvollsten Kata des Shotokan Karate, sein Debüt im Kata-Team.